Aloha,
nun will ich denn im neuen Jahr auch mal wieder was produktives zum Forum beitragen.
Der hier macht den Anfang:
Ich habe ewig nach einem Extreme Rahmen meiner Größe gesucht und habe selbigen dann auch gefunden.
Leider (wie immer bei meinem Glück) nicht mehr im original Pulver und ohne originale Decals.Was mir (mal wieder) die Farbwahl immens erleichterte, denn schwarz ist mal so gar nicht meins.
Der Bestrafer sollte luftig leicht in lockerem himmelblau daher kommen und das macht er jetzt auch.
(sorry wegen dem beschi$$enen Foto...wird gleich etwas besser.Hatte vergessen den nackichen Rahmen mal nett abzulichten.
)
Zuerst mußte ich mir Gedanken um den Steuersatz machen.Der Rahmen hat ein BMX Steuerohrmaß, welches irgendwo zwischen 1" und 1 1/8" beheimatet ist und für das es nur eine sehr beschränkte Auswahl an Steuersätzen gibt.
Chris King baut zB noch BMX Steuersätze.Ein CK sollte aber eigentlich nicht verbaut werden, da ich noch was anderes im Hinterkopf hatte.
Vor vielen Monden hatte ich von Tewje mal einen alten 1" Bees Steuersatz gekauft, der in seinen Ausmaßen alles bis dahin gesehene in 1" alt aussehen läßt.
Diesen habe ich dann inkl. diverser Bestechungsdevotionalien quer durch die Republik geschickt und in diesem Zustand zurückbekommen:
Jawollo, der mußte es sein!
Doch nun kam mir das blöde BMX Maß ja wieder in die Quere...
Also schon fast mit meinem Dreher zwecks Adapterlösung palavert, als mir aus B ein kleines feines Brieflein zugeflattert kam...
Die Lösung!
Odyssey Adapter um 1" Standart in BMX Steuerrohre zu pressen.
Das Ganze noch mit Loctite gesichert (man weiß ja nie wo es bei Adapterlösungen sonst anfängt zu knacken...)
und mit meinem neuen Steuersatzeinpresswerkzeug eingepresst.
Das sieht doch schonmal geschmeidig aus:
Alles was schmaler baut sucks.
Der Gabelkonus steckt im übrigen noch ca. 10mm in der unteren Lagerschale drin, Bees hat sich davon wohl eine bessere Kraftverteilung versprochen.Ich verspreche mir davon, daß ich wohl verdammt feste auf den Gabelschaft dreschen muß um die Verbindung zwischen Gabelkonus und unterer Lagerschale jemals wieder lösen zu können...
Irgendwie wird man beim schrauben das Gefühl nicht los an einem übergroßen BMX zu werkeln.Warum bloß?
Als nächstes habe ich mich an das Innenlager gemacht.
Eine MTB Version der Extreme Titan-Kurbel ließ sich nicht wirklich auftreiben, also mußte eine Alternative her.
Stahl, nicht zu filigran und eigentlich auch saustabil waren die Vorgaben.
Hot Rods wären ne sehr gute Lösung, habe ich aber keine.
Bullseye hat Marc schon verbaut.Noch dazu hätte ich auch die nicht.
Was lag da näher als eine vorhandene Pulcro zu nehmen?
naja, eigentlich hatte ich die Pulcro damals von Christian nur zu dem Zweck gekauft, sie mal in einen Punisher Rahmen zu stecken.
20mm Achse, 6-Kant Aufnahme, 4fach gelagert und einen "Spider", den schafft der Olympia-Harting keine 50m weit...was will mann mehr?
ääh, hier gehts erstmal nur ums Innenlager...zu den Kurbeln komme ich erst bei gelegenheit, da mir der "Discus-Spider" optisch irgendwie noch nicht so recht gefallen will und ich da nen Plan habe.Doch dazu irgendwann mehr.
Nächste Baustelle ist der Vorbau.Da kann ich momentan nur eine Übergangslösung anbieten.Ich habe mich vorerst für einen Control Tech entschieden, da mir der originale Extreme Vorbau viel zu lang und flach ist und ich zu dem CT auch eine passende schwarze Sattelstütze da habe.
Im Album sind noch verschiedene andere Vorbauten abgebildet, aber der CT gefällt mir momentan am besten.
Plan ist Vorbau und Stütze irgendwann mal durch schwarze IRD Teile zu ersetzen.Mal sehen ob sich mal ein Vorbau findet.
Hier noch mit ungekürzter Gabel und Steuersatzspacer.
Da der Steuersatz aber ein Einbaumaß von 44mm hat habe ich es gewagt die Gabel um 5mm zu kürzen.Einen dickeren Steuersatz hab ich bislang erst einmal gesehen.Und selbst der würde noch 7mm Gewinde vorfinden.
Als Lenker habe ich einen farblich passenden True Temper genommen, nach dessen farbe auch die Pulverung gewählt wurde.
Die minimale Abweichung liegt an Ral und DuPont und ist nach Verbau kaum noch zu erkennen.
Ja und so sieht der Bestrafer momentan aus:
Der silberne H2O könnte ggfs noch weichen, mal sehen.
Die weitere Planung steht jetzt erstmal in den Sternen, aber es wird silber und schwarz bevorzugt...
Ein paar Teile sind noch unterwegs und demnächst gehts hier dann hoffentlich zügig weiter.
Morgen werde ich mal das Sitzrohr mit der Ahle auf 26,8mm weiten, da doch einiges an Pulver reingefludert ist und der Stütze den Zugang verwehrt...
Mit strafenden Blicken grüßend,
Christian
nun will ich denn im neuen Jahr auch mal wieder was produktives zum Forum beitragen.
Der hier macht den Anfang:

Ich habe ewig nach einem Extreme Rahmen meiner Größe gesucht und habe selbigen dann auch gefunden.
Leider (wie immer bei meinem Glück) nicht mehr im original Pulver und ohne originale Decals.Was mir (mal wieder) die Farbwahl immens erleichterte, denn schwarz ist mal so gar nicht meins.
Der Bestrafer sollte luftig leicht in lockerem himmelblau daher kommen und das macht er jetzt auch.

(sorry wegen dem beschi$$enen Foto...wird gleich etwas besser.Hatte vergessen den nackichen Rahmen mal nett abzulichten.

Zuerst mußte ich mir Gedanken um den Steuersatz machen.Der Rahmen hat ein BMX Steuerohrmaß, welches irgendwo zwischen 1" und 1 1/8" beheimatet ist und für das es nur eine sehr beschränkte Auswahl an Steuersätzen gibt.
Chris King baut zB noch BMX Steuersätze.Ein CK sollte aber eigentlich nicht verbaut werden, da ich noch was anderes im Hinterkopf hatte.
Vor vielen Monden hatte ich von Tewje mal einen alten 1" Bees Steuersatz gekauft, der in seinen Ausmaßen alles bis dahin gesehene in 1" alt aussehen läßt.
Diesen habe ich dann inkl. diverser Bestechungsdevotionalien quer durch die Republik geschickt und in diesem Zustand zurückbekommen:

Jawollo, der mußte es sein!
Doch nun kam mir das blöde BMX Maß ja wieder in die Quere...
Also schon fast mit meinem Dreher zwecks Adapterlösung palavert, als mir aus B ein kleines feines Brieflein zugeflattert kam...
Die Lösung!
Odyssey Adapter um 1" Standart in BMX Steuerrohre zu pressen.
Das Ganze noch mit Loctite gesichert (man weiß ja nie wo es bei Adapterlösungen sonst anfängt zu knacken...)
und mit meinem neuen Steuersatzeinpresswerkzeug eingepresst.
Das sieht doch schonmal geschmeidig aus:
Alles was schmaler baut sucks.

Der Gabelkonus steckt im übrigen noch ca. 10mm in der unteren Lagerschale drin, Bees hat sich davon wohl eine bessere Kraftverteilung versprochen.Ich verspreche mir davon, daß ich wohl verdammt feste auf den Gabelschaft dreschen muß um die Verbindung zwischen Gabelkonus und unterer Lagerschale jemals wieder lösen zu können...
Irgendwie wird man beim schrauben das Gefühl nicht los an einem übergroßen BMX zu werkeln.Warum bloß?

Als nächstes habe ich mich an das Innenlager gemacht.
Eine MTB Version der Extreme Titan-Kurbel ließ sich nicht wirklich auftreiben, also mußte eine Alternative her.
Stahl, nicht zu filigran und eigentlich auch saustabil waren die Vorgaben.
Hot Rods wären ne sehr gute Lösung, habe ich aber keine.
Bullseye hat Marc schon verbaut.Noch dazu hätte ich auch die nicht.
Was lag da näher als eine vorhandene Pulcro zu nehmen?

naja, eigentlich hatte ich die Pulcro damals von Christian nur zu dem Zweck gekauft, sie mal in einen Punisher Rahmen zu stecken.
20mm Achse, 6-Kant Aufnahme, 4fach gelagert und einen "Spider", den schafft der Olympia-Harting keine 50m weit...was will mann mehr?

ääh, hier gehts erstmal nur ums Innenlager...zu den Kurbeln komme ich erst bei gelegenheit, da mir der "Discus-Spider" optisch irgendwie noch nicht so recht gefallen will und ich da nen Plan habe.Doch dazu irgendwann mehr.

Nächste Baustelle ist der Vorbau.Da kann ich momentan nur eine Übergangslösung anbieten.Ich habe mich vorerst für einen Control Tech entschieden, da mir der originale Extreme Vorbau viel zu lang und flach ist und ich zu dem CT auch eine passende schwarze Sattelstütze da habe.
Im Album sind noch verschiedene andere Vorbauten abgebildet, aber der CT gefällt mir momentan am besten.
Plan ist Vorbau und Stütze irgendwann mal durch schwarze IRD Teile zu ersetzen.Mal sehen ob sich mal ein Vorbau findet.
Hier noch mit ungekürzter Gabel und Steuersatzspacer.
Da der Steuersatz aber ein Einbaumaß von 44mm hat habe ich es gewagt die Gabel um 5mm zu kürzen.Einen dickeren Steuersatz hab ich bislang erst einmal gesehen.Und selbst der würde noch 7mm Gewinde vorfinden.
Als Lenker habe ich einen farblich passenden True Temper genommen, nach dessen farbe auch die Pulverung gewählt wurde.
Die minimale Abweichung liegt an Ral und DuPont und ist nach Verbau kaum noch zu erkennen.
Ja und so sieht der Bestrafer momentan aus:
Der silberne H2O könnte ggfs noch weichen, mal sehen.
Die weitere Planung steht jetzt erstmal in den Sternen, aber es wird silber und schwarz bevorzugt...

Ein paar Teile sind noch unterwegs und demnächst gehts hier dann hoffentlich zügig weiter.
Morgen werde ich mal das Sitzrohr mit der Ahle auf 26,8mm weiten, da doch einiges an Pulver reingefludert ist und der Stütze den Zugang verwehrt...
Mit strafenden Blicken grüßend,
Christian
Zuletzt bearbeitet: