Stumpjumper expert fsr 120 vs. enduro expert fsr brain

stratusX

Team SpecialStepp
Registriert
29. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Eisenach / Heidenheim
Ich steh vor der entscheidung. Enduro oder 120 Sj
Und ich find beide voll cool und kann mich deswegen nicht entscheiden.
Bitte helft mir!
Ich fahre meist lange touren, mit Trails und nen paar Hüpfer.
Doch auch Marathons und andere races.
nen paar eindrücke wären echt cool, dass ich mir nen besseres bild machen kann, als auf nen bild.
Thanks

mfg martin
 
stratusX schrieb:
Ich steh vor der entscheidung. Enduro oder 120 Sj
Und ich find beide voll cool und kann mich deswegen nicht entscheiden.
Bitte helft mir!
Ich fahre meist lange touren, mit Trails und nen paar Hüpfer.
Doch auch Marathons und andere races.
nen paar eindrücke wären echt cool, dass ich mir nen besseres bild machen kann, als auf nen bild.
Thanks

mfg martin


Hi,

Du solltest Dir über Deine Kriterien klar werden :)

Mir war an meinem 2004er SJ z.B. wichtig, daß ich 2 Flaschen an das Bike ranmachen kann. Beim Enduro geht ja nur 1, und die ist voll im Dreckbeschuß unten am U-Rohr. Oder ob Dir niedrigereres Gewicht wichtig ist. Und natürlich, was Du so typischerweise fährst, ob Du da n Enduro überhaupt brauchst, oder ob Du eher Touren fahren willst. Trails, Hüpfer, Marathons und Races fahr ich auch mit m Stumpjumper (mir war Wendigkeit und Geschwindigkeit wichtig!), wenn Du aber eher steile, verblockte Trails runterkacheln willst, oder rumdroppen, dann ist wohl eher das Enduro angesagt.

Sind sicher beides nette Bikes, ist halt die Frage, was man damit machen will. Wenn Du viel Zeit hast, lies mal den SJ Thread (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=77974) und nimm mal die Suchfunktion, um weitere Eindrücke zu bekommen :) . Dann gibts noch Reviews, und auf www.mtbr.com findest sich sicher auch noch einiges zu den beiden Bikes :D
 
ok, ich sprech hier aber nur vom SJ04.

Tretlagerhöhe könnte gelegentlich höher sein, genauso könnte der Lenkwinkel n bischen flacher sein. aber das dürfte beim SJ05 ja kein so ganz großes Problem mehr sein. Die niedrige Tretlagerhöhe und der nicht zu flache Lenkwinkel haben aber auch ihre Vorteile, nämlich niedriger Schwerpunkt und gute Wendigkeit. Das SJ04 ist halt n wendiges Trail-, Touren, CC-, vielleicht auch noch Racebike, mit dem man schon auch mal hopsen (nicht unbedingt droppen) kann.

Die absenkbare Gabel beim SJ05 macht sicher Sinn, wobei ich mit der Kletterfreudigkeit vom SJ04 durchaus zufrieden bin. Von nem verhärtenden Dämpfer hab ich noch nix bemerkt, der Hinterbau ist voll ok. Volle Kanne durch Trails durchfräsen :D, und der Hinterbau performt einfach ganz unauffällig, nie Pedalrückschlag. die Gabel ist gut, taucht aber an Steilstufen n bischen ab (Luftgabel halt)

Das Enduro dürfte wohl mehr Hardcore sein, noch besserer Geradeauslauf (wobei ich da beim SJ nicht meckern will :D ), mehr Bodenfreiheit (wobei mich das beim SJ nicht soooo häufig stört).

Am meisten hat mich der abplatzende Lack auf die Palme gebracht, aber das ist dank nem anodisierten Anniversary Frame auch behoben :D :lol: :daumen: . Die offene Zugverlegung bei den Speci Bikes ist auch so ne Sache (mit dem Dreck)

Alles in allem, der SJ04 hat kleine Schwächen (der 05er vermutlich auch :D ), aber der 04er ist n geiles Bike. Bin jedesmal hin- + hergerissen, wenn ich damit Trails fahre. Man sitzt einfach super sicher drauf und fährt einfach drauflos. Aber man kann genausogut entspannte Touren damit fahren, und hat schöne Reserven, oder fahrtechnisch anspruchsvollere Marathons (Neustadt an der Weinstrasse), der SJ ist n Universalbike. Ne TransAlp hat mein Teil auch hinter sich (ich auch ;) ).

Könnt schon sein, daß wenn ich mir Kohle aus den Rippen schwitzen wollte, daß ich mir dann nen SJ05 120 rauslassen würde :D :daumen: . Ist klar für mich das Aufsteigermodell :D :daumen:

Weitere Fragen :p ?

PS: vielleicht kann ich ihn morgen mal wieder rauslassen ;) :D
 
Hi Martin,

das ist nur meine, eine Meinung. Da können andere Leute schon anderer Ansicht sein.

Der SJ hat die Xalp gut durchgehalten, bis auf n paar Platten (durch die NoName 95g Leichtschläuche :-/ ). Und nen Satz neue Bremsbeläge hab ich ihm damals auch gegeben. Wobei die alten nicht komplett runtergefahren waren, nur gequietscht haben sie.

Eins noch, nimm Rapidfire Hebel, kein Dualcontrol. Ist grad in anspruchsvolleren Situationen, wo man gleichzeitig kontrolliert bremsen und schalten muß (Betonung auf "kontrolliert") vorteilhaft
 
ich denke das Stumpi ist für eien zügigen Fahrstil besser geeignet als das enduro...
Frage brauchst du mehr als 120 mm? ich denke damit ist man gut gerüstet...
 
Zurück