Steuersatz The Pig

Prefuse73

Count Doku
Registriert
26. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo

habe mir neulich den o.g. Steuerstaz selbst eingebaut.Nun habe ich dass Gefühl das sie sich selbstständig immer wieder löst.....

Ich kann die Steuersatzschraube(lso die die in die Kralle greift) nicht so fest anziehen, dass das ganze spielfrei ist????Ist das normal??
 
wenn dem so ist, kann ich das auch mit einem dickerem Spacer korrigieren??So dass ich nicht gleich den Gabelschaft kürzen muss??
 
Ja. Kannst du.

Wird auch gern von Leuten gemacht, die sich Bikes selber zusammen bauen, und die Gabel in Hinblick auf einen eventuellen neuen Rahmen nicht zu kurz abschneiden wollen.
 
Also ich hab den FSA Pig DH, allerdings leider nicht den DH Pro und ich fahr den schon seit nem halben Jahr. Ergebnis: Wenn du den Steuersatz spielfrei einstellst, dann läuft er rau, nur mit viel Spiel läuft er gut. Da is mir eine etwas schwergängigere Lenkung allerdings lieber, als bei jedem Bremsen daran erinnert zu werden, dass mein Steuersatz locker ist. Mein Tipp an dich: kauf dir nen anderen!!! Das mach ich demnächst auch. Ich tipp auf ein schlechtes Lager. Wär auch kein Wunder bei dem Preis
 
wanman schrieb:
Also ich hab den FSA Pig DH, allerdings leider nicht den DH Pro und ich fahr den schon seit nem halben Jahr. Ergebnis: Wenn du den Steuersatz spielfrei einstellst, dann läuft er rau, nur mit viel Spiel läuft er gut. Da is mir eine etwas schwergängigere Lenkung allerdings lieber, als bei jedem Bremsen daran erinnert zu werden, dass mein Steuersatz locker ist. Mein Tipp an dich: kauf dir nen anderen!!! Das mach ich demnächst auch. Ich tipp auf ein schlechtes Lager. Wär auch kein Wunder bei dem Preis

Ich tippe auf schlecht eingepresste Steuersatzschalen/nicht plane Steuerrohrauflage der Lagerschalen. Oder es ist Rost drin.

Der the pig Steuersatz ist zwar nicht der Beste, aber er ist immer noch ein guter Steuerstatz(auf niedrigem Niveau).

MFG david
 
Rost kann schon sein, aber ich hab auch schon nachgefettet, das sollte das Rostproblem eigentlich behoben haben
 
wanman schrieb:
Rost kann schon sein, aber ich hab auch schon nachgefettet, das sollte das Rostproblem eigentlich behoben haben

Ja gut,aber wenn einmal Rost da war, dann sind die Laufbahnen und die Kugeln eh nicht mehr top in Schuss und wenn einmal eine Kerbe in den Laufbahnen drin ist, dann geht der Rest auch immer schneller kaputt,bzw.läuft rauher und rauher.

MFG david
 
allerdings ist meiner erst ein oder zwei Monate alt und Rost schließ ich mal aus...gefettet hab ich den nämlich ordentlich, da es aber mein erster selbst ein gebauter Steuerstaz ist, tippe ich auf zu langen Gabelschaft..
 
das müsstest du doch selbst ganz einfach schaun können. zieh einfach mal die kappe an, schraub den vorbau fest und mach dann die kappe wieder runter.
so siehst du, wieviel platz noch zw. der kappe und dem gabelschaft ist
 
Zurück