Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?

Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?

Die Frage in der Überschrift ist natürlich sehr plakativ – aber passieren könnte es dennoch: Denn Strava räumt nicht nur Ranglisten auf, sondern auch Millionen von Segmenten und will beliebte Segmente offiziell verifizieren. Was die Neuerungen genau bedeuten und weswegen vermutlich die meisten von den Updates profitieren, klären wir in diesem Artikel.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?

Wie gefallen euch die aktuellen Änderungen?
 
vielleicht kennzeichnet er es auch einfach nicht weil es im gar nicht um den KOM geht und ihm dieser schlichtweg egal ist. Er einfach nur seine Fahrten aufzeichnen will und er nicht daran denkt das andere darauf so wild sind
99 99% der Leute machen das aus Versehen oder kapieren das nicht. Das ist keine böse Absicht.
Deshalb schrieb ich "um einen KOM zu holen".

Was das Versehen angeht, im Endeffekt wird die Fahrt dann sehr wahrscheinlich geflaggt, weil Karl-Heinz mit seinen 10 Aktivitäten und 500km im Jahr in seiner Fahrt ein Dutzend Uphills geholt hat. Also dieses Versehen sollte ein mal passieren, danach sollte man es besser wissen.
Aber ja, ich hab auch schon Freunde drauf hingewiesen, dass ich ihre Leistung in einem Segment für unglaubwürdig halte und dann kam "Oh, vergessen als E-Fahrt hochzuladen".

Gibt aber auch welche, von denen ich schon dutzende Fahrten geflaggt habe und die machen einfach weiter.
 
Ne nix verwerflich. Nur traurig.

Segmente, die öffentlich zugänglich sind, sollten es nur auf legale Weise geben. Alles andere für nur zu vielfältige Probleme.
Und natürlich hat es für Leute genug eine Relevanz. Finden Sie den Zeitenvergleich sinnfrei, wenn man es nicht für Renntraining nutzt. Ansonsten, fürs eigene Training, tut es nen Laptimer, macht sogar Profis..aber das reicht vielen fürs Ego nicht. Wozu müssen Segmente auf illegalen Trails sein? Man ne höhere Frequenz und ganz schnell Ärger, stark.
Soweit ich weiß, gibt es die Möglichkeiten manche Strecken als Segment ausblenden zu lassen, um eben diese von der großen Öffentlichkeit zu schützen. Das sehe ich manchmal auf meinen Touren. Bei Trailforks kriege ich sogar einen Hinweis mit der Bitte die Abschnitte nicht zu veröffentlichen.
Nicht böse verstehen, aber ich drehe mal den Spieß um. Was sind die illegalen Trais, wie soll man das an Strava kommunizieren und was hat man dann dort zu suchen ?
 
warum bringt starva statt dem ganzen blödsinn n8cht lieber ne "autofahrt"- kategorie, damit man seine pendelstauzeiten nach jahreszeiten vergleichen, reifenabrieb tracken und illegale straßenrennen tracken kann?
Strava für Auto und Mopeds und das Pässefahren mit dem Rad wird erst richtig schön 😅

Aber das hatte ich auch schon, dass ein Mopedfahrer seine Fahrt als Radfahrt hochgeladen hat und auf seiner 200km Runde quasi jeden zweiten KOM geholt hat.

Ich hab hier so einen Spezialisten, der fährt seine Radrunde und steigt dann am Ende in die Straba und fährt zu sich nach Hause den Berg hoch.

"Deine Bestzeit (z.B. 4min) wurde um 1:30 geschlagen". Passiert ca. 1mal pro Woche. Wird jedesmal geflaggt, aber er versuchts immer wieder 🤣
 
Soweit ich weiß, gibt es die Möglichkeiten manche Strecken als Segment ausblenden zu lassen, um eben diese von der großen Öffentlichkeit zu schützen. Das sehe ich manchmal auf meinen Touren. Bei Trailforks kriege ich sogar einen Hinweis mit der Bitte die Abschnitte nicht zu veröffentlichen.
Nicht böse verstehen, aber ich drehe mal den Spieß um. Was sind die illegalen Trais, wie soll man das an Strava kommunizieren und was hat man dann dort zu suchen ?
Sicher nicht falsch.
Aber die Probleme kommen ja meist erst durch zu hohe frequentierung, natürlich nicht strava alleine dran Schuld, aber sicher ein Teil des Problems.
Glaub das die meisten auf illegalen Trails unterwegs sind und die auch gerne weiter fahren würden.
 
Sind das nicht Die, die aus lauter Frust ein Segment als Gefährlich melden, weil sie selber zu langsam waren?
Genau die. Oder halt solche selbsternannten Hilfspolizisten, wie es sie in dieser Art, Anzahl und Größenordnung nur in Deutschland zu geben scheint. Auch das lässt Rückschlüsse auf den Charakter zu.

Strava ist insgesamt eine nette Spielwiese für soziologische und psychologische Studien 😂
 
Aber ja, ich hab auch schon Freunde drauf hingewiesen, dass ich ihre Leistung in einem Segment für unglaubwürdig halte und dann kam "Oh, vergessen als E-Fahrt hochzuladen".
Passiert vermutlich dann ganz schnell, wenn die Fahrten automatisch aus anderen Plattformen hochgeladen werden. Bei der initialen Kategorisierung könnte Strava schon mit recht einfachen Mitteln besser unterstützen.

Vermutlich könnte ich z.B. bei Garmin mit zwei Profilen arbeiten, eines für E-Bike und eines für Normal-Bike und Strava weist das automatisch zu. Muss man dann aber wissen. Da könnte Strava versuchen, z.B. bei Leuten die oft umtaggen, auf entsprechende Hilfeseiten hinzuweisen.
 
Wir brauchen noch Zug Segmente.
Wir haben in München an der Isar ein Segment für das man mit Muskelkraft ne Minute +/- braucht. Und 2m danaben Parallel sind Bahngleise. Man glaubt gar nicht wie viele im Zug ihre Aufzeichnung anlassen und dieses Segment in fünfi Sekunden geschafft haben
 
Wir brauchen noch Zug Segmente.
Wir haben in München an der Isar ein Segment für das man mit Muskelkraft ne Minute +/- braucht. Und 2m danaben Parallel sind Bahngleise. Man glaubt gar nicht wie viele im Zug ihre Aufzeichnung anlassen und dieses Segment in fünfi Sekunden geschafft haben
du kommst da in einer minute hoch!?!
 
du kommst da in einer minute hoch!?!
persönlicher Rekord 50 Sekunden. Aber auch da sieht man den GPS-Humbug. Dadurch das da auch noch der Radweg über die Brücke so eng parallel verläuft hat er bei mir auch etliche Fahrten dazugerechnet bei denen ich gar nicht den Höllerer Berg rauf bin, sondern oben parallel gefahren bin. Bei meinen Fahrten seh ich an den Wattzahlen recht genau welche ich rauf bin und welche oben parallel entlang.

Demnach wäre ich nämlich auch schon in 17 Sekunden rauf gekommen :D

https://www.strava.com/segments/6915481
 
persönlicher Rekord 50 Sekunden. Aber auch da sieht man den GPS-Humbug. Dadurch das da auch noch der Radweg über die Brücke so eng parallel verläuft hat er bei mir auch etliche Fahrten dazugerechnet bei denen ich gar nicht den Höllerer Berg rauf bin, sondern oben parallel gefahren bin. Bei meinen Fahrten seh ich an den Wattzahlen recht genau welche ich rauf bin und welche oben parallel entlang.

Demnach wäre ich nämlich auch schon in 17 Sekunden rauf gekommen :D

https://www.strava.com/segments/6915481
Also hunderte "Falschfahrer" drin? Geiles Segment! Die Deutsche Bahn nutzt das um den Fahrplan zu optimieren 🤣

Edit: wenn man das zurecht flaggen wollen würde, hätte man viel zu tun...
 
Genau die. Oder halt solche selbsternannten Hilfspolizisten, wie es sie in dieser Art, Anzahl und Größenordnung nur in Deutschland zu geben scheint. Auch das lässt Rückschlüsse auf den Charakter zu.

Strava ist insgesamt eine nette Spielwiese für soziologische und psychologische Studien 😂
Wegen diesen hoch intelligenten und sehr besorgten Mitmenschen, gibt es dann leider auch diese vielen doppelten Segmente. Wenn ein Segment dann zu oft als gefährlich markiert wurde, ist es für die offizielle Bestenliste gesperrt, und ich muss dann halt das Gleiche Segment unter einem anderen Namen wieder anlegen.🤷‍♂️
 
Also hunderte "Falschfahrer" drin? Geiles Segment! Die Deutsche Bahn nutzt das um den Fahrplan zu optimieren 🤣

Edit: wenn man das zurecht flaggen wollen würde, hätte man viel zu tun...
wie präzise es da zugeht sieht man ja schon in der Kartenansicht, die Segmentlinie läuft neben der Straße.
Dazu noch zwei weitere parallele Wege auf verschiedenen Höhen und ein Bahnlinie.
Willkommen im Strava Wunderland 🤡
 
Deshalb schrieb ich "um einen KOM zu holen".

Was das Versehen angeht, im Endeffekt wird die Fahrt dann sehr wahrscheinlich geflaggt, weil Karl-Heinz mit seinen 10 Aktivitäten und 500km im Jahr in seiner Fahrt ein Dutzend Uphills geholt hat. Also dieses Versehen sollte ein mal passieren, danach sollte man es besser wissen.
Aber ja, ich hab auch schon Freunde drauf hingewiesen, dass ich ihre Leistung in einem Segment für unglaubwürdig halte und dann kam "Oh, vergessen als E-Fahrt hochzuladen".

Gibt aber auch welche, von denen ich schon dutzende Fahrten geflaggt habe und die machen einfach weiter.
Ich vermute eher, dass das wirklich unbeabsichtig bei bspw. Bikern passiert, die mit und ohne Motor fahren.
Das GPS zeichnet die Tour auf. Am Ende speichert man ab und das Ganze wird automatisch an Strava übermittelt.
Dort hat man dann eben als Grundeinstellung Mountainbiketour und nicht E-Mountainbiketour drin.
Und weil einem egal ist, welche Tour auf welches Rad gespeichert wird, weil man nur die Gesamtleistung fürs Jahr für sich will, geht man nicht extra ins Strava-Menü, um das jedes Mal zu ändern.
 
Irgendwie auch wieder nur ein Versuch, die Community bei Laune zu halten.
Der Aufwand ist unüberschaubar, auch mit oder trotz KI.

Am Ende ist es nicht weitreichend genug um es gut zu machen.
Aber das ist ein komplett anderes Thema 8-)
 
wie präzise es da zugeht sieht man ja schon in der Kartenansicht, die Segmentlinie läuft neben der Straße.
Dazu noch zwei weitere parallele Wege auf verschiedenen Höhen und ein Bahnlinie.
Willkommen im Strava Wunderland 🤡

Hier gibts ein Segment, was die Zufahrt zu einem Trailhead ist. Das kommt von links seitlich aus dem Trailende, führt ein Stück einen Weinbergsweg hoch, biegt dann nach links in den Wald ab, geht ein Stück gerade den Berg hoch und führt weiter nach links zum Trailhead.

Der asphaltierte Weinbergsweg kommt von unten rechts und führt dann nach dem gemeinsam genutzten Stück in großem Bogen rechts um den Hügel. Man würde meinen, die beiden Strecken hätten nichts miteinander zu tun, weder Anfang noch Ende sind identisch und außer dem gemeinsam genutzten Stück sind sie immer mindestens 50m entfernt voneinander, aber dennoch hat ein Rennrad Dude das Segment, obwohl er nur auf dem Weinbergsweg gefahren ist.

Da versteh ich tatsächlich nicht, wie Strava seine Fahrt als das MTB Segment erkannt hat.
 
Ja, der bekommt eine E-mail.
Wenn man geflaggt wird, aber ehrlich gefahren ist, das ist der echte Ritterschlag 8-)😂
Oder wenn Strava fragt ob man auf einem Ebike unterwegs war.
Koms können lustig sein wenn man sich mit Freunden da ein wenig jagt aber ansonsten ist es meist ein Zeichen dass der Trail nicht so viel befahren ist.
Auf dem Rennrad wird man eh ganz schnell wieder eingenordet. Auf einem Teil der Hausrunde ist die Tour de France durchgekommen.. da backt man eh nur noch sehr kleine Brötchen, aber es ist mal interessant wenn man sich da mit den Grossen "vergleichen" kann.
 
Ah ok, jetzt verstehe ich auch die Zielgruppe des Flight Attendant/Neo Zeugs...

Eventuell holt man da ja noch paar Zehntel mit raus
 
Hier geht's ja ab. MTB fahren war der Grund mich komplett von Strava zu trennen. Hat für mich im Gelände aufgrund der vielen Einflussfaktoren überhaupt keinen Sinn gemacht. Auf der Straße ist das imho etwas anders.
 
Zurück