Es gibt kein Gegenargument.
Ich verdiene mein Geld dadurch, das ich ein Bild mache und dem Kunden verkaufe. Dazu gehören mein Hirnschmalz, die Investitionen, die ich in Ausrüstung und Studio gesteckt habe und mein Stundenlohn. Alles das kann ich real ausrechnen. Kunst sind Fotos generell übrigens nicht, es ist ein Handwerk. Nur manche Fotos würde ich als Kunst bezeichnen.
Wenn ich als Kunde ein Auto, ein Fahrrad oder ein Foto kaufe, gehe ich zu dem, der es mir verkauft. Ich habe das Recht, dieses Teil zu benutzen oder auch es zu verborgen oder zu verkaufen.
Ich habe nicht das Recht, es zu kommerziellen Zwecken zu vervielfältigen. Ich habe nicht das Recht, es zu verschenken und zu behaupten, ich habe es gemacht. Ich hab nicht das Recht, mir ein Foto aus dem Internet zu nehmen und es für eigene Zwecke zu nutzen, wenn ich das nicht mit dem Urheber abspreche. Genau so, wie ich nicht das Recht habe, ein fremdes Auto zu klauen und zu benutzen.
Ich finde das alles ganz leicht. Und ich weiß einfach nicht, warum geistiges Eigentum gegenüber materiellem Eigentum so abschätzig bewertet wird. Ich finde es viel zu billig, wenn Musiker von Spotify etc Cents pro Song bekommen. Das ist geistige Inflation und sorgt seit Jahren dafür, das immer weniger Musiker von der Arbeit leben können.
Wenn Weagle also den Split Pivot erdacht hat, soll er Kohle dafür bekommen.