Strecken in Aachen?

Hallo an die Eingeborenen. :D

Mit der Überarbeitung des Code Forestier in Belgien haben nicht nur die Bergradfahrer Probleme, anderen Interessengruppen wehren sich auch dagegen, siehe http://www.codever.be/site/. Ich würde mal auf "Nos Actions" klicken und sich dann den dort aufgeführten neuen § 21 ansehen.

Übersetzt steht da "Artikel. 21. Der Zugang der Radfahrer, Schifahrer und Fahrer von Zug-, Lasten-, Montage- oder Zuchttieren ist außer die Straßen, Wege und abgegrenzten Pfaden sowie außer den abgegrenzten öffentlichen Flächen verboten. Der Zugang (...)". Insofern könnte das hier abgebildete Schild nicht korrekt sein.

Wer sich den Code Forestier mal ansehen möchte: Wald Kot, allerdings ohne die neuen Regelungen, die ich in der Form noch nicht finden konnte. Irgendwo sollte dort auch stehen, welche Rechte der Förster hat.

Ich fürchte, das Problem liegt auch an der Nähe zu Deutschland, obwohl wir ja auf unserer Seite Gott sei Dank noch nicht solche Schwierigkeiten haben und glaube, dass in den tiefen Ardennen ;) der Förster andere Probleme als die VTT`ler hat. Nur bei Privatwald sollte man vorsichtigt sein.

Grüsse

Michael
 
Hallo
Ich habe heute auf meiner Tour eine Luftpumpe gefunden. Leider bin ich (noch) nicht so trailsicher, daher kann ich die Fundstelle der Pumpe nur mit "Trail in Belgistan, der entlang einer Bahnstrecke läuft (nein, nicht der Bahnstreckentrail in Deutschland nähe Preuswald) und dann links abknickt" beschreiben. Wer mir die Pumpe beschreiben kann, kann sie gerne bei mir abholen. Sollte sich niemand melden wird das gute Stück an einen Bedürftigen verschenkt.
Bis dann,
Peter
 
@Copic: Bin heute auch da runter, meine ist aber noch im Rucksack ;)
@all: Hab' noch ein paar Bilder für euch hochgeladen...

Gestern: Gewitter-Strassenrunde mit Rieke und Flow#33...beeindruckend, aber teils auch recht bedrohlich...klick...
IMGP0019.JPG


Und heute war ich mal alleine im Revier unterwegs...klick...
IMGP0005.JPG

IMGP0006.jpg
:D

Grüße
Ralph
 
Hi Ralph,
ich habe eure letzten Seiten mal durchgelesen, bin ich froh, dass ich mit meinem Weib Himmelfahrt im Pfälzerwald war, da bekommt man sogar auf gesperrten Wegen keine Probleme ;) - ursprünglich war nämlich Ostbelgien geplant..
2 Fragen:

1. ich schließe mich Uwe an: du solltest dieses Jahr auch noch ein Best of Trails in deinem Hausrevier anbieten, das gehört einfach zur Serie dazu (die nächsten beiden sind im LMB zu finden, unter http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=4509 und http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=4620)

2. An Jules Voitl sind die Tacx-Flaschenhalter montiert, habe ich an einem meiner neuen Räder auch einen dran. Meine Flaschen wackeln aber alle dadrin. Ist das normal? brauch ich spezielle Flaschen? Wenn ja: wo gibt es die?
Es eilt etwas, in zwei Wochen geht's auf AlpenX :hüpf:

lg, martin
 
2. An Jules Voitl sind die Tacx-Flaschenhalter montiert, habe ich an einem meiner neuen Räder auch einen dran. Meine Flaschen wackeln aber alle dadrin. Ist das normal? brauch ich spezielle Flaschen? Wenn ja: wo gibt es die?
Es eilt etwas, in zwei Wochen geht's auf AlpenX :hüpf:

lg, martin

Hallo Martin,

na wenn's eilt, dann antworte ich doch mal schnell. ;)
Also, die transparenten Trinkflaschen von Topeak und die von Firebike, die ich Ralph immer klaue :D , passen alle und wackeln nicht. Ich hab' allerdings auch eine Trinkflasche von Runnerspoint und die klappert in der Tat. Scheint irgendwie ein anderer Durchmesser zu sein. Vielleicht sollte man damit auch einfach nur laufen....

Ansonsten, fall's es es doch mal klappern sollte, drückt mein Chefmechaniker ;) einfach mal kurz ein bisschen am Flaschenhalter rum und es ist Ruhe.

Ich hab' aber leider 2 andere Probleme mit den Dingern: Bei dem einen Flaschenhalter sitzt die Flasche zu tief und berührt dann den Rahmen. :eek:
Tja, und da mein Rahmen auch noch zusätzlich recht klein ist, hab' ich mit den 0,75l Flaschen sowieso immer Probleme.

Also, lange Rede kurzer Sinn: Die Flaschenhalter sehen zwar schön aus, werden aber in Kürze ausgetauscht!

Schöne Grüße.

Jule
 
Danke Jule!
peinlich - die Frage hätte ich auch direkt an dich richten können... aber ich kenn ja persönlich nur den Ralph :D

bei meinen Rahmengrößen passen auch 1,5 L-Flaschen :lol:
PICT324402.JPG

070608_Quantec_HT_800x600.jpg


eigentlich suche ich auch nach ner möglichst großen Flasche, da ich bisher auf AlpenX immer 2 Flaschen hatte und auch verwendet habe, in's Liteville aber nur eine passt...
Der Tacx-Halter hält hier die Flasche tatsächlich auf Abstand zum Rahmenrohr, was beim Liteville-Rahmen wohl durchaus ein Problem sein kann.
Sieht aber auch mächtig knapp aus: http://www.radfahren.die-sinis.de/unsere_Rader/Liteville__ab_2007_/PICT3252.JPG
lg, martin
 
Danke Jule!
peinlich - die Frage hätte ich auch direkt an dich richten können... aber ich kenn ja persönlich nur den Ralph :D
Macht ja nix. Bei den meisten technischen Fragen zu meinem Hirsch ist Ralph sowieso der bessere Ansprechpartner. ;) Ich bin ein fahrendes Dummchen! :D Ohne Teamfahrzeug im Rücken mit Ersatzrad auf'm Dach trau' ich mich ja kaum auf die Piste.

Mein Job ist: Fahren, fahren, fahren und meckern, wenn was nicht funktioniert! :D

So, genug geoutet für heute morgen.

Wünsche dir ganz viel Spaß in den Bergen!
Jule.
 
...bei meinen Rahmengrößen passen auch 1,5 L-Flaschen :lol: ...
Wahrscheinlich sogar ein Pittermännchen :D Ich brauch ja nicht mehr viel zum Thema zu schreiben. Wie Jule schon sagt - bisschen biegen tut den Dingern nicht weh, wenn's zuviel ist, Flaschen checken.
Ich hab' die Dinger damals genommen, weil sie keine durchgehende Befestigungsplatte haben (Umwerferschelle). Dass mit dem Berührungspunkt am Unterrohr ist äusserst ärgerlich und ich hab's auch nicht gleich bemerkt.

Viele Grüße
Ralph

Edit: Zum Thema "Best of": Mit oder ohne Belgistan ? ;-)
 
mir gebal - Hauptsache, keine Knollen und konifizierten Räder!
aber die Trails ab Roetgen sind doch auch ganz nett, da lässt sich doch was leckeres zusammenstellen, oder?
aber bitte erst im August, in den Sommerferien wird's eng...
lg, martin
 
Nabend,

wer hat denn morgen Lust auf 'ne kleine Feierabendrunde?
Mein Vorschlag: 18:00 Uhr Hangeweiher

Grüße
Ralph
 
aber die Trails ab Roetgen sind doch auch ganz nett, da lässt sich doch was leckeres zusammenstellen, oder?
aber bitte erst im August, in den Sommerferien wird's eng...
lg, martin

hi ralph,

folge schon die ganze zeit so euren planungen und strecken...
solltet ihr was wie best of... planen, dann wirklich so anfang oder ende august.
bin nämlich vom11-22 auf alpenX.
würde super gerne nochmal nach roetgen kommen...
aber da ich eh ab juli semesterferien hab können wir auch so mal samstags was planen..
getzbach ect wäre nochmal ne maßnahme... :) :daumen:

gruß aus meenz
 
...Ich wollte doch alle Bestof Touren mitfahren.
Und da gehört natürlich eine rpo Tour dazu...
...ich schließe mich Uwe an: du solltest dieses Jahr auch noch ein Best of Trails in deinem Hausrevier anbieten...
...solltet ihr was wie best of... planen, dann wirklich so anfang oder ende august...
Ok, ok Leute...ich lass' mir was Feines einfallen ;) Bei mir paßt's auch am besten ganz am Anfang vom August, oder eher am Ende. Ihr hört von mir!

Viele Grüße
Ralph
 
Hallo Ralph,

die Feierabendtour gestern hat mir viel Spaß gemacht. Vielen Dank für die geführte Tiur. Ich hoffe, daß mit Deiner Gangschaltung auch wieder alles im Lot ist.

Viele Grüße und bis demnächst,
Stefan
 
Zurück