Stevens Bikes 2007

MasterAss

Knochen
Registriert
5. September 2005
Reaktionspunkte
103
Ort
Deister
Habt ihr schon mal ein Auge auf die neue Seite geworfen?
www.stevensbikes.de

Wie geil ist das denn bitte?

Neue, gestraffte Modellpalette. Neue, hammergeile Designs. Carbon-Hardtail. Neue All-Mountain Fullys mit neuer Umlenkwippe und und und

Für mich definitiv, die Überraschung!

Will jemand ein Stevens F10 Race 05 mit Modifikationen kaufen? Ich will so neues haben :D :D :D :D :D :D

EDIT: Es gibt anscheinend kein 3-Gelenker mehr. Das F-9 ist Geschichte. Dafür jetzt unterschiedliche Fullys mit 4-Gelenker.

EDIT 2: Hätte wahrscheinlich doch eher in "sonstige Bikethemen" gepasst. Mist.
 
Zitat:"... denn nur auf dem Trail können Bikes langfristig überzeugen."

Vielleicht hilft/stabilisiert die neue Umlenkwippe?
 
@poisson:

Speziell wo? Denn die Fullys sind nämlich billiger geworden.
EDIT: Du meinst wahrscheinlich die ehemalige M-Serie.

@AK13:

Ich denke schon, denn für das F-10 waren die letztjährigen Ergebnisse meistens nur "gut". Zu bemängeln gab es immer, dass es mehr uphill als downhill - Qualitäten hat. Haben die sich wahrscheinlich zu Herzen genommen.

Also ich finds klasse, auch die Ausstattung für den Preis. Augenmerk liegt eindeutig auf nem Klasse-Fahrwerk. Hätte ich nen Abnehmer für meins oder genug Geld würd ich´s kaufen ;)
 
Also das "Manic" scheint dem ehemaligen M8 zu entsprechen. Komplett XT und selbes Gewicht. Und der Preis ist auch der selbe geblieben.

Aber die Designs sind endlich nicht mehr 0815. Zwar auch keine Designerstücke, aber deutlich schöner als die ganzen Vorgänger. Finde ich.
 
MasterAss schrieb:
@poisson:

Speziell wo? Denn die Fullys sind nämlich billiger geworden.
EDIT: Du meinst wahrscheinlich die ehemalige M-Serie.

@AK13:

Ich denke schon, denn für das F-10 waren die letztjährigen Ergebnisse meistens nur "gut". Zu bemängeln gab es immer, dass es mehr uphill als downhill - Qualitäten hat. Haben die sich wahrscheinlich zu Herzen genommen.

Also ich finds klasse, auch die Ausstattung für den Preis. Augenmerk liegt eindeutig auf nem Klasse-Fahrwerk. Hätte ich nen Abnehmer für meins oder genug Geld würd ich´s kaufen ;)

Da mich innerhalb eines Jahres die Lager "verließen" und ich das Fluent F10 (2005er Modell) und das Team Racing (2005er Modell mit verstärkter 2006er Schwinge) insgesamt 1200km fuhr (im Winter von Mitte Nov.-Ende März = 0 km), wünsche ich für die nachfolgenden Modelle eine größere Stabilität. Vom Aussehen sind es schon schöne Teile mit sehr schönen Parts!
 
Das SMC 1 findet ihr schön?

Ich bin von der Stevens MTB Serie völlig enttäuscht. Die Topmodelle sind extrem hässlich und für unter 1000 Euro bekommt man fast nichts mehr. Vor allem die S-Modelle, und damit die die man hier am Besten Verkaufen kann, sind nicht nur hässlich, man bekommt auch wenig fürs Geld.

Dann gibt es wieder Komponenten Mix von dem sich Stevens Jahrelang verabschiedete... Am SMC wild zusammengewürfelt, Avid, Truvativ, XTR, LX wie soll man denn jemanden der wenig Ahnung hat so ein Rad verkaufen :(

Schön aber leider teurer sind die Treckingmodelle. Das R14 gibt es mit Excenter Tretlager und der Road Flyer ist schon in Richtung Designpreisverdächtig. Erinnert mich an Biomega und andere Designmarken.
 
Nur zur Richtigstellung:
Das SMC 1 gibt es nur im Baukasten unter Custom:
smc_1_team_std.jpg


Das was du meinst ist das SMC Flight und das ist schon ein wenig gewürfelt. Aber sinnvoll und wer auf Gruppen steht, da gibt auch das SMC Flight ES und das hat komplette XT 07. Guckst du:
smc_flight_es_std.jpg


Die Allround - Serie (Günstig-Serie oder Einsteiger) ist halt sehr schlicht geraten. Die Austattungen sind durchaus sinnvoll, aber nicht überragend. Kann man natürlich auch nicht Versenderbikes vergleichen.

Aber es gibt genug Bike für´s Geld auch unter 1000€, z.b. das S-8 oder das S-7. Aber mit Sicherheit ist das nicht die Preisklasse in der am meisten verkauft wird. Wenn du allerdings billig + Top-Austattung willst, dann muss man halt zu H&S bzw. Canyon greifen. Der Versenderpreisvorteil ist nunmal leider unschlagbar. Aber die Diskussion hatten wir ja schon zu genüge und vllt. kennt ihr ja schon meine Meinung dazu :o ;) :lol:

Mein Favourit bleibt im 2007er Programm das Fluent ES:
fluent_es_std.jpg
 
nett und schick ist auch meine Meinung! aber findet ihr die Farbwahl noch passend??? Ich meine Carbon super edel aber rot und gelb ist schon gewagter Kontrast! Sieht ein bisschen aus als hätten sie nur noch die zwei Farben im Topf gefunden und ganz schwarz wollten sie es auch nicht lassen??

Sagt mal vielleicht sehe ich das ja auch falsch aber ich sehe schwarze Fox F80??!! Wie das nur? Die über Fox geben keine Farbwahl raus! Sonderbestellung machts möglich! Schade für den privat Käufer.

Und gott sei dank ist der Sarm boom auch endlich über Stevens eingebrochen....
Der Druck von der Kongruenz oder anders die Wünsche der kunden nach sram comps stieg ja immer mehr! Freut mich aber insgesamt für die Hamburger Jungs die werden mit dem Konzept mit neuen gescheiteren bike-Namen neuer Variabilität in den Modellen ihrem Umsatz sicher weiter steigern können

von mir gibt es steigende Tendenz! Weiter so
 
Die müssen sich ja nicht alle Modellnamen merken sondern nur das was für sie in Frage kommt. :(

**** hätte ich bloß nicht das Carbonmodell vorgeordert. Wenn ich gewußt hätte was stevens da designmäßig abzieht...

MasterAss ich wollte es nicht so raushängen lassen aber ich verkaufe die Dinger und deswegen ärgert mich ein Rad für 999 mit Tora und Julie doppelt. Sowas haben Anbieter à la Diamondback aber für 1099 hab ich vor ner Woche noch das letzte 06er S8 verkauft mit LX-XT Mix und R-Seven.

Komponentenmix bedeutet 10 mal so viele Ersatzteile auf Lager. Sram noch rein und man muss noch mal doppelt so viel Kram haben.

Das Fluent ist schön aber ich denke man muss sich auf Dauer mal nach ner Alternative umsehen. Vielleicht Commencal oder Lapierre wer weiß :)
 
iiiiihhhh Franzosen.... ;)

naja, aber als Bikeshop muss man sich wohl oder übel den Hersteller bzw. Kundenbedürfnissen anpassen, gel? Und nicht jederman steht auf Gruppen. Ich mag SRAM persönlich auch nicht, aber wenns der Kunde will, dann will er´s.. Wie es nunmal so ist.

Erstmal abwarten was sich bei den anderen Herstellern mit den Preisen getan hat. Ausserdem denke ich dass das gleich eine MwSt-Anpassung war + gestiegene Bezugspreise weil ja eh alles teuerer wird in unserer wundervollen Spekulationsblase:eek:
 
Das Road flyer finde ich auch zum verlieben schön. Wenn es nur noch das Gewicht vom Strada 800 hätte...:love: Träumen ist schön.;)

Sag mal, Siddartha. Was bringt die neue Shimano Alfine in sich? Kann sie mit einer normalen Gangschaltung Stand halten? Das Road ist ja ein Flitzer und keine Spaziergurke. Gibt es das Rad auch mit V-Brakes?
 
ich hab nochmal genauer nachgesehen und siehe da das M9 ist "schwerer" geworden...

das Rahmengewicht betrug 1415 jetzt 1315 ====100g
die XTR ist ja auch nochmal leichter geworden ==== ca.100g

aber dennoch ist bei gleichen Komponenten (ritchey....) das Gewicht gleichgeblieben!?????

versteh ich nicht


mfg



ubiquiet
 
ich finde auf der 2006er Seite gar kein Gesamtgewicht für das M9Team. Lediglich das Rahmesngewicht ist angegeben mit 1415gr.

Beim 2007er M9 = Juke wiegt der Rahmen 1315gr. Wir gehen jetz mal davon aus, dass das angegebene Gesamtgewicht von 9,9kg sich auf die XTR Version bezieht. Dann müsste das eingesparte Gewicht ja eigentlich bei der Gabel drauf gekommen sein. Kann aber glaube ich nicht sein, denn die REBA Team wird wahrscheinlich genausoviel wiegen. Ausserdem ist auf dem Foto auch ne Fox abgebildet. Somit schätze ich, dass die Gewichtsangabe links einfach nicht stimmen kann oder sich auf die SRAM-Variante bezieht.
 
Ts, ts was findet ihr bloß an Stevens?

Was ist daran neu? Was ist daran besonders? Was ist daran faszinierend?

Stevens hat mal preiswerte Räder gebaut. Genauer CC-Räder. Dann haben sie versucht mehr Ferderweg in ihren CC-Räder einzubauen. Das war dann
irgendwie unpassend.
Mein Händler hat die auch. Ich steh im Laden und - langweile mich.
Das geht nicht nur mir so.

Aber schön für Stevens, dass es euch gefällt.

ultraschwer


P.S. Ja, ich bin schon mal ein Stevens gefahren, F9 probehalber: Langeweile, Langeweile...
 
Zurück