Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit der Frage, ,Stirbt 26 Zoll aus?â, versucht man hier etwas zu hinterfragen, was lediglich auf Vermutungen beruht. WER sagt, das 26 Zoll vom Markt verschwindet?
http://www.pinkbike.com/news/650B-For-All-Giants-Elite-Level-Mountain-Bikes.htmlCan we expect to see 29 and 26-inch wheels eventually disappear in Giant's consumer-priced bikes in the near future?
26-inch for sure, but 29-inch will be dependent on market feedback. That said, if the market progresses the way we believe it will, 29-inch will be phased out in approximately two years....again, totally dependent on market feedback.
Das Problem für die 26" Fraktion wird werden,
wenn es keine Entwicklung mehr gibt. Felgenhersteller etc werden zwar immer
was im Angebot haben, aber wahrscheinlich nix neues auf dem Markt bringen.
Ich glaub bei Nicolai ist auch schon kein 26" Bike mehr im Programm.
Bei den Reifenhersteller kann man ganz auf Maxxis vertrauen. Die haben auch die
24" Reifen noch im Programm und werden in 10 Jahren noch 26" Reifen produzieren.
Und dann kommen ja die neuen Bikekunden,
die sich wahrscheinlich nie mit einer Laufradgröße beschäftigt haben und
dann das kaufen was im Laden steht. 27.5 (die mit Macht reingedrückt werden ) und 29 und diese Kunden sind dann ohne Emotionen für das Laufrad sondern entscheiden
rational nach einer Probefahrt. So tat ich es auch![]()
Was soll noch groß entwickelt werden (und zwar was wirklich neues)?Das Problem für die 26" Fraktion wird werden,
wenn es keine Entwicklung mehr gibt. Felgenhersteller etc werden zwar immer
was im Angebot haben, aber wahrscheinlich nix neues auf dem Markt bringen.
[...]
Von den Herstellern wurde dazu nichts Definitives geäussert. Die Frage gründet sich aus meiner Sicht auf Angst und daraus resultierenden Frust. In den Köpfen spielen sich Szenarien ab, die das Negativste sich ausmalen. Die betroffene 26er Fraktion sollte etwas mehr Gelassenheit an den Tag legen und sich nicht in negativen Vermutungen verzetteln, die man dann zur Realität erhebt. [...]
[...] Jüngst polterte ein Amerikanischer Bürger vor den Kameras, dass für ihn der nationale Notstand und damit die Selbstverteidigung des Landes eingetreten sei, wenn die Krankenversicherung per Zwang eingeführt würde. Wie sehr er einem verblendeten, irren Kopftuchkämpfer ähnelte, war ihm vermutlich nicht bewußt.
[...]
Mich wundert die Unwissenheit die hier teilweise verbreitet wird.
26" Bikes im HighEnd Bereich sind bereits bei vielen Topherstellern im cc Segment Geschichte!
Specialized, um nur einen zu benennen, bietet für die Saison 2014 keine epic s-works Modelle in 26" mehr an!
Nicht einmal einen einzelnen Rahmen. Für mich ist das eine fragwürdige Firmenpolitik, aber was erwartet man von einem Hersteller, der seine Wurzeln in einem Land hat, das Millionen von Mitarbeitern in den unbezahlten Zwangsurlaub schickt, nur weil sich eine rechtsradikale, konservative Partei mit allen Mittel gegen ein beschlossenes Gesetz zur Einführung der allg. Krankenversicherung wehrt. Jüngst polterte ein Amerikanischer Bürger vor den Kameras, dass für ihn der nationale Notstand und damit die Selbstverteidigung des Landes eingetreten sei, wenn die Krankenversicherung per Zwang eingeführt würde. Wie sehr er einem verblendeten, irren Kopftuchkämpfer ähnelte, war ihm vermutlich nicht bewußt.
Da ist mir der unbegründete Satz der "German Angst" doch viel sympatischer, zumal, wenn man sich die Hochtechnologie im Detail anschaut. Egal ob die gesamte Fahrzeugtechnik, die Maschinentechnik oder ganz besonders die allgemeine Bautechnik, da ist Amiland doch noch Lichtjahre hinter der Deutschen Technik.
Bestes Beispiel ist doch GM, die saugen nur das Wissen und Geld aus Opel, damit sie mit den eigenen Produkten halbwegs am Weltmarkt bestehen können.
Deshalb betrachte ich das, was von Amerika als das technisch Beste bezeichnet wird auch sehr kritisch. Das gilt auch und ganz besonders für die 29" Bikes. Einzig die Werbeabteilungen Amerikanischer Konzerne arbeiten großartig. Bestes Beispiel sind ja Mc Doof und der Zuckerbrausehersteller. Mit einem überzeugenen Werbeauftritt kann man auch "Lebensmittel"-Müll zu den erfolgreichsten Produkten befördern.
Das setzt aber eine unkritische, blöde oder zur Selbstverletzung neigende Kundschaft auf der Verbraucherseite voraus.
Wie sich hier zeigt, ist die in der aktiven MTB Gemeinde aber nicht durchgängig vorhanden.
Gestern habe ich mich bei einer Feierlichkeit länger mit einem Kunden unterhalten, der seit ca. drei Monaten auf den MTB Tripp aufgesprungen ist und als vollkommen unvoreingenommener Käufer der Bikeshop- Beratung zu gunsten des 29" erlegen ist.
Er wunderte sich, dass sein rund 2500 teures Fully im Gelände -gefühlt- suboptimal bergauf zu bewgen ist. Als er mit einem befreundeten Radsportler das Rad getauscht hat und dessen 26" Bike bergauf fuhr, kam die deutlicher Enttäuschung und Verärgerung über seinen Fehlkauf (Falschberatung) ans Licht!
Das is doch auch nur politisch korrektes links-liberales Geschwätz.
Wer sich 9 Speci Rahmen/Räder kauft braucht nix pseudokritisches über Ami-Marken erzählen.
Na schön für dich. Wir 26er Jünger sind ja auch nur sauer, weil 27,5 und 29er plötzlich als Allheilmittel angesehen werden. Ich würde trotzdem mal gerne sehen, wie du eine 25% Abfahrt mit winkligen Kurven und losem Geröll, dazu dicken Wurzeln gespickt,mit deinem 29er meisterst, hier im Teuto gar nicht so selten...
Bei der Teuttour konnte man schon einige "Fahrkünste" bewundern und die war nicht besonders anspruchsvoll...
Guck dir auf Canyon doch mal das Video in der Preview auf das Lux 2014 an. Der Fahrer ist bestimmt nicht übel aber wie der im Steilstück abwärts mit dem Hintern auf dem Hinterrad hängt... das macht der bestimmt nicht, weil ihm das Spaß macht sondern weil er die Riesenräder durch Gewichtsverlagerung stabil halten will und keinen Überschlag riskiert. Durch diese Gewichtsverlagerung wir die ganze Fuhre instabil und das hat was mit Physik zu tun und hängt nicht vom Fahrer ab.Und Du meinst ob ich die Strecke Fahrend oder nicht bewältige liegt daran ob ich auf 29 oder 26 Zoll sitze? Soetwas liegt nur am Fahrer. Der eine ist gut genug um die Nachteile seines Gefährts in solchen Situationen zu kompensieren bzw fähig die Vorteile seines Gefährts entsprechend einzusetzen.