Strava kappt Segmentlisten in der Free-Version: Mehr Funktionen für zahlende Kunden

Strava kappt Segmentlisten in der Free-Version: Mehr Funktionen für zahlende Kunden

Keine Angst, KOMS und QOMS bleiben für alle. Aber außer den Top10 sehen Free Mitglieder bei Strava künftig keine Segmentbestenlisten mehr. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Verbesserungen für Mitglieder: Keine Werbung mehr, verbesserte Routenfunktionen und mehr. Hier die wichtigsten Neuerungen im Überblick.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Strava kappt Segmentlisten in der Free-Version: Mehr Funktionen für zahlende Kunden
 

Anzeige

Re: Strava kappt Segmentlisten in der Free-Version: Mehr Funktionen für zahlende Kunden
Also keine Bestenliste mehr fänd ich ja noch akzeptabel, aber das man seine eigenen Zeiten nicht mehr abgleichen kann is dann wirklich fürn Arsch!!

Mal schauen wie lange das so beibehalten wird ... seh die Userzahlen schon abstürzen.
 
Die Segmente sind für mich der Grund das ich Strava nutze. Ich mache das Update nicht solange die alte Version funktioniert und dann, falls es mir nicht mehr gefällt, wird Stava gelöscht und fertig.
 
Mein bescheidener Eindruck bei uns in der Gegend ist, dass Stava eher Trailzerstoerung sowie allgemeines antisoziales Verhalten und Trailforks dagegen eher Trailpfelge belohnt.

Uebrigens zum Thema Routenplanung: Schaut euch mal den von Trailforks an. Gibt 3 verschiedene, ich meine den "selecting trails". Dagegen stinken alle andere Tools ab, was Planungsgeschwindigkeit angeht. Erst recht solche Schoten wie Komoot, Strava, Garmin oder diverse Freaktools, welche hier aufgezaehlt wurden ;)
 
In meiner Gegend ist bei Trailforks leider noch nichts verzeichnet.
Man muss sich vorerst entscheiden: Trailgeheimniskraemerei in der Hoffnung irgendwie unbehelligt unter dem Radar zu bleiben. Oder alternativ Offenheit und ein eventuell gemeinesames Pflegekonzept und dass der Druck der Masse dann irgendwie Gegenmassnahmen fernhaelt.
Was besser funktioniert haengt sicher stark von der Gegend ab.
Nur eins ist klar: Strava nutzt in beiden Varianten nichts, im Gegenteil.

Bei uns hat man sich fuer zweiteres entschieden. So schauts zB vor meiner Haustuere aus:

Anotación 2020-05-20 184201.jpg
 
Trailforks lässt offiziell nur geduldete Trails zu bzw lässt sie von einem Manager aus der Community bestätigen. Dafür gibt es direkt bei den Trails Infos über die Erhaltungsorganisation.
 
Die Segmente sind für mich der Grund das ich Strava nutze. Ich mache das Update nicht solange die alte Version funktioniert und dann, falls es mir nicht mehr gefällt, wird Stava gelöscht und fertig.
Segmente werden ja weiterhin angezeigt... Und auch deine eigene Leistung auf den Segmenten.
Nur welche Platzierung man hinter der 10 hat, weiß man halt nicht mehr und ist ganze ehrlich auch Furz egal.
Interessent ist der KOM und nicht die Plätze dahinter
 
Segmente werden ja weiterhin angezeigt... Und auch deine eigene Leistung auf den Segmenten.
Nur welche Platzierung man hinter der 10 hat, weiß man halt nicht mehr und ist ganze ehrlich auch Furz egal.
Interessent ist der KOM und nicht die Plätze dahinter

Das ist so leider nicht richtig. Die Änderungen sind ab sofort aktiv. Für das jeweilige Segment wird dir nur noch deine Bestleistung angezeigt. Auf deine Lestungsenwicklung hast du in der kostenlosen Version keinen Zugriff mehr. Das ist gerade für die Nutzer bitter, die es niemals in die Top 10 schaffen und sich nur mit sich selbst oder Leistungen aus den Vorjahren vergleichen wollen und ein Abo einfach nicht lohnt.

Ich persönlich sehe keinen Sinn darin weiterhin meine Daten von meinem Garmin zu synchronisieren und werde nur noch auf Garmin aktiv sein. Ich werde auch alle Segmente löschen, die ich selbst erstellt habe.
 
Das ist so leider nicht richtig. Die Änderungen sind ab sofort aktiv. Für das jeweilige Segment wird dir nur noch deine Bestleistung angezeigt. Auf deine Lestungsenwicklung hast du in der kostenlosen Version keinen Zugriff mehr. Das ist gerade für die Nutzer bitter, die es niemals in die Top 10 schaffen und sich nur mit sich selbst oder Leistungen aus den Vorjahren vergleichen wollen und ein Abo einfach nicht lohnt.

Ich persönlich sehe keinen Sinn darin weiterhin meine Daten von meinem Garmin zu synchronisieren und werde nur noch auf Garmin aktiv sein. Ich werde auch alle Segmente löschen, die ich selbst erstellt habe.
Stimmt hast recht...
Sehe ich aber noch immer nicht als Grund strava zu boykottieren.
Neben Körnchen sammeln, ists ne nette community/motivationshilfe.. Zumindest für mich
 
Das ist so leider nicht richtig. Die Änderungen sind ab sofort aktiv. Für das jeweilige Segment wird dir nur noch deine Bestleistung angezeigt. Auf deine Lestungsenwicklung hast du in der kostenlosen Version keinen Zugriff mehr. Das ist gerade für die Nutzer bitter, die es niemals in die Top 10 schaffen und sich nur mit sich selbst oder Leistungen aus den Vorjahren vergleichen wollen und ein Abo einfach nicht lohnt.

Ich persönlich sehe keinen Sinn darin weiterhin meine Daten von meinem Garmin zu synchronisieren und werde nur noch auf Garmin aktiv sein. Ich werde auch alle Segmente löschen, die ich selbst erstellt habe.
Stimmt, aber nur in der Desktopvariante. Habe Android noch nicht geupdated - da sieht es aus wie gewohnt.

Das ich meine eigenen Zeiten aber nicht mehr vergleichen darf, ist schon harter Tobak. Damit wird es langsam wirklich unbrauchbar!
 
... seh die Userzahlen schon abstürzen.
Das ist doch super, weniger Idioten die bei uns die Wege kaputt schredden, Abkürzungen reinlegen und auf Wanderwege rausballern! Strava könnte da locker noch mehr verlangen...ich glaub da muss ich mal den Jungs eine Mail schicken.
 
jetzt ist es soweit
man kann nichtmal mehr seine eigenen zeiten in einer liste anziegen lasen. geschweige die von freunden und gruppen
Ja nicht schön, sehr ärgerlich das noch nicht mal mehr Zugriff auf die eigenen Daten gewährt wird.

Wie meldet man sich denn geschickt ab?

Ich werde wohl auch meine erstellten öffentlichen Routen und Segmente löschen da verlieren dann einige Bezahler ihre KomS

Tracken demnächst nur noch über Locus und ich werde mir sehr genau überlegen ob und was ich noch nach Strava hochlade.

Sieht man den wenigstens noch auf seinen Privat Segmenten seine kompletten Zeiten?

M.
 
sorry aber da kann ich echt nur lachen. :lol:
JA UND? Dann fahr halt nochmal raus und hol dir die Krone wieder zurück.
....
Allein das Wort "stehlen" :lol: :hüpf:

Deren Ausdruck, nicht meiner. ;)
Wie schon vorher geschrieben, habe noch nie Strava genutzt. Ja, ich lache auch, aber über all die Leute die meinem virtuelle Wettkämpfe fahren zu müssen um ihr eigenes Ego aufzupolieren. Wenn man nur wissen will wie schnell man ist, dann kann man ja einfach die Zeiten messen und muss sie nicht online stellen, oder?
 
Da gibt es im Profil eine Option
Alle Daten runterladen
Und drunter account löschen. Das ist wahrscheinlich die beste Lösung. Meine erstellten Segmente hab ich auch gelöscht :D
 
Das nur noch Top10 zu sehen ist finde ich völlig egal. Aber das ich meine eigenen Daten nicht vollständig sehen kann ist ein Witz. Mir wäre lieber ich kann gar nicht vergleichen. Nutze Strava eigentlich nur als Statistiktool für mich. Schade, für mich ein Grund es zu lassen.
 
Interessant waren halt die langen Segmente, für mich vor allem die Uphill. Da konnte man seinen eigene Fortschritt gut einschätzen. Auch auf dem Rennrad. KOMs sind bei uns sowieso egal, weil unter anderem Emanuel Buchmann in der Region trainiert und auch ganz gute Nachwuchstalente im MTB-Bereich auf Strava sind :p

Ich denke genau dafür haben die meisten das genutzt (ich auch) und man braucht drimgend gekd
 
5 Euro "pro Monat"... das muss man sich mal reinziehen. :eek::spinner:
Das sind 60 Euro aufs Jahr hochgerechnet. Ganz schön teurer Spass und Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Meine Reaktion darauf... Strava ist seit gestern gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück