Hallo alle zusammen ...
... als bekennender Mountainbiker, aber auch als Autofahrer hab ich mal `ne Frage an alle Rennradfahrer unter uns:
Warum nutzen so wenig Rennradfahrer einen vorhandenen Radweg und fahren auf der Strasse?
Die Frage stell ich mir schon seit einiger Zeit, aber seit dem ich vor ein paar Tagen mal wieder ein paar Rennradfahrern auf der Landstrasse (mit 100 Freigegeben) "begegnet" bin, die zu dritt nebeneinander fuhren und nicht im geringsten einsahen, dem Verkehr Platz zu machen und dann auch noch lautstark und gestenreich (unterste Schublade) mein Hupen quitierten, bin ich doch mal auf eine Antwort gespannt...
Der nichtmal 30 Meter neben der Landstrasse verlaufende Radweg im übrigen war frei und ist, wie ich aus eigener Erfahrung weiss, super in Schuss.
Tolle Sache. Ich selbst benutze selbst keinen Radweg, weil .....
1. AUTOFAHRER die Autotüren einfach aufreißen, man voll in die Bremse treten muss, evtl. dann einen neuen hinterreifen braucht, und sich dann noch die laberei anhören braucht, warum man denn so schnell fährt.
2. Familien mit ihren Kindern nun mal gerne auf Radwegen fahren, und meine Bremsblöcke mir zu schade sind, diese dann unnötig zu benuten
3. auch wenn es keinen Radweg mal gibt, einen die Autos anhupen ( und das krasseste war, dass mir ja selbst mal einer richtig von der Straße gedrängt hatte, so, dass ich in einen Graben gefahren bin ).
Da müsste man aus Prinzip schon einmal genau MITTEN auf der Straße fahren.
4. die meisten Leute in ihren Autos, die hupen noch so dick sind, dass man denken müsste sie wären selbst noch nie Rad gefahren.
5. sämtliche Radwege sind so verschmutzt und überall Scherben und sonstiges Zeug rumliegt
6. ich ABSOLUT keinen Bock habe auf Radwegen zu fahren
Vielleicht sollte man solchen Typen, welche einfach jemanden nur versuchen abzudrängen, einfach noch kurz ranfahren und hinten die rücklichter eintreten ( allerdings nur, wenns keine zeugen gibt )
Ich hoffe ihr seid meiner Meinung und macht dies genauso
Gruß Franky