- Registriert
- 4. August 2013
- Reaktionspunkte
- 9.971
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du eventuell einfach das falsche Bike gekauft?ich hätte nur gerne etwas mehr Spitzigkeit.
Na so schlimm is das Stevo jetzt doch auch net.. da is n reinrassiges Enduro deutlich schlimmer.Hast du eventuell einfach das falsche Bike gekauft?
Ka, wie man das Stevo vergewaltigen muesste, damit es sich auch nur halbwegs spritzig anfuehlen wuerde.
Das Bike ist fuer irgendwie hoch & schnell bergab gemacht.
Wenn man damit laenger als 5,50m geraudeaus faehrt fuehlt man sich doch wie mit Elefant auf der Pferderennbahn. Da sind Handschmerzen doch noch das kleinste Problem.
Du kannst das Bike jetzt natuerlich versuchsweise zu einem schlechten Gravel vermurksen, dann faehrt es halt nicht mehr gescheit rauf und runter. Oder du verkaufst es und holst dir zB. das Epic und wirst gluecklich.
Die Grossendiskussion kannst du dagegen vergessen. Das bike ist so designed, dass jeder 2 oder gar 3 Groessen je nach Vorliebe fahren kann. Nur halt nicht geradeaus. Und nicht spritzig.
C2 oder C1? Gefällt Dir was an dem nicht?Hallo. Hat jemand Interesse an einem Super Deluxe Ultimate Air mit Speci Tune?
C1. Verkaufe wegen Umstieg auf was abfahrtslastigeres.C2 oder C1? Gefällt Dir was an dem nicht?
also eine Rennmaschine wird das Bike vermutlich nicht, aber mit entsprechenden Reifen geht das Bike schon richtig gut nach vorne.Hast du eventuell einfach das falsche Bike gekauft?
Ka, wie man das Stevo vergewaltigen muesste, damit es sich auch nur halbwegs spritzig anfuehlen wuerde.
Das Bike ist fuer irgendwie hoch & schnell bergab gemacht.
Wenn man damit laenger als 5,50m geraudeaus faehrt fuehlt man sich doch wie mit Elefant auf der Pferderennbahn. Da sind Handschmerzen doch noch das kleinste Problem.
Du kannst das Bike jetzt natuerlich versuchsweise zu einem schlechten Gravel vermurksen, dann faehrt es halt nicht mehr gescheit rauf und runter. Oder du verkaufst es und holst dir zB. das Epic und wirst gluecklich.
Die Grossendiskussion kannst du dagegen vergessen. Das bike ist so designed, dass jeder 2 oder gar 3 Groessen je nach Vorliebe fahren kann. Nur halt nicht geradeaus. Und nicht spritzig.
Lenkerhoernchen und Sattaltasche nicht vergessen!Mit so nem lrs, das Fahrwerk etwas straffer, vielleicht noch die Front tiefer und Gabel auf steil - und das Ding kann glaub locker mit nem Down Country mithalten.
Der Freilauf selber. Es fühlt sich gedämpft an, wenn man ihn dreht. Also nicht so richtig schwer, aber im Vergleich zu dem Shimano einfach schwergängiger. Das ist mit oder ohne Kassette gleich. Und bei montierter Kassette drehen sich halt eben die Pedale mit, wenn man aufhört zu treten. Das bin ich so nicht gewöhnt von meinen anderen Bikes.Also der Freilauf ist schwergängig oder wenn eine Kassette verbaut ist? Reibt die Kassette irgendwie an der Nabe? Ist eine Dichtung oder eine Schutzscheibe (die grüne bei Hope) eingeklemmt? Vorne beim Lockring alles okay
Das ist eine Roval Dt Swiss 370. Ich habe jetzt mal das komplette Fett entfernt und alles gereinigt. Scheinbar war der Dichtring zwischen Nabe und Freilauf (Ratchet LN) das Problem. Ich habe diesen ganz leicht gefettet. Jetzt läuft der Freilauf wesentlich leichter (zwar nicht so leicht wie der Shimano, aber das ist nicht unbedingt vergleichbar). Ebenfalls drehen sich die Pedale auch nicht mehr mit. Jetzt muss ich mir nur noch das Spezialfett besorgen und wieder schmieren. Derzeit läuft alles ohne Fett (nur zum kurzen Testen). Ich hatte auch das Gefühl, dass da ab Werk zu viel und auch das falsche Fett (sieht aus wie Grafitfett) drin war.Was ist das denn für eine Nabe die du fährst? Ggfs das Ding mal abziehen und reinschauen, alles reinigen und neu schmieren. Je nach Freilauf braucht man aber ein entsprechend passendes Fett.