Stumpjumper EVO 2021

In welchen Geo Settings fahrt ihr eure Stumpy Evos eigentlich? Habt ihr mehrere ausprobiert, oder eher ne set-and-forget Angelegenheit daraus gemacht? :D Mein Stumpy ist noch recht neu und ich bin bis jetzt nur in LW neutral und kurze Kettenstrebe gefahren. Hab heute mal den LW auf -1 umgebaut, bin mir aber noch nicht sicher ob mir das dann nicht schon zu wild flach ist.
 
In welchen Geo Settings fahrt ihr eure Stumpy Evos eigentlich? Habt ihr mehrere ausprobiert, oder eher ne set-and-forget Angelegenheit daraus gemacht? :D Mein Stumpy ist noch recht neu und ich bin bis jetzt nur in LW neutral und kurze Kettenstrebe gefahren. Hab heute mal den LW auf -1 umgebaut, bin mir aber noch nicht sicher ob mir das dann nicht schon zu wild flach ist.
Ich fahr meins (mullet) hinten auf kurz / high und vorne auf -1°
 
In welchen Geo Settings fahrt ihr eure Stumpy Evos eigentlich? Habt ihr mehrere ausprobiert, oder eher ne set-and-forget Angelegenheit daraus gemacht? :D Mein Stumpy ist noch recht neu und ich bin bis jetzt nur in LW neutral und kurze Kettenstrebe gefahren. Hab heute mal den LW auf -1 umgebaut, bin mir aber noch nicht sicher ob mir das dann nicht schon zu wild flach ist.

Ich fahre Low / Neutral. Habe alle mal durchprobiert und man merkt schon starke Unterschiede. Lohnt sich auf jeden Fall etwas auszuprobieren. Bin auch ne Zeit lang High / Steil auf Hometrails gefahren, weil es super wenig ist, und dann umgebaut auf Low / Flach wenn ich mal im Park war. Das war dann im Vergleich wendig ist wie ein Schlachtschiff. Das sind dann schon fast zwei verschiedene Fahrräder die man besitzt. Bin jetzt aber zurück auf ein Setup für alles und da ist Low / Neutral ein für mich echt guter Kompromiss.
 
Ich fahre alles in High / Neutral. Ist gutes Allrounder Setup. Fahr aber 90% Hometrails bzw Fichtenslalom. Für die Handvoll im Jahr Park Bau ich nicht um. Für mich ist das Tretlager auf High eh schon grenzwertig niedrig. Lenkwinkel brauch ich auch keinen unter 64 Grad. Fandvich bei meinem Sentinel auf normalen Trails zu flach. Bikepark wars gut aber Stumpy sein 64,5 in neutral ist auch alles machbar.
Aber wer rumspielen möchte mit den Einstellungen ist das Evo natürlich ein geiles Bike.
 
Fahre das Tretlager auch hoch (Mullet) - und der Bashguard hat dennoch schon ordentlich einstecken müssen.
Lenkwinkel neutral - aber 170er Gabel drin, das macht den Lenkwinkel bei mir flacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre alles in High / Neutral. Ist gutes Allrounder Setup. Fahr aber 90% Hometrails bzw Fichtenslalom. Für die Handvoll im Jahr Park Bau ich nicht um. Für mich ist das Tretlager auf High eh schon grenzwertig niedrig. Lenkwinkel brauch ich auch keinen unter 64 Grad. Fandvich bei meinem Sentinel auf normalen Trails zu flach. Bikepark wars gut aber Stumpy sein 64,5 in neutral ist auch alles machbar.
Aber wer rumspielen möchte mit den Einstellungen ist das Evo natürlich ein geiles Bike.

Dito.
Auch hier High/Neutral (Full 29)
Fährt sich bislang allround mäßig sehr stimmig. Möchte das Tretlager auch nicht tiefer haben.
 
Cool, danke für eure Rückmeldungen. Prinzipiell finde ich die Geo in High/Neutral eh ganz ok... in manchen schnellen, langen und offenen Kurven hatte ich das Gefühl, dass das Rad versucht sich aufzustellen. Also ich muss es sehr aktiv in Schräglage drücken. Allerdings ist das Low-setting auch nicht gerade das, was ich probieren wollte, denn wie hier auch schon angemerkt wurde, ist das Tretlager eh schon recht tief und überhaupt würde ich die Kettenstreben nicht länger haben wollen. Von daher jetzt mal der Versuch mit -1° am LW.

Ich bin allgemein noch am testen... es könnte auch sein, dass ich mich erst an die 29"er gewöhnen muss. War bis jetzt auf 27,5 unterwegs.

Ich geb die Tage mal Bescheid, wie's läuft. :daumen:
 
Mullet, low mit 165'er Kurbel, vorne steil (+1). So geht's mir am spassigsten und im Fall der Faelle ist es in <10min per Multitool auch mal auf -1 umgebaut. Das waere von +0 aus nerviger.
 
Hab gestern die erste Ausfahrt mit dem -1/High Setting gemacht und heute die Zweite. Bergab gefällt mir das Setting sehr gut, wenn auch der Unterschied nicht sooo gewaltig ist... aber alles in allem sehr stimmig und schön stabil, aber ohne träge zu sein. Bergauf denke ich hat es mir im 0er setting besser gefallen... ich kann nicht genau sagen woran es liegt und auch hier ist es nicht der Riesenunterschied, aber ich finde es fühlt sich jetzt etwas kippeliger in langsamen Tempi an.
Was sich sehr gut macht ist der Highroller 3 am VR. Passt sehr gut zu den derzeitigen Bedingungen.
 
Gibt auch ein Video von JKW wo er alle verschiedenen Geometrieeinstellungen am Evo testet.
Ja, das hab ich gesehen, aber ob ne Geo taugt oder nicht, lässt sich pauschal halt nicht wirklich sagen. Von daher kommt man ums Probieren kaum herum... Außerdem sind meine Hometrails nicht unbedingt steil von daher war ich mir nicht sicher, wie der -1 funktioniert. :daumen:
 
es fühlt sich jetzt etwas kippeliger in langsamen Tempi an.
Klar, das ist der "wheel flop", der mit flacherem Lenkwinkel anstiegt. Deswegen sind moderne Räder so schwer anzulehnen, sie kippen von selbst immer um, weil sie selbstständig einlenken wollen. Erst bei höheren Geschwindigkeiten stabilisieren sie sich selbst.
 
Ich stelle recht viel um, finde das eine große Stärke des bikes.
Gerade vorne neutral, hinten flach. Auf Hometrails fahre ich vorne oft auch +1, für den bikepark baue ich auf -1 um.
Ich finde auch, dass das Rad dann einen ganz anderen Charakter bekommt. Hinten taugt mir generell flach am besten.
 
1000039088.jpg
Jetzt mit e.13 Carbon Laufrädern.
 
Wegen einem neuem Projekt überlege ich mich von meinem schwarzem Stumpjumper Evo Rahmen (Carbon) zu trennen. Es ist ein S6 also für die großen Jungs, bin selber 1.94 m und er passt perfekt. Der Rahmen ist in einwandfreiem Zustand (invisiframed seit neu) mit RS Super Deluxe Ultimate mit HBO (Hydraulic Bottom out). Absolut genialer Dämpfer wie ich finde, sogar im Vergleich zu EXT. Kleinen Service gemacht vor ca. 25h.
Bin das gute Stück hauptsächlich hier in HH gefahren plus eine Alpentour. Lager sind top, getauscht vor dieser Saison.
Zusätzlich hätte ich auch noch einen frisch bei Schnurrtech gewarteten und auf das Stevo abgestimmten EXT Storia V3 anzubieten (95kg Fahrer mit 650 und 700er Feder). Schreibt mir gern.

Der S6 Rahmen ist jetzt im Bikemarkt, jedoch mit anderem neuem Dämpfer. Bei Interesse meldet euch gern!

https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...o-carbon-s6-xxl-fox-float-factory-s-works-neu
 
Falls jemand einen Vivid sucht fürs Evo kann sich gerne bei mir melden.
Ist auch im Bikemarkt drin (klick).
Verkaufe lediglich weil ich mein Evo etwas tourenlastischer aufbaue dieses Jahr und deshalb auf den Super Deluxe Air gewechselt bin.
 
Hab mir jetzt auch nen Rahmen organisiert - nach 4 Jahren Enduro mal was leichteres und nicht ganz so arg bügelndes.

170er Gabel, v.a. bei der Lyrik 2.1 mit dem B1 Airshaft der ja eh immer etwas einsackt kann ich lassen denk ich mit 581 EBH, des sind dann ja ca. 576 EBH netto.
Weil 36er in 160 hat 575 EBH (die Lyrik 3.1 hat 571)


Chris King Dropset geht laut dem Thread hier, aber nur in Neutralstellung.

Dämpfer passt der Float X, aber der X2 oder noch besser Tuning ist am besten lese ich hier raus.

Cascade-Link ist auch dabei, da hab ich aber nirgends gelesen dass der echt sein muss, v.a. bei meinen sub 70kg.

Und ich hab ja vor allem den Enduro-Rahmen auch noch rumliegen im Zweifel.
https://theloamwolf.com/reviews/components/review-cascade-components-stumpjumper-alloy-link/
1739350583215.png
 
Ein Muss ist der Link sicher nicht. Macht das Ansprechen aus dem Sag raus halt ne ganze Ecke sanfter, aber kostet etwas Körner im Uphill. Ich selbst werde in Richtung Frühling mal auf den originalen Link zurück bauen. Interessant wäre auch die Konfiguration mit Mullet-Link, Low-Setting und komplett 29" für die längeren Kettenstreben, falls Grip am Vorderrad vermisst wird.
 
Ich habe mir einen WRP Yoke bestellt.

Fahre aktuell aber eher viel Levo. Da is der CC Link schon n gutes Update gewesen.
Fazit zum WRP kann ich dann erst im Frühling liefern.
 

Anhänge

  • IMG_1311.jpeg
    IMG_1311.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Habe somit auch n Specialized Mullet Link abzugeben. Lager laufen ohne Probleme. Der Link hat reelle 15 Betriebstd aufm Buckel.
 
Zurück