Street Bremse

paule_p2

Hustelin´
Registriert
4. Juli 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
H-town Knochnsklzzz
Ich bin dabei mir nen nettes neues Streetbike aufzubauen, hab für verbesserungen immer nen offenes ohr ;) .

Jetzt stellt sich mir die Frage was für ne Bremse ich nehmen soll, da es nen Streetbike sein soll hab ich an ne Felgenbremse gedacht aber ich will keine HS 33 sondern ne stinknormale mech. Felgenbremse. Da ich von Felgenbremsen keinen Plan hab wollt ich fragen was für ne bremse ordentlich zupackt.


So will ich mein V24 aufbauen:

Rahmen: 24seven V24
Kurbeln: Revell Bmx Cranks
Kettenblatt: EASTERN-BIKES Resurrection Sprocket
Gabel: Manitou Stance Static 80mm
Laufräder:
Reifen: Kenda Kinption 24"/2,3
Schläuche: Ritchey Light 24"
Lenker: NPJ Wonderbra
Vorbau: ODYSSEY C.F.N Stem
Bremse:
Pedale: ODYSSEY Jim Cielencki Pedals BB
Kette: KMC Coolchain
Griffe: ODYSSEY Gedda 2 Grips
Sattel: 1664-BMX Skull Seat
Sattelstütze:
Sattelklemme:
Steuersatz: FSA the pig


Zu den Laufrädern: Ich hab an Rhino Lites von Sun gedacht mit ner XT nabe vorne und ner DMR Revolver SS nabe hinten und DT champion Speichen
 
also die avid sollen ja sehr gut sein oder ne XTR

und bei den laufrädern würde ich dir sehr an herz legen die competion speichen zu nehmen dann hält das Laufrad wesentlcih länger
 
Bremse: xt bremshebel + nokon/odyssey linear slic cable + avid single digit 5 oder so..

Hinterrad: rhyno lite is bei sauberer fahrweise gut, mit felgenbremse dann bitte in chrom. vorne ne single-track mit irgendner anderen industriegelagerten nabe.
 
also die stance würdsch auswechseln, aufgrund des problems mit der stabilität des schaftes, der verbiegt oft...

die revellcranks haben keinen kurbelabzieher, da kriegste genug anderes für den preis! weiss nur net ob das v24 US-BB oder EURO-BB hat, sonst würd ich was vorschlagen ;)

die revolver ss soll auch ab und zu probleme haben , mit den gewinden für die aufnahme des ritzels oder der disc, ausserdem hat sie keine richtige schraubachse...

die gedda2 grips haste in 2 monaten spätestens "abgebrabbelt", sind nicht wirklich haltbar, nimm lieber odi longnecks.

wenn du acuh ab und an sprockets machen willst würd icha uch ne andere kette als die koolchain nehmen, bei vielen leuten amcht die das net lange mit...(auch wenn z.b. der kent und der evil ganz anderer meinung sind ;) )

das wären n paar vorschläge von mir, denk drüber nach ;)


als vbrake find ich die Deore gut, dann nimmste n schönes kabel, bestenfalls nokon und nen hebel anch wahl, und du hast kein bremsenproblem! :)

wenn due cht NUR vbrake fahren willst würdes ne chromfelge sicher bringen, z.b. die Rhyno in Chrom :daumen:
 
wenn schon reines Streetbike dann:
Rahmen: Agent Orange
Gabel: MZ DJ Street 24

Reifen würde ich Maxxis Hookworm oder Nokain XXX aufziehen.

Bei Felgen und Naben such ich gerade auch noch was passendes. Rhyno Lite Naben aber denke ich gehen noch, aber es gibt besseres, Was?

ODYSSEY Parts sind sicherlich cool. Stabilere Kurbel wäre mal wieder ne Primo.
 
Ich würd dir die Avid Single Digit 7 + NokonSchaltzüge + Avid SpeedDial 7 Hebel empfehlen...

Der Rest ist deine Sache, bei der Gabel musst du schaun das du ne '05er nimmst, weil das dann mit dem Schaft behoben wär.
Oder ne Dirtjumper von '03!

Rhyno Lite sin kuul! Hab se och gefohrn in 26" TOP, hinten mit SCHraubachse! :daumen: :daumen:
 
oxoxo schrieb:
wenn schon reines Streetbike dann:
Rahmen: Agent Orange
Gabel: MZ DJ Street 24

Reifen würde ich Maxxis Hookworm oder Nokain XXX aufziehen.

Bei Felgen und Naben such ich gerade auch noch was passendes. Rhyno Lite Naben aber denke ich gehen noch, aber es gibt besseres, Was?

ODYSSEY Parts sind sicherlich cool. Stabilere Kurbel wäre mal wieder ne Primo.

aufn kopf geafallen? was schreibst du denn fürn bullshit?

achso, du meinst die 4kg gabel und die 1.3kg reifen, und die RHYNO NABEN?

geh bitte.

ausserdem is der agent warscheinlih der kürzeste rahmen den du so bekommen kannst, also extremst gewöhnungsbedürftig udn schwer vom geschmack abhängig. und n alu rahmen als "the one and only" street rahmen zu bezeichnen zeugt von intelligenz.
 
davoZ schrieb:
aufn kopf geafallen? was schreibst du denn fürn bullshit?

achso, du meinst die 4kg gabel und die 1.3kg reifen, und die RHYNO NABEN?

geh bitte.

ausserdem is der agent warscheinlih der kürzeste rahmen den du so bekommen kannst, also extremst gewöhnungsbedürftig udn schwer vom geschmack abhängig. und n alu rahmen als "the one and only" street rahmen zu bezeichnen zeugt von intelligenz.

Gibts die Nokon Hüllen nur für Vorne und Hinten?
 
AerO schrieb:
Bremse: xt bremshebel + nokon/odyssey linear slic cable + avid single digit 5 oder so..

Hinterrad: rhyno lite is bei sauberer fahrweise gut, mit felgenbremse dann bitte in chrom. vorne ne single-track mit irgendner anderen industriegelagerten nabe.
alter hendrik nachmacher....
 
davoZ schrieb:
aufn kopf geafallen? was schreibst du denn fürn bullshit?

achso, du meinst die 4kg gabel und die 1.3kg reifen, und die RHYNO NABEN?

geh bitte.

ausserdem is der agent warscheinlih der kürzeste rahmen den du so bekommen kannst, also extremst gewöhnungsbedürftig udn schwer vom geschmack abhängig. und n alu rahmen als "the one and only" street rahmen zu bezeichnen zeugt von intelligenz.
nun mal locker

niemand behauptet der Agent sei der einzige Streetrahmen, nur leider lese ich ständig nur noch der V24 sei der einzge Rahmen, da muss es doch noch andere geben. Gerade weil so deutlich nach Street gefragt wurde, hatte ich mal eine andere Wahl als den V24. KLARO?

Du willst mir doch wohl nicht erzählen, das man keine DJ Street 24 fahren kann, weil sie zu schwer ist, naja dann laber mal weiter deine Texte hier ab

Genauso kannst du mir nicht erzählen das der Agent Orange nicht für Street geeignet sei, weil zu gewöhnungsbedürftig und kurzer Rahmen. Zeig mir ein richtiges Street oder BMX Bike, wo das nicht so wäre.

Zu den Rhyno Naben lese gefälligst richtig, ich schreib selber, das ich auf der Suche bin, Rhyno sind okay aber nicht das Optimum. Suche mal eine gute Alternative zu Atomlab und Sun.
 
oxoxo schrieb:
nun mal locker

niemand behauptet der Agent sei der einzige Streetrahmen, nur leider lese ich ständig nur noch der V24 sei der einzge Rahmen, da muss es doch noch andere geben. Gerade weil so deutlich nach Street gefragt wurde, hatte ich mal eine andere Wahl als den V24. KLARO?

Du willst mir doch wohl nicht erzählen, das man keine DJ Street 24 fahren kann, weil sie zu schwer ist, naja dann laber mal weiter deine Texte hier ab

Genauso kannst du mir nicht erzählen das der Agent Orange nicht für Street geeignet sei, weil zu gewöhnungsbedürftig und kurzer Rahmen. Zeig mir ein richtiges Street oder BMX Bike, wo das nicht so wäre.

Zu den Rhyno Naben lese gefälligst richtig, ich schreib selber, das ich auf der Suche bin, Rhyno sind okay aber nicht das Optimum. Suche mal eine gute Alternative zu Atomlab und Sun.

alter dreh mir mal net wie worte im mund umher, lern lesen und nerv mich nicht :mad:

was du da von mir "zitierst" is nie gesagt du affe, also HDF! :mad:
 
Leute entspannt auch mal Kaum ist man ein paar Tage verhindert kommt wieder und das erste was man im IBC zu lesen bekommt sind Beleidigungen vom "monsieur sans noblesse" :(

Die Ausstattung ist soweit okay vielleicht an Kurbeln WTP Royal mit US BB

Bei der HR Nabe würde ich keine mit Schraubkranz empfehlen. Evil hat mal darauf hingewiesen dass bevor es Steckritzel SS Naben gab die Fassungen mit der Zeit geeiert haben. Die White ENo ist wohl die Beste ihrer Hart weit besser als die DMR udn selsbt sie macht bei mir ein paar Zicken. Dagegen gibt es gute 10mm SS Naben schon für 60 Euro die auch was taugen :daumen:

Bremse ist wohl die Avid mit XT Hebel das Beste. Auch recht okay finde ich den kurzen LX :daumen:
 
wo bekomm ich denn die Rhyno lite in chrom? Kurbeln, jo muss ich nochma drüber nachdenken. Die Eno nabe is ja nich die billigste wenn ich das richitg in erinnerung hab. Taugt die Alutech SS nabe was? DIe HR Nabe sollte nicht unbedingt über 100€ kosten.

Die Rhynos kann man doch von der Stabilität mit Singletracks vergleichen, oder?

Wenn ich noch nen paar verbesserungs Vorschläge habt, immer her damit.

Ach ja wegen der Stance, ne DJ von 03 wär mir auch lieber aber die bekommt man ja nimmer. Und so bleibt wohl nur die Stance oder ne Duro, aber ich mag keine duro.
 
die chromfarbenen rhynos bekommste bei parano oder g&s, gibts nur in 36L und kosten 59,95€ p.St.
die alutech nabe macht optisch nen ganz guten eindruck, ist allerdings schwer wien klotz. zu den lagern kann ich nichts sagen.
wenn die rhynos gut eingespeicht werden wird daraus ein top street/dirt laufrad.
und zur gabelfrage: nach kurzer zeit wirste dir wünschen ne duro gekauft zu haben ;) stance ist absoluter schrott!
 
Die Frage is dann aber wer mir die Felge einspeicht, davon hab ich keinen plan. Ne Chromfarbene Hinterrad felge fänd ich auch geil :eek:


Nochma zur Gabelfrage: Gibts ne Alternative zur static, duro? ok ne sherman jumper, aber die is mir doch etwas zu teuer.
 
paule_p2 schrieb:
Die Frage is dann aber wer mir die Felge einspeicht, davon hab ich keinen plan. Ne Chromfarbene Hinterrad felge fänd ich auch geil :eek:


Nochma zur Gabelfrage: Gibts ne Alternative zur static, duro? ok ne sherman jumper, aber die is mir doch etwas zu teuer.

lass es halt von nem radladen einspeichen. ne alternative wäre ne gebrauchte flick/firefly oder ne DJ von 03 mit schön schwarzen standrohren....
 
Update:
Rahmen: 24seven V24
Kurbeln: WTP Royal Crank
Kettenblatt: Profile Imperial Sprocket mit 28 oder 30 Zähnen
Gabel: Manitou Sherman Jumper 80mm
Vorderrad: MZ Nabe QR 20, 24“ Rhyno Felge, DT champion 2.0
HR Nabe: Alutech Singlespeed Disc
HR Speichen: DT champion 2.0
HR Felgen: Sun Rims Rhyno Lite =24"= =chrom=
Reifen: Kenda Kinption 24"/2,3
Schläuche: Ritchey Light 24"
Lenker: Atomlab GI Street
Vorbau: Odyssey Elementary Stem
Bremse: Shimano XT V-Brake BR-M 760
Bremshebel: Speed Dial 7
Bremszug:Odyssey Sliccable
Pedale: ODYSSEY Jim Cielencki Pedals BB
Kette: Shadow Conspiracy Interlock Chain
Griffe: ODI Long Neck Griffe =ST= Sattel: Twenty Ditch Seat
Sattelstütze: weiß noch nicht
Sattelklemme: "
Steuersatz: FSA the pig


:heul: es wird immer teuerer :heul:
 
Schau bei ebay nach dem XT Hebel....ist IMHO der beste. Bei der VR Nabe reicht auch was billiges von Grimeca. Von den Ritchey Schläuchen kann ich nichts gutes berichten, sind bei mir die ganze Zeit trotz hohem Druck verreckt..
 
Zurück