stirbt 26 Zoll aus?

Ich fass das mal zusammen:
1) selber rausfinden ist schwierig. Der Jung kann das gar nicht, fährt mit dem was ich ihm montiere.
Und ja, es ist verboten vorher zu üben.
2) Sprünge haben die in der Altersklasse noch keine. Durchschlag ist auch eher kein Thema, der Bub wiegt 36kg.

In der Hauptsache geht es um viel Grip in den (engen) Kurven, es ist ja ein Slalom. Auf Waldboden, also mit Wurzeln und ein paar Steinen.
Aber nichts verblocktes, flüssig.
Dämpfung wäre natürlich gut. Je ruhiger die Fuhre fährt umso besser.
Das wäre dann also der Minion DHF 2.35, richtig?
Schmal ausfallen ist nicht ganz unwichtig, der muss ja auch in den Rahmen passen.
 
Ja, das ist ein guter Reifen. Rollt sogar verhältnismäßig gut (natürlich nicht so gut wie der Race King) und hat dementspr. in Fahrtrichtung keine berauschende Verzahnung. Aber wie man am Profil sieht, ist die seitliche Verzahnung sehr groß.
So wie ich dich kenne, wirst du die leichte Version nehmen. Für einen 36kg-Fahrer wäre die über 1 kg schwere 2ply-Version auch wirklich ziemlich viel Ballast.
Gummimischung: MaxxPro. Was anderes gibt's glaub ich eh nicht.
 
Ich weiß nicht, ob 26" ausstirbt
aber ich musste gestern in 3 Radläden um einen 26" MTB Schlauch (für 2.1er Reifen) mit Autoventil zu bekommen.
Ich muss dafür nur zum nächsten Schlauch-Automaten.
SchlauchAutomat_uv-data.gif
 
Ich weiß nicht, ob 26" ausstirbt
aber ich musste gestern in 3 Radläden um einen 26" MTB Schlauch (für 2.1er Reifen) mit Autoventil zu bekommen.

90% der leute fahren 26" und du musstest in 3 Läden? Dann würd ich in Zukunft bei den beiden Läden wo es keine 26er Schläuche gab, einen weiten Bogen drum machen. Schließlich wird ja nicht gleich jeder so dämlich sein und auf 27,5 Zoll wechseln nur weil die Hersteller mal wieder was neues brauchen dass sie den Kunden andrehen können.

26" wird niemals aussterben. Vielleicht bei den Fertig-bike Herstellern, aber so generell... wird ja keiner seine 26er bikes deswegen verschrotten.
 
Iphone 6 und Galaxy S6 im Anmarsch...ständig neuere Faclifts bei Fahrzeugen....mal is Schoko ungesund dann wieder gut für die Leber....
Saufen kann Leben verkürzen..ach nein,ab heute wieder verlängern....

Und dann sind da noch die Lemminge die dem ganzen hörig sind und gegen die Wand laufen während sich andere die Hände reiben bei so viel naivität diverser Konsumopfer....

Wenn 26" in den nächsten 20Jahren aussterben sollte(solange geb ich meinem Rücken noch) dann....ja dann kauf ich mir 4eckige Laufräder und geb meinem Rücken damit den Rest....
 
26" wird niemals aussterben. Vielleicht bei den Fertig-bike Herstellern, aber so generell... wird ja keiner seine 26er bikes deswegen verschrotten.

Deswegen nicht.
Aber die, die es aufgrund von Alter oder Verschleiß hinter sich haben werden durch 27.5 oder 29 Zoll ersetzt.
Es werden also weniger und weniger werden, die anderen beiden Laufradgrößen werden mehr und mehr.
Und irgendwann sind sie dann in der Überzahl.
Keine Ahnung wie lange das dauert, aber es wird passieren.
 
Ist überhaupt die Frage, ob jeder Biker aus dem Felgendurchmesser eine Religion machen will. Oder ob sich nicht viele sagen: "Jetzt kauf ich mir ein neues Rad, aha, 27,5 oder 29 Zoll sind jetzt die Norm, dann probiere ich die mal beide aus und dann kauf ich mir eines davon."
 
Ist überhaupt die Frage, ob jeder Biker aus dem Felgendurchmesser eine Religion machen will. Oder ob sich nicht viele sagen: "Jetzt kauf ich mir ein neues Rad, aha, 27,5 oder 29 Zoll sind jetzt die Norm, dann probiere ich die mal beide aus und dann kauf ich mir eines davon."

So geht es mir auch. Wenn ich mir in x Jahren ein neues Bike anschaffe, kauf ich von mir aus auch 27,5" statt 26", da ich eh keine Teile auf Vorrat kaufe.
Aber im hier und jetzt, habe ich vor grade mal 9 Monaten ein 26" Bike für viel Geld gekauft, und möchte auch Reifen/Schläuche/Felgen solange kaufen können wie ich es für richtig halte, denn mein Bike ist erst tot wenn der Rahmen bricht, oder ich kein Bock mehr drauf hab. Vorher nicht!
 
....Aber im hier und jetzt, habe ich vor grade mal 9 Monaten ein 26" Bike für viel Geld gekauft, und möchte auch Reifen/Schläuche/Felgen solange kaufen können wie ich es für richtig halte, denn mein Bike ist erst tot wenn der Rahmen bricht, oder ich kein Bock mehr drauf hab. Vorher nicht!
Dass der Ersatzteilmarkt so schnell einbricht, glaube ich ehrlich gesagt nicht.
 
So geht es mir auch. Wenn ich mir in x Jahren ein neues Bike anschaffe, kauf ich von mir aus auch 27,5" statt 26", da ich eh keine Teile auf Vorrat kaufe.
Aber im hier und jetzt, habe ich vor grade mal 9 Monaten ein 26" Bike für viel Geld gekauft, und möchte auch Reifen/Schläuche/Felgen solange kaufen können wie ich es für richtig halte, denn mein Bike ist erst tot wenn der Rahmen bricht, oder ich kein Bock mehr drauf hab. Vorher nicht!

Und warum?

1) auch vor 9 Monaten war erkennbar wo die Reise hingeht, nämlich weg von 26 Zoll
2) auch vor 9 Monaten waren die 26 Zoll schon günstig zu schiessen - weil erkennbar war wo die Reise hingeht, nämlich weg von 26 Zoll
Wieso hast du dennoch viel Geld dafür ausgegeben?

Ich hab mich vor 1 3/4 Jahren schon meiner mal für viel Geld gekauften 26 Zoll Bikes entledigt.
Weil nämlich erkennbar war wo die Reise hingeht, ihr wisst schon....
 
Also das wird jetzt aber von einigen ziemlich dramatisiert versteh ich nicht ganz wenn man sich anschaut wieviele Top 2014 erModelle auf 26' fahren. Ist vielleicht der Wunsch nach solch einer eindeutigen Tendenz um die eigene uunglückliche Wahl damit zu rechtfertigen der Vater dieser Gedanken?
 
Das Ganze Thema ist im Grunde unsinnig. Niemand kann rational erklären, warum es 27,5" gibt. Jede Diskussion darüber bis jetzt ist inkonklusiv. Wenn die Hersteller so schlau wären wie sie immer tun, dann hätts die 27,5er ja schon vor Jahren geben können, aber nein, man musste ja erst einsehen, dass kaum einer 29" will. Unter dem Hintergrund würde ich sowieso kein 27,5" kaufen. Denn es wird bestimmt nicht lange dauern bis 28,25" kommt, was dann nochmal die vorteile von 27,5 und 29" in sich vereint.
 
In Relation sind 27,5" und 29" Flops. Das mag natürlich in der absoluten Minderheit, die hier so im IBC vertreten ist anders rüberkommen, wo von 10 Kaufberatungen bei 8 nicht 26" empfohlen wird. Frag aber mal einen Händler, der dir ehrlich antwortet, was er so verkauft.
Was soll der Händler denn verkaufen?
Wo sollen den die vielen 26er herkommen?
In meinem Umfeld und bei den Rennen bei denen ich so bin,
hat eigentlich niemand dem ich kenne kein 29er gekauft.
 
Renn-MTBs sind keine Massenware. Der meiste Umsatz wird mit dem gemacht, was hier landläufig "Baumarktschrott" oder "unfahrbar" genannt wird, also Rädern unterhalb der 800€ Marke.
 
29" und mtb, das schließt sich doch völlig aus! 29" gehört an damenräder oder trekking bikes... mtb's müssen agil, flink, leicht und wendig sein ->26". Das mtb so wie es mal war, verschwindet langsam durch das ewige pseudohafte neuerfinden des Rades. Es wird immer mehr ein allround bike was alles kann aber nichts richtig.
 
Renn-MTBs sind keine Massenware. Der meiste Umsatz wird mit dem gemacht, was hier landläufig "Baumarktschrott" oder "unfahrbar" genannt wird, also Rädern unterhalb der 800€ Marke.
Das hängt davon ab was die Händler sich so in die Läden stellen und da stehen 26 nun mal fast nur noch in der Kindeabteilung.
 
Zurück