Steuersatz neu - nur, welcher ?

Floh

Back on a Rune, yeah Baby
Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
359
Ort
Hannover, Deutschland
Bekomme ja nun demnächst hoffentlich meine Quake, und da wollte ich bei der Gelegenheit meinen einfachen Ritchey-Steuersatz durch was feineres ersetzen...
Nun gibt´s so viele, da findet sich ja keine Sau zurecht...
Was könntet ihr mir da empfehlen? Gewicht ist mir nicht so wichtig, Stabilität, Haltbarkeit und Qualität schon eher.
Was muss man denn sinnigerweise anlegen? Ein Vermögen sollte es möglichst nicht sein.
Schön wäre, wenn ihr mir eine Online-Bezugsmöglichkeit nennt.
 
Der einzige der seinen Namen auch wirklich verdient
Chris King

einbauen & vergessen & das für Jahre.

Des kann sonst keiner.
 
Hey Leute,
was ist für 150 Euro an dem Chris King so gut ? Gut, leicht scheint er ja zu sein, aber gehts nicht auch so für 50 Euro ?
Das Ding kostet ja nochmal ein Drittel von dem, was ich für die Gabel schon bezahl !
Wäre nur ein Argument, wenn er dann auch ewig hält...
 
Original geschrieben von Floh
......
Wäre nur ein Argument, wenn er dann auch ewig hält...

Genau das macht ein Chris King auch. Den kannste einbauen & vergessen, bis der Rahmen hin ist, dann in den nächsten Rahmen bauen & vergessen bis der auch hin ist usw....

Chris King gibt nicht umsonst 10 Jahre Garantie auf nen Steuersatz & ich pers. habe noch nie vonnem Garantiefall bezüglich des Steuersatzes bei King gehört.

Fahre des Teil selber schon seit *grübel* weiß nicht wie vielen Jahren ( vielleicht 6 oder 7) & die Lager laufen immer noch seidenweich.

Glaubs mir (& den Anderen), es gibt nichts was an nen King herankommt.
Es gibt zwar auch andere Gute, die in ähnlicher Preisklasse liegen (Bees, Syncros, Race Face..) aber der King ist die Nummer 1 & dann kommt lange nichts & dann erst die Anderen.
:bier:
 
der King ist die Nummer 1 & dann kommt lange nichts & dann erst die Anderen.

Das mag ja vor ein paar Jahren noch so gewesen sein, aber inzwischen gibt es genügend andere Hersteller, die ebenfalls Steuersätze zum einstellen und vergessen anbieten - was jetzt nicht heißen soll, das der King kein guter Steuersatz ist, im Gegenteil!! Aber andere Hersteller (z.B. FSA) bieten inzwischen ebenso hochwertige Lösungen für weniger Geld und geben z.T. auch 10 Jahre Garantie (FSA Orbit Extreme Pro??)...
 
:lol:
Hi,
ich fahre in meinen zwei Bikes jeweils FSA Steuersätze.
Ich bin super zufrieden mit der Funktion.
Durch den geschlitzten Konusist der Einbau der Gabeln superleicht. Daneben bieten sie ein super Preis-Leistungs-Verhältnis und auch eine nicht unbeträchtliche Garantiezeit.


BiMa
 
FSA hatte ich auch schon im Auge, da gibt es ja drei verschiedene, den XL II, den Xtreme und den Xtreme Pro (letzterer mit 10 Jahren Garantie für 95 Euro bei H&S). Das ist immerhin ein Drittel billiger als Chris King...
Taugt der einfache auch was ? Will halt für so´n Teil nicht superviel ausgeben.
Was ist denn mit Cane Creek oder sonstigen Jungs ?
 
wenn der länger hält wie dein bike, kannste den ins nächste einbaun.

und jetz erzähl mir nicht dass das überflüssig wär, weil da schon einer drin is...warum hast du dir dann einen für 66€ gekauft?

Wenn jemand öfter ma den rahmen wechslt oder n hohen verschleiss hat würd ich uneingeschränkt den ck empfehlen, den kannste 10ma in n neuen rahmen einpressen und der läuft immer noch wie am ersten tag
 
Gute Frage,
durchs ständige Ein- und ausbauen wird der auch nicht besser. Aber bei ein- zweimal wirst Du recht haben.

Den WTB hab ich für'n neuen Rahmen. Und als Austausch hatte ich mir mal einen Suntour XC Pro geholt, der war noch billiger und ist auch zum Nachschmieren und läuft jetzt auch schon ??? 7000 oder 8000 km.
 
Moin ! Ich hoffe, dass ich deine Kaufentscheidung noch positiv beeinlussen kann. Die Kollegen mit dem CHRIS KING haben sicherlich recht, denn das Ding ist ein Traum. Aber eben nicht für meine Haushaltskasse, deswegen habe ich beim Händler meines Vertrauens einen FSA Orbit XL II gekauft, ca. 50 Euro. Gedichtete Cartridgelager, 116 gr leicht, sieht geil aus und funktioniert traumhaft. Kann ich besten Gewissens empfehlen. Gruß, Micha
 
Danke Micha,
darauf habe ich gewartet. Jetzt kann ich 50 Euro für das Ding auf den Tisch legen mit der Gewissheit, ein (fast) so gutes Produkt wie einen CK zu haben, aber für ein Drittel des Geldes...
Ist doch so, die 95% Lösung kostet den Betrag x, und für die letzten 10 g Gewicht weniger bezahlste nochmal das doppelte obendrauf.
Also nichts für ungut, wenn ich mir nochmal ein 4000 Euro Bike kaufe, ist ein Chris King sicher gerechtfertigt, aber für meinen derzeitigen Geldbeutel (der auf ein schönes FR-Fully spart) ist das nix.
Es heisst also FSA Orbit XL II....
 
klar Chris king is schon super, aber halt der preis!!
FSA hat mitlerweile genauso hochwertige im angebot, ich sleber fahr den Pig DH Pro und bin super zufrieden damit (einbauen und vergessen) läuft super, zwar nicht 10 jahre garantie dafür kostet er aber auch nicht mehr als 40 €
!
 
Zurück