ok, ich sprech hier aber nur vom SJ04.
Tretlagerhöhe könnte gelegentlich höher sein, genauso könnte der Lenkwinkel n bischen flacher sein. aber das dürfte beim SJ05 ja kein so ganz großes Problem mehr sein. Die niedrige Tretlagerhöhe und der nicht zu flache Lenkwinkel haben aber auch ihre Vorteile, nämlich niedriger Schwerpunkt und gute Wendigkeit. Das SJ04 ist halt n wendiges Trail-, Touren, CC-, vielleicht auch noch Racebike, mit dem man schon auch mal hopsen (nicht unbedingt droppen) kann.
Die absenkbare Gabel beim SJ05 macht sicher Sinn, wobei ich mit der Kletterfreudigkeit vom SJ04 durchaus zufrieden bin. Von nem verhärtenden Dämpfer hab ich noch nix bemerkt, der Hinterbau ist voll ok. Volle Kanne durch Trails durchfräsen

, und der Hinterbau performt einfach ganz unauffällig, nie Pedalrückschlag. die Gabel ist gut, taucht aber an Steilstufen n bischen ab (Luftgabel halt)
Das Enduro dürfte wohl mehr Hardcore sein, noch besserer Geradeauslauf (wobei ich da beim SJ nicht meckern will

), mehr Bodenfreiheit (wobei mich das beim SJ nicht soooo häufig stört).
Am meisten hat mich der abplatzende Lack auf die Palme gebracht, aber das ist dank nem anodisierten Anniversary Frame auch behoben

. Die offene Zugverlegung bei den Speci Bikes ist auch so ne Sache (mit dem Dreck)
Alles in allem, der SJ04 hat kleine Schwächen (der 05er vermutlich auch

), aber der 04er ist n geiles Bike. Bin jedesmal hin- + hergerissen, wenn ich damit Trails fahre. Man sitzt einfach super sicher drauf und fährt einfach drauflos. Aber man kann genausogut entspannte Touren damit fahren, und hat schöne Reserven, oder fahrtechnisch anspruchsvollere Marathons (Neustadt an der Weinstrasse), der SJ ist n Universalbike. Ne TransAlp hat mein Teil auch hinter sich (ich auch

).
Könnt schon sein, daß wenn ich mir Kohle aus den Rippen schwitzen wollte, daß ich mir dann nen SJ05 120 rauslassen würde

. Ist klar für mich das Aufsteigermodell
Weitere Fragen

?
PS: vielleicht kann ich ihn morgen mal wieder rauslassen
