schoeppi
Bergaufbremser
Ich fass das mal zusammen:
1) selber rausfinden ist schwierig. Der Jung kann das gar nicht, fährt mit dem was ich ihm montiere.
Und ja, es ist verboten vorher zu üben.
2) Sprünge haben die in der Altersklasse noch keine. Durchschlag ist auch eher kein Thema, der Bub wiegt 36kg.
In der Hauptsache geht es um viel Grip in den (engen) Kurven, es ist ja ein Slalom. Auf Waldboden, also mit Wurzeln und ein paar Steinen.
Aber nichts verblocktes, flüssig.
Dämpfung wäre natürlich gut. Je ruhiger die Fuhre fährt umso besser.
Das wäre dann also der Minion DHF 2.35, richtig?
Schmal ausfallen ist nicht ganz unwichtig, der muss ja auch in den Rahmen passen.
1) selber rausfinden ist schwierig. Der Jung kann das gar nicht, fährt mit dem was ich ihm montiere.
Und ja, es ist verboten vorher zu üben.
2) Sprünge haben die in der Altersklasse noch keine. Durchschlag ist auch eher kein Thema, der Bub wiegt 36kg.
In der Hauptsache geht es um viel Grip in den (engen) Kurven, es ist ja ein Slalom. Auf Waldboden, also mit Wurzeln und ein paar Steinen.
Aber nichts verblocktes, flüssig.
Dämpfung wäre natürlich gut. Je ruhiger die Fuhre fährt umso besser.
Das wäre dann also der Minion DHF 2.35, richtig?
Schmal ausfallen ist nicht ganz unwichtig, der muss ja auch in den Rahmen passen.