stirbt 26 Zoll aus?

Plus man kann damit alles moegliche und unmoegliche zueinander 'passend machen' mit unterschiedlich langen Wellen.
Z. B. Rennrad-Kurbeln in meiner Wunschlaenge 172.5mm an Raedern mit breiten Reifen / Hinterbauten ... einfach breiteres Lager verbauen, ggf. Kettenlinie checken, fertig.

Das konnte die Industrie nicht beibehalten.
Zum Glück ist das vorbei. :D
5d34422ca4a0257f635deb76dd6dc4ae.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Normalbevölkerung ist Single-Kurbel noch gar nicht angekommen. Mein Nachbar wollte neulich wissen, wie viele Gänge mein Rad hat und konnte kaum glauben, daß da nur ein Blatt (bzw. "Zahnrad") an der Kurbel ist.
 
Jetzt ist 1-fach auch schon Retro. :D
Früher war man mit 12 Gängen ein armes Schwein, Heute ist man elitär!
Nur noch die 26" Bikes sind beständig. Zum Glück! :)
 
zu viele Gänge werden überbewertet....

bin als Steppke jahrelang mit ner Sachs 3-Gang Nabe, mit "coolem" Handknüppel auf dem Oberrohr, rumgefahren.

geht alles.
 
Manche schwören ja auf Singlespeed!
Aber hier gehts ja um die industrielle Laufradentwicklung und deren Auswirkungen, oder so ähnlich. :D
War heute den ganzen Tag mit einem 26" Bike mit 1*9 unterwegs. Was soll ich sagen, schön wars und das zählt.
Bei Bonanza, denke ich immer an die Landkarte auf meiner Kniescheibe, die Glücksgefühle als der letzte Kieselstein draußen war und die schöne Orangelackierung. :bier:
 
Und dann auch noch in die verkehrte Richtung! ;)
So ein Mist aber auch. :wut:
Ganz übel wird es, wenn man sich nicht bekehren läßt <=> Steinigung der letzten Gehirnneuronen ... :lol:
 
Ha, und mein erstes Rad hatte nur einen Gang und keinen Kettenschräglauf (sic!), wenn das nicht die wahre Innovation ist.

Und keine Stützräder, sondern 3 wirkliche Räder. Mit der Tuning-Option konnte ich dann auch auf 2 Rädern fahren, die ersten Male tat's noch weh ...
 
Zurück