Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibts auch in ganz einfach, die hier wurde mal bei nem Rennen verteilt:Kennt jemand eine Wasserblase die in das SWAT Fach passt (also eine zusätzliche, die müsste ja dann gerade sein)? Ich hätte gern nochmal 0,5 Liter + die Standard Blase + SWAT Tasche (denke da ist noch Platz im Rahmen).
Salomon hat da mehrere Varianten für TrailläuferKennt jemand eine Wasserblase die in das SWAT Fach passt (also eine zusätzliche, die müsste ja dann gerade sein)? Ich hätte gern nochmal 0,5 Liter + die Standard Blase + SWAT Tasche (denke da ist noch Platz im Rahmen).
Habe die OneUp 210 als 34,9 installiert.Hat jemand schon einen längere sattelstütze als die 170er in einen s4 rahmen montiert,
würde eins mit 200-210 probieren,bin mir aber nocht sicher ob da dann auch 70mm aus den rahmen schaut,
hast du ein bild? Deine sl? Wie weit kommt sie raus? die serienmässige kommt 70mm raus und ist auf steile trail zum teil im weg,Habe die OneUp 210 als 34,9 installiert.
Bei meiner SL von 88cm ragt sie genau 70mm raus.hast du ein bild? Deine sl? Wie weit kommt sie raus? die serienmässige kommt 70mm raus und ist auf steile trail zum teil im weg,
Das wäre super,70mm ist da noch luft nach unten?Bei meiner SL von 88cm ragt sie genau 70mm raus.
Da Du zur werkseitigen Stütze ca. 40mm Verstellweg gewinnen würdest, würde die 210er bei Dir entsprechend ca. 30mm herausragen. In der Hypothese, dass der Stützenkopf ähnlich hoch aufbaut.
Anhang anzeigen 1248667
Ich schau heute Abend wie weit sich die Stütze im Rahmen versenken lässt.Das wäre super,70mm ist da noch luft nach unten?
Hat jemand den direkten Vergleich zum Tallboy oder normalen Stumpjumper , evtl. @fr-andi ?
Mir gehts rein um Bergauf oder bei langen Touren. Ist das ein Unterschied den man merkt oder eher nicht ? Habe aktuell alle meine Bikes weg und brauche noch was zum EVO dazu.
Danke.
Nicht der schlechteste Plan.Habe es direkt zerlegt und mit dem Folieren begonnen.
Meine folierung kann man vergessen,richtig schlecht gewordenIch hab schon öfters foliert. Ist aber immer wieder eine Sackgang.
100%ig perfekt wird es nicht.
Geht ja schon los, das man auf dem Folienblatt die richtigen Passstücke finden muss.
Ich fand aber, das das EVO bisher am besten ging. An 2 Stellen musste ich aber mit dem Scalpel nacharbeiten.
Wichtig ist, ein warmer Raum, Zeit und Ruhe, Isopropanol zum Reinigen, Sprühflasche mit Spüli, immer schon ein Segment nach dem anderen, auch die Finger nass machen und einen Montageständer zum drehen.
Das wäre super,70mm ist da noch luft nach unten?
Also bei maximal möglicher Versenkung im S4 bleiben bei der OneUp 210 noch ca. 45 mm sichtbar.Ich schau heute Abend wie weit sich die Stütze im Rahmen versenken lässt.
Danke sehr hilfreichAlso bei maximal möglicher Versenkung im S4 bleiben bei der OneUp 210 noch ca. 45 mm sichtbar.
Habe auch nochmal gewogen:
Expert S4 wiegt 13,88 kg mit Pedalen, ohne Werkzeug und ohne SWAT Bags.