Stevens F-10 Lagerprobleme Wippe

MasterAss

Knochen
Registriert
5. September 2005
Reaktionspunkte
103
Ort
Deister
Hallo liebe Community!
Nachdem es Stevens nicht geschafft hat:

1. auf meine erste E-Mail innerhalb von 2 Wochen &
2. auf meine zweite E-Mail innerhalb von einer Woche

zu antworten, werde ich wie angekündigt, dass desolate Serviceverhalten hier nun veröffentlichen.

Zum Kernproblem:
Stevens F-10 Race, gekauft 09/2005

Die Umlenkwippe des Dämpfers macht seit dem ersten halben Jahr Probleme, indem sich die Lager bzw. die Befestigung in der Mitte selbstätig lösen. Dies passiert ca. alle 500 - 1000km, je nach Beanspruchung.

Der erste Hotfix kam noch während der Garantiezeit und die Wippe wurde von meinem Händler gegen eine neue Wippe, welche von den 2006er Bikes stammt getauscht.

Dies brachte !!null!! Verbesserung.
Am Anfang diesen Jahres wurde dann von Stevens angekündigt, dass es eine komplett neue Wippe mit neuen Lagern geben würde.
Nachdem es dann Lieferschwierigkeiten gab, wurde diese dann auch im Frühjahr von meinem Händler montiert. Bzgl. der Lieferschwierigkeiten hatte ich schonmal mit Stevens Kontakt, da ich es nicht eingesehen habe, dass hier nicht geliefert werden konnte und mein Händler immer wieder vertröstet wurde. Hier wurde von Stevens freundlicherweise wenigstens noch geantwortet, aber es wurde dem Händler die Schuld in die Schuhe geschoben, da dieser angeblich zu spät bestellt habe. Dies war eine glatte Lüge!

Nach Montage des neuen Kits war auch erstmal Ruhe bis letzten Monat. Da fing der ganze Mist wieder von neuem an.

Da hatte ich verständlicherweise die "Faxen dicke" und wendete mich direkt an Stevens. Meine erste E-Mail habe ich am 26.09 geschickt, keine Antwort bis heute. Am 07.10 habe ich Stevens nochmal angeschrieben per Mail, keine Antwort bis heute.

Sagt mal, was erlauben die sich eigentlich?

Soll ich nun meinen Anwalt einschalten und auf Nachbesserung pochen?

Meinen Händler will ich daraus halten, der ist immer zuvorkommend und jedes erneute Festziehen der Lager ist für mich immer kostenlos und mit null Wartezeit verbunden. Mit seiner Rücksprache hatte ich mich direkt an Stevens gewandt, weil er selbst dort nichts erreichen kann. Bei ihm ist Stevens schon lange als "serviceunfreundlich" verschrien.

Was meint ihr?
 
Alles schon durch, null Erfolg, ist nur ein hinauszögern.

Das Produkt hat für mich einen eindeutigen Mangel, der bereits 2x erfolglos nachgebessert wurde. Ich will nen neuen Rahmen notfalls mit Zuzahlung. Auf jedenfall mach ich das nicht länger mit. Ist das überzogen?
 
Das wäre noch eine Lösung, aber bezahlen werde ich das nicht.
Spreche ihn morgen mal an.

Irgendwie habe ich das Gefühl ich sehe das anscheinend zu tragisch... Ich meine eure Antworten sind ja recht salop und es klingt, als würde euch das nicht weiter stören, wenn ihr das Problem hättet.:confused:
 
Das mit dem Anrufen werde ich mir mal zu Herzen nehmen und morgen mal einen Versuch starten.

Das wird mit Sicherheit auch mein letztes Stevens-Bike gewesen sein.
 
von stevens, dein stevenshändler hat oder besser gesagt sollte sie da haben bzw besorgen können, die wippe ist vom design her wie die halte nur halt vier industrielager drin statt den ina lagern.
die montage ist echt easy..
 
Hallo

wie lange bist du denn nun die neue Wippe mit Industrielager gefahren? Denn ich seh es bei einem Fully mit den Lager so das es doch auch eine art von Verschleißteil ist. Hab an meinem Cube AMS Pro 2005 die Lager auch schon alle getauscht. Sind alles Industrielager verbaut. Die an der Wippe und die Host-Link haben ca. 6500 Km und das Hauptlager ca. 8000 KM gehalten.
 
die wievielte wippe hast du drine im f10?

es gibt drei verschiedene!!!
die erste mit ina lagern u ohne verstärkung
die zweite mit ina lagern u mit verstärkung
die dritte und aktuelle mit industrielagern u verstärkung

mach doch mal bitte ein bild von der wippe, dann kann ich sagen ob es die zweite oder dritte ist...
 
die wievielte wippe hast du drine im f10?

es gibt drei verschiedene!!!
die erste mit ina lagern u ohne verstärkung
die zweite mit ina lagern u mit verstärkung
die dritte und aktuelle mit industrielagern u verstärkung

mach doch mal bitte ein bild von der wippe, dann kann ich sagen ob es die zweite oder dritte ist...

ein bild mache ich dir morgen.

wenn die verstärkung die brücke in der mitte ist, dann müsste es wippe nummer 3 sein, die aktuell verbaut ist.

aber ich mach dir morgen abend ein foto! dank dir schonmal...
 
Hallo

wie lange bist du denn nun die neue Wippe mit Industrielager gefahren? Denn ich seh es bei einem Fully mit den Lager so das es doch auch eine art von Verschleißteil ist. Hab an meinem Cube AMS Pro 2005 die Lager auch schon alle getauscht. Sind alles Industrielager verbaut. Die an der Wippe und die Host-Link haben ca. 6500 Km und das Hauptlager ca. 8000 KM gehalten.

Ich bin auf keinen Fall eine Laufleistung gefahren, die einen Verschleiß rechtfertigen würde.
 
Hallo liebe Community!
Nachdem es Stevens nicht geschafft hat:

1. auf meine erste E-Mail innerhalb von 2 Wochen &
2. auf meine zweite E-Mail innerhalb von einer Woche

zu antworten, werde ich wie angekündigt, dass desolate Serviceverhalten hier nun veröffentlichen.

Zum Kernproblem:
Stevens F-10 Race, gekauft 09/2005

Die Umlenkwippe des Dämpfers macht seit dem ersten halben Jahr Probleme, indem sich die Lager bzw. die Befestigung in der Mitte selbstätig lösen. Dies passiert ca. alle 500 - 1000km, je nach Beanspruchung.

Der erste Hotfix kam noch während der Garantiezeit und die Wippe wurde von meinem Händler gegen eine neue Wippe, welche von den 2006er Bikes stammt getauscht.

Dies brachte !!null!! Verbesserung.
Am Anfang diesen Jahres wurde dann von Stevens angekündigt, dass es eine komplett neue Wippe mit neuen Lagern geben würde.
Nachdem es dann Lieferschwierigkeiten gab, wurde diese dann auch im Frühjahr von meinem Händler montiert. Bzgl. der Lieferschwierigkeiten hatte ich schonmal mit Stevens Kontakt, da ich es nicht eingesehen habe, dass hier nicht geliefert werden konnte und mein Händler immer wieder vertröstet wurde. Hier wurde von Stevens freundlicherweise wenigstens noch geantwortet, aber es wurde dem Händler die Schuld in die Schuhe geschoben, da dieser angeblich zu spät bestellt habe. Dies war eine glatte Lüge!

Nach Montage des neuen Kits war auch erstmal Ruhe bis letzten Monat. Da fing der ganze Mist wieder von neuem an.

Da hatte ich verständlicherweise die "Faxen dicke" und wendete mich direkt an Stevens. Meine erste E-Mail habe ich am 26.09 geschickt, keine Antwort bis heute. Am 07.10 habe ich Stevens nochmal angeschrieben per Mail, keine Antwort bis heute.

Sagt mal, was erlauben die sich eigentlich?

Soll ich nun meinen Anwalt einschalten und auf Nachbesserung pochen?

Meinen Händler will ich daraus halten, der ist immer zuvorkommend und jedes erneute Festziehen der Lager ist für mich immer kostenlos und mit null Wartezeit verbunden. Mit seiner Rücksprache hatte ich mich direkt an Stevens gewandt, weil er selbst dort nichts erreichen kann. Bei ihm ist Stevens schon lange als "serviceunfreundlich" verschrien.

Was meint ihr?

Hallo MasterAss,
die Probleme hatte ich mit meinem Stevens damals auch. Du hattest seit dem ersten halben Jahr Probleme und schriebst Ende Mai 2006, daß Du noch nie Probleme mit der Umlenkwippe hattest ?!? War wohl nicht ganz die Wahrheit. Trotzdem viel Glück mit den "Servicespezialisten" aus Hamburg!
 
Hallo MasterAss,
die Probleme hatte ich mit meinem Stevens damals auch. Du hattest seit dem ersten halben Jahr Probleme und schriebst Ende Mai 2006, daß Du noch nie Probleme mit der Umlenkwippe hattest ?!? War wohl nicht ganz die Wahrheit. Trotzdem viel Glück mit den "Servicespezialisten" aus Hamburg!

Tja, leider hab ich es mir schön geredet und mir zu dem ersten Wippentausch nichts weiter gedacht... Wohl falsch gedacht!

Hattest du eigentlich eine Lösung für das Problem gefunden?
 
Hallo zusammen,

hab ja auch bereits mehrfach meine Erfahrungen mit dem nicht vorhandenen Service der Firma Stevens ("quality made in Hamburg") gepostet.

Meine Geschichte ist wohl exakt die gleiche wie du sie schilderst (inkl. Rauszögertaktik und Dem-Händler-die-Schuld-in-die-Schuhe-Schieben-Versuchen.
Nur hatte ich einen wirklich fähigen Händler, der mir gegen Aufpreis ein neues Glide gegeben hat.

Stevens hat auf meine zahlreichen Briefe nur einmal reagiert, und zwar als vom Händler direkt Druck gemacht wurde (nachdem ich dem Händler Druck gemacht hab...). Der Herr Wohlint, seines Zeichens für die Abwicklung verantwortlich, antwortet wohl nicht jedem.

> Marco Wolint
> Leitung technischer Kundendienst
> Meister im Zweiradmechaniker - Handwerk
> Stevens Vertriebs GmbH
> Asbrookdamm 35
> 22115 Hamburg


Fazit: katastrophaler Service. Räder verkaufen ja, Kundenanfragen auf keinen Fall. Und dann noch auf einem hohen Ross sitzen nach dem Motto "was wollen Sie überhaupt, das Rad funktioniert doch, man muss es halt öfter mal warten". Ein Witz. ICH weiss, ob ich mir jemals wieder ein Stevens-Bike kaufen werde...

PS: Du hast die neue Wippe, mit der es angeblich keine Probleme geben soll...
 
Das eine Firma es sich leisten kann ein solch desolates Kundenverhalten an den Tag zu legen ist die Dreistigkeit schlechthin.
Ich denke ich werde mal einen Leserbrief an die Bike schicken und die Woche nochmal bei Stevens anrufen, fruchtet dies alles nichts, gibt es Post vom Anwalt.
 
Du, ohne dich blöd anmachen zu wollen, wäscht du dein Rad ab und an mal? Grund für die Frage ist folgender: ein Lager kann nur solange gut laufen wie es auch sauber ist. kommt da Dreck rein, ob Industrielager oder nicht ist EGAL, dann läuft es nicht mehr gut. In Zusammenhang mit einer schlechten Auslegung könnte sich dann eine Arretierung (Schraube) lösen.

Die Aussage dass ein MTB dreckig wird etc. ist mir bekannt, mein Gedanke geht halt in die Richtung wie das Problem für dich gelöst werden kann!
 
Nee, keine Angst. :lol:

Ich wasche mein Bike auch, nur kam ich heuer grad von ner Tour und ich hatte kein Bock mehr auf grob reinigen.

Regelmäßige Waschung ist normal, aber ich sitz nich mit ner Zahnbürste und nem Politurtuch da, wie es einige andere Putzbessesene machen. Ist schließlich ein Arbeitsgerät :D
 
Zurück