Suche ein neues dirt

Vielleicht hat die aktuelle Bremse auch etwas Luft im System.
Einfach mal entlüften.

Ich habe auch das Phänomen, das Shimano-Bremsen nach längerem Stehen stumpf werden und zum Quietschen neigen. Oft hilft erstmal Heissbremsen. Dann geht es wieder eine Weile.
Auf Dauer dann Sattel tauschen.
 
Ist halt eine Trekking Bremse ohne Servowave. Und mit langen Bremshebeln.
Ob die Treckingbremse die hohen oder die flachen Bremsbeläge hat weiss ich nicht.
Ob 1450 Leitungslänge reichen musst Du bei Deinem Rahmen nachmessen.

Fazit: Ich würde keine Trekkingbremse an ein Dirt-Rad bauen.
Hast du n link welche ich mir Dranbasteln könnte? Kenne mich mit Bremsen echt nicht so gut aus, welche ich da am besten nehme. Sonst halt wieder eine Level t, hatte ich vorher auch. So schlecht war die nicht. Kriegt man bei Rose Bikes gerade für 50€
 
Shimano slx br-m7100
Gibt es bei Rose fürs Hinterrad für 80€.
https://www.rosebikes.de/shimano-sl...eqrecqid=2b8c2070-cb5f-11ef-9c09-00005e828630

Ist aber auch ganz einfach:
Shimano
BR - R für die Anlage, L wäre für Hebel (lever) wobei die Bremssättel auch unter R gelistet sind 🤔(Bilder ansehen hilft aber)…
M - M für MTB, T für Trekking …
7 - 6: Deore, 7:SLX, 8:XT, 9:XTR …
1 - Zahl für Aktuelle Generation …
00 - 00: 2 Kolben, 20: 4 Kolben

Also Shimano BR M7100 suchen und vielleicht noch ein „Hinterrad“ ergänzen, Du möchtest ja einen rechten Hebel und eine längere Leitung.

EDIT: aber SRAM bremst natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dumme Frage weil ich sehr sehr selten mit dem Dirt-Bike fahre, was muss die HR Bremse können?
Selbst mit einer einfachen/ schwachen Bremse überbremst (=blockiert) man das HR doch easy? Geht mir zumindest mit so ner ollen alten Avid Bremse am Dirt Bike so.
Wichtigstes Kriterium wäre für mich daher gute Dosierbarkeit der Bremse, was mich persönlich eher zu SRAM als zu Shimano oder Magura greifen lassen würde...
 
Ich muss zugeben, ich hab noch nie ein Bike selber aufgebaut. Ich hab mal die Gabel getauscht, oder den Antrieb, Laufräder und sowas. Aber nie ein Bike wirklich von Anfang an.
Mehr als Gabel und Antrieb ist an einem Dirt ja eigentlich auch nicht dran. Bremse ist ja extern, wenn man eine gebrauchte kauft wo die leitungslänge passt muss man nicht mal mehr entlüften.
Einzige schwierigkeit ist der Steuersatz und gabelkonus, das kann man aber auch einfach fix im radladen machen lassen.
 
Bremse ist ja extern, wenn man eine gebrauchte kauft wo die leitungslänge passt muss man nicht mal mehr entlüften.
Bei der aktuellen Marktlage / den ganzen Angeboten würde ich eher neu als gebraucht kaufen. Am besten fertig befüllt mit langer Leitung. Kürzen ist ja beim Dirt Bike ohnehin kein Thema (Leitung wird ja eh nur ums Steuerrohr gewickelt zwecks Barspins).
 
Dumme Frage weil ich sehr sehr selten mit dem Dirt-Bike fahre, was muss die HR Bremse können?
Selbst mit einer einfachen/ schwachen Bremse überbremst (=blockiert) man das HR doch easy? Geht mir zumindest mit so ner ollen alten Avid Bremse am Dirt Bike so.
Wichtigstes Kriterium wäre für mich daher gute Dosierbarkeit der Bremse, was mich persönlich eher zu SRAM als zu Shimano oder Magura greifen lassen würde...
Ja, gute Dosierbarkeit und halt bisschen Bremskraft. Hat die jetzige beides nicht weil die seit gestern oder so ausläuft. Ist mit dem Vorbesitzer geklärt, er übernimmt die Reperaturkosten
 
Habe das Bike gestern mal am Pumptrack getestet, und es fährt sich sehr gut. Eigentlich fast wie mein altes. Den steiferen Alurahmen merkt man sehr deutlich, und das geringere Gewicht auch. Ich bin bis auf die Bremse super zufrieden. Am Wochenende geht's ins stride (ist son Recht großer indoor Bikepark in Strasbourg) um auch mal auf größeren jumps zu testen.
 
Ja, gute Dosierbarkeit und halt bisschen Bremskraft. Hat die jetzige beides nicht weil die seit gestern oder so ausläuft. Ist mit dem Vorbesitzer geklärt, er übernimmt die Reperaturkosten
Gut möglich das die Beläge davor auch schon verölt waren und daher die Bremse so gut wie gar nicht verzögerte. Würde daher nach der Reperatur, der Bremse noch mal eine Chance geben.
Als Reperatur wird da sicherlich bei der günstigen Bremse die komplett ausgetauscht.
 
Gut möglich das die Beläge davor auch schon verölt waren und daher die Bremse so gut wie gar nicht verzögerte. Würde daher nach der Reperatur, der Bremse noch mal eine Chance geben.
Als Reperatur wird da sicherlich bei der günstigen Bremse die komplett ausgetauscht.
Der Bremssattel ist nach ein paar Stunden stehen ölverschmiert. Denke mal da muss was neues her oder ne Reperatur. Rufe morgen in der Werkstatt an, ob die was machen können oder ne neue Prämse rumliegen haben. Bräuchte die am Samstag halt, weil wir da ins stride gegen, deswegen könnte bestellen schwierig werden
 
Der Bremssattel ist nach ein paar Stunden stehen ölverschmiert. Denke mal da muss was neues her oder ne Reperatur. Rufe morgen in der Werkstatt an, ob die was machen können oder ne neue Prämse rumliegen haben. Bräuchte die am Samstag halt, weil wir da ins stride gegen, deswegen könnte bestellen schwierig werden
Bringe das Bike heute in die Werkstatt, mal gucken was die Sagen
 
Falls die das nicht bis Fr hinbekommen (was ich mal nicht glaube), müsstest halt heute noch eine Bremse bestellen und mit Glück bekommst die noch bis Freitag geliefert. Oder hast du im Bekannten-/ Freundeskreis jemand der dir ne Ersatzbremse leihen könnte?
 
Falls die das nicht bis Fr hinbekommen (was ich mal nicht glaube), müsstest halt heute noch eine Bremse bestellen und mit Glück bekommst die noch bis Freitag geliefert. Oder hast du im Bekannten-/ Freundeskreis jemand der dir ne Ersatzbremse leihen könnte?
Denke da find ich schon was. Zur Not schraub ich die Shimano von nem anderen Bike
 
Zurück