Stumpjumper EVO 2021

CECDC8BB-A8EF-44CA-B715-1BB05FA143E8.jpeg


erste längere Tour! Geht sensationell gut!
 
Hat mir Jemand einen Link oder die Artikelnummer für die unteren Dämpferbuchsen? Ich brauche die aus Stahl mit Endbreite 14mm
 
Ich hätte mal eine Frage an die User hier, die sich Sorgen darüber machen, dass der Lack insbesondere an der Querstrebe am Dämpfer zum Verkratzen neigt. Ich habe jetzt schon etliche Runden auf meinem Evo Comp abgespult, auch bei schlimmsten Matschfahrten mit völlig eingesauter Hose. Bei mir ist bis auf die serienmäßig angebrachten Schutzfolien nichts weiter abgeklebt. Ich kann an besagter Stelle nicht einen Kratzer feststellen bisher. Und ich habe bewusst mal darauf geachtet, ob meine Hose die Strebe berührt. Tut sie nicht. Evo Comp in S4 bei 181 cm Körpergröße und 86er Schrittlänge.

Ach so: die Frage noch... hat sich die Befürchtung von Kratzern an der Stelle bei einem von euch bewahrheitet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte mal eine Frage an die User hier, die sich Sorgen darüber machen, dass der Lack insbesondere an der Querstrebe am Dämpfer zum Verkratzen neigt. Ich habe jetzt schon etliche Runden auf meinem Evo Comp abgespult, auch bei schlimmsten Matschfahrten mit völlig eingesauter Hose. Bei mir ist bis auf die serienmäßig angebrachten Schutzfolien nichts weiter abgeklebt. Ich kann an besagter Stelle nicht einen Kratzer feststellen bisher. Und ich habe bewusst mal darauf geachtet, ob meine Hose die Strebe berührt. Tut sie nicht. Evo Comp in S4 bei 181 cm Körpergröße und 86er Schrittlänge.

Ach so: die Frage noch... hat sich die Befürchtung von Kratzern an der Stelle bei einem von euch bewahrheitet?
Ich habe 08/15 folie auf ebay gekauft ,das kommt morgen, werde dann bisschen was kleben und los gehts,die lack am Comp macht eine hochwertige eindruck,
 
Ich habe zwar erst 3 Fahrten auf dem Rad aber an die Strebe kommt weder lange noch kurze Hose.
Je nach Beinstellung kanns aber schon sein das manche Leute da lang scheuern.
 
Wieviel Druck fahrt ihr den so im Dämpfer?

Hintergrund, mein Comp kommt jetzt bald, da ich es nicht erwarten kann, habe ich in allen Ecken googelt und bin über diesen Suspensionrechner von Specialized gestolpert.
Nicht das ich mich darf verlassen, dient eh erstmal nur als Grundeinstellung für die erste Ausfahrt.
Aber mich macht die Empfehlung von 255PSi bei 85kg stutzig.
Muss da wirklich so viel rein?

In meinem 2018 Stumpi mit RS Dämpfer sind 180/185 PSI perfekt.
 
Wieviel Druck fahrt ihr den so im Dämpfer?

Hintergrund, mein Comp kommt jetzt bald, da ich es nicht erwarten kann, habe ich in allen Ecken googelt und bin über diesen Suspensionrechner von Specialized gestolpert.
Nicht das ich mich darf verlassen, dient eh erstmal nur als Grundeinstellung für die erste Ausfahrt.
Aber mich macht die Empfehlung von 255PSi bei 85kg stutzig.
Muss da wirklich so viel rein?

In meinem 2018 Stumpi mit RS Dämpfer sind 180/185 PSI perfekt.
Körpergewicht in Ibs plus 30-35Psi....
 
Körpergewicht in Ibs plus 30-35Psi....

Die Regel wird beim DPX2 nicht aufgehen... zumindest nicht pauschal.

Wieviel Druck fahrt ihr den so im Dämpfer?

Hintergrund, mein Comp kommt jetzt bald, da ich es nicht erwarten kann, habe ich in allen Ecken googelt und bin über diesen Suspensionrechner von Specialized gestolpert.
Nicht das ich mich darf verlassen, dient eh erstmal nur als Grundeinstellung für die erste Ausfahrt.
Aber mich macht die Empfehlung von 255PSi bei 85kg stutzig.
Muss da wirklich so viel rein?

In meinem 2018 Stumpi mit RS Dämpfer sind 180/185 PSI perfekt.

Der DPX2 benötigt recht viel Druck, das ist also normal und richtig. Schadet aber auch nichts, wenn du zwischen 220 und 240 einsteigst und dann anhand des SAG ggf. noch mal kurz ein wenig nach oben korrigieren musst. Ist doch in max. 5 Minuten erledigt. Bin bei meinem (Ex)Coal mit DPX2 auch bei 255 PSI mit 85 kg gelandet. Im Levo SL fahre ich derzeit 240 PSI. Also die Richtung passt in etwa.
 
Ich komme mit dem Druck aus deren Calculator auf 12mm Sag. Soll sind 15.5mm oder 16.5mm ...bin mir nicht ganz sicher. Rebound habe ich mir jenen aus dem Fox Manual für den DPX2 eingestellt. Passt auch perfekt. Direkt alle meine Zeiten deutlich verbessert. Läuft echt 1A die Kiste.

Edit : Körpergewicht in Lbs + 35 PSI lande ich genau bei dem was ich mir aktuell eingestellt habe. Danke @freerideandi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme mit dem Druck aus deren Calculator auf 12mm Sag. Soll sind 15.5mm oder 16.5mm ...bin mir nicht ganz sicher. Rebound habe ich mir jenen aus dem Fox Manual für den DPX2 eingestellt. Passt auch perfekt. Direkt alle meine Zeiten deutlich verbessert. Läuft echt 1A die Kiste.

Edit : Körpergewicht in Lbs + 35 PSI lande ich genau bei dem was ich mir aktuell eingestellt habe. Danke @freerideandi
Hab ich auch nicht umsonst hier geschrieben...das passt nämlich ziemlich genau und wird auch so im Ami Forum kommuniziert 😉
 
Ich werd es probieren.
Geht ja eh nur um die Ersteinstellung, die Feineinstellung mach ich mit ShockWiz.
Das geht erstaunlich gut.

Was bei mir absolut noch nie gepasst hat, ist Autosag.
 
Zurück