Stumpjumper EVO 2021

Gefunden:
Mounting Hardwear: beide Schrauben mit Unterlegscheibe und die Hülsen für unten
Artikelnummer: S204200032
oha, da der preis is ja voll fair. Da war meine Orbea Schraube (1 Stück )= für 10 euro ja richtig schlecht :D
Wenn du jetzt noch n shop hast, wo man das bestellen kann, könnte man sich das ja direkt auf lager legen, bzw nen zweiten dämpfer damit bestücken ;-)
 
Joo der mitch war ja laut insta schon beim testcamp in usa/ bc...Dauert nicht mehr lange.

"Ende des Jahres" ist denke ich zu spät angesetzt. Denke so ein langes embargo macht keinen Sinn, bzw fubktioniert einfach nicht.Paar Wochen wirds aber sicher noch dauern.

"Paar Wochen" passt ja dann mit irgendwann im Juni.
 
also wenn die optik so wird, wie auf dem vermeintlichen "spyshot" , bin ich echt froh, das jetztige gekauft zu haben 🤗
Mehr Traktion z.B., das kann man physikalisch nicht weg diskutieren und ist durchaus spürbar. Auch Mullet hat seine Berechtigung; kommt halt immer darauf an, wie man den Hobel einsetzt. Ich find's interessant und spannend, wie viele unterschiedliche Fahr(er)stile das StEvo durch seine Vielseitigkeit hier mittlerweile zusammenträgt.

:bier:
klar wir alles seine berechtigung haben. Ich würde es auch verstehehn, wenn man nur den Rahmen kauft, und nen 29" LRS hat. Aber wenn man n komplett bike gekauft hat, würde ich es halt erstmal so testen, bevor ich da anfange schon im Voraus Laufrad, Link usw zu kaufen...

Aber die Idee mit Mullet Link + Low setting bei Full 29" find ich interessant. Ich glaub das teste ich irgendwann mal. Hab ja n paar Optionen zum Laufrad mopsen :D


hat eigentlich jemand n Epic 8 Evo parallel zum StEvo? Irgendwie taugt mir die Bude (optisch) total :D
 
oha, da der preis is ja voll fair. Da war meine Orbea Schraube (1 Stück )= für 10 euro ja richtig schlecht :D
Wenn du jetzt noch n shop hast, wo man das bestellen kann, könnte man sich das ja direkt auf lager legen, bzw nen zweiten dämpfer damit bestücken ;-)
Ja, der Preis ist on Ordnung. Aber guck dir mal S216500003 an ;)

Genau das ist mein Plan. Ich hab mal den Händler im Ort angeschrieben. Wenn lieferbar, sollte das ja kein Problem sein.
 
IMG20240518135114.jpg


Kein EVO 8 aber so ähnlich 😁
 
Schick, aber so nen "XC-Aufbau" hab ich als hardtail... gedanke würde eher das Evo richtung DC Rad zu haben... Aber die Preise sind da aktuell schon saftig... Aber eins muss ich schon sagen.... ich hab lang nen Bogen um Spezi gemacht (was die Bikes angeht ). aber das StEvo hat mich irgendwie versaut... das is schon n echt geiles Rad.
Hast mal nen Link zu dem Bild? :)
https://www.mtb-news.de/forum/t/neues-specialized-enduro.894396/post-19385961
 
Hey. Fährt hier jemand denn RS Super Deluxe mit Specitune? Mich wundert das überall steht das der Dämpfer denn Hydraulic Bottom Out hat aber dafür müsste er doch das violette Einstellrad haben oder nicht? Kann diesen nicht finden am Dämpfer.
 
also wenn die optik so wird, wie auf dem vermeintlichen "spyshot" , bin ich echt froh, das jetztige gekauft zu haben 🤗

Hab mich erst dabei erwischt, wie sehr mich das charakteristische, asymethrische Design doch anfixt :D . Neues E-Bike sollte her, fahre derzeit noch das Levo SL in der Vorgänger-Version, mit 35 Nm leider etwas untermotorisiert 🤪. Seit dem der Nachfolger, das Gen2, auf'm Markt ist, habe ich da 'n Auge drauf geworfen. Nun war es soweit und da stand nun noch das Levo Gen3 (oder soll ich es besser das E-StEvo nennen :D) neben dran. Was soll ich sagen, dieses Allerweltsdesign vom SL Gen2 konnte sich letztendlich nicht durchsetzen 😂.
 
Hey. Fährt hier jemand denn RS Super Deluxe mit Specitune? Mich wundert das überall steht das der Dämpfer denn Hydraulic Bottom Out hat aber dafür müsste er doch das violette Einstellrad haben oder nicht? Kann diesen nicht finden am Dämpfer.

Meines Wissens nach ist der HBO nur beim SDL Coil einstellbar.
EDIT: @UserX1 war schneller 😎
 
also wenn die optik so wird, wie auf dem vermeintlichen "spyshot" , bin ich echt froh, das jetztige gekauft zu haben 🤗

klar wir alles seine berechtigung haben. Ich würde es auch verstehehn, wenn man nur den Rahmen kauft, und nen 29" LRS hat. Aber wenn man n komplett bike gekauft hat, würde ich es halt erstmal so testen, bevor ich da anfange schon im Voraus Laufrad, Link usw zu kaufen...

Aber die Idee mit Mullet Link + Low setting bei Full 29" find ich interessant. Ich glaub das teste ich irgendwann mal. Hab ja n paar Optionen zum Laufrad mopsen :D


hat eigentlich jemand n Epic 8 Evo parallel zum StEvo? Irgendwie taugt mir die Bude (optisch) total :D
Recht einfach zu beantworten:
1. hab ich kein Problem damit wenns etwas laufruhiger ist, das ist sogar gewünscht.
2. in meinem Keller türmen sich 29er Laufräder und Reifen
3. nur für einen Test will ich die neuen Roval Traverse HD 240 (Mullet) nicht vermacken um dann festzustellen, dass ich sie doch nicht brauche

Daher geh ich jetzt mal auf 29 mit Mullet Link und long/low setting. hoffe das Wetter spielt nächste Woche in Nauders mit.
 
Hey. Fährt hier jemand denn RS Super Deluxe mit Specitune? Mich wundert das überall steht das der Dämpfer denn Hydraulic Bottom Out hat aber dafür müsste er doch das violette Einstellrad haben oder nicht? Kann diesen nicht finden am Dämpfer.
Bei dem Air kannst du den HBO nicht einstellen. Du erkennst unten am Kolben, ob der Dämpfer die Funktion hat. Ist da diese Pyramide von Strichen, dann hat der Dämpfer HBO.
ACHTUNG, auch viele After Market Ultimate Dämpfer, haben kein HBO.
 
Das linke Bike soll das neue Stumpjumper sein. Im Vergleich zum aktuellem EVO unauffällig. Aber Specialized baut ja tolle Bikes. Deshalb wird dieses neue Stumpjumper auch eine Granate sein.

Ich habe ja jetzt das Epic 8 EVO Pro. Das ist sicherlich ein würdiger Nachfolger vom Stumpjumper. Für meine Hometrails ist es genau das richtige Bike. Einfach fantastisch!
 
Hallo zusammen, ich habe mir ein stumpjumper evo ltd (Gabel Rock shox Lyrik) mit Aluminium Laufrädern gekauft, die Vorderrad Nabe ist eine Roval, gedichtetes Patronenlager, 15x110 mm Steckachse, 28-Loch.
Dazu habe ich einen gebrauchten Carbon Laufrad Satz eines Stumpjumper evo pro (Gabel Fox) mit folgender Vorderrad Nabe gekauft: DT Swiss 350, 28-Loch, 15x110mm Steckachse.
Die neue Carbon Felge passt zwar in meine Lyrik Gabel, der Achsdurchmesser an der Aufnahme hat jedoch einen deutlich geringeren Durchmesser. Ich kann die Achse anziehen und das Vorderrad dreht normal durch, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das so ok ist. Habt Ihr Erfahrungen damit oder Vorschläge? Ich hänge vier Bilder an die ersten beiden zeigen die Originalfelge demontiert und montiert, das dritte und vierte die neue Felge demontiert und montiert. Grüße und ein schönes Wochenende, Erich
 

Anhänge

  • PXL_20240601_145105813.jpg
    PXL_20240601_145105813.jpg
    341,9 KB · Aufrufe: 121
  • PXL_20240601_181825734.jpg
    PXL_20240601_181825734.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 72
  • PXL_20240601_181601458.jpg
    PXL_20240601_181601458.jpg
    286,6 KB · Aufrufe: 71
  • PXL_20240601_144847610.NIGHT.jpg
    PXL_20240601_144847610.NIGHT.jpg
    364,6 KB · Aufrufe: 86
Torque Caps vs normale endkappen. Bei der Lyrik gibts normal noch so kleine Plastik Spacer bzw Führungen die man verschrauben kann. Aber passt im Grund so wies is
 
Hallo zusammen, ich habe mir ein stumpjumper evo ltd (Gabel Rock shox Lyrik) mit Aluminium Laufrädern gekauft, die Vorderrad Nabe ist eine Roval, gedichtetes Patronenlager, 15x110 mm Steckachse, 28-Loch.
Dazu habe ich einen gebrauchten Carbon Laufrad Satz eines Stumpjumper evo pro (Gabel Fox) mit folgender Vorderrad Nabe gekauft: DT Swiss 350, 28-Loch, 15x110mm Steckachse.
Die neue Carbon Felge passt zwar in meine Lyrik Gabel, der Achsdurchmesser an der Aufnahme hat jedoch einen deutlich geringeren Durchmesser. Ich kann die Achse anziehen und das Vorderrad dreht normal durch, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das so ok ist. Habt Ihr Erfahrungen damit oder Vorschläge? Ich hänge vier Bilder an die ersten beiden zeigen die Originalfelge demontiert und montiert, das dritte und vierte die neue Felge demontiert und montiert. Grüße und ein schönes Wochenende, Erich
Ganz normal weil die Gabel Torque Cap kompatibel ist.

Es gibt von Newmen so kleine Torque Cap Aufkleber - Dingsi, damit ist das einfädeln weniger nervig.
 
....

Ich habe ja jetzt das Epic 8 EVO Pro. Das ist sicherlich ein würdiger Nachfolger vom Stumpjumper. Für meine Hometrails ist es genau das richtige Bike. Einfach fantastisch!

Moin, magst mir PN mal Deine Erfahrungen zum Epic 8 EVO Pro zukommen lassen. Hab auch nen StEvo, aber für Touren mit Frau ist es mir doch zu mächtig. Normales Stumpi? Oder doch EpicEVO?
 
Zurück