Suche ein Schnäppchen Thread

Also mein FiveTen Freerider Contact hat sich bisher nicht aufgelöst und hat schon paar hundert Kilometer hinter sich :D
Der PRO baut glaube ich ein wenig flacher, sieht für mich so auf den Fotos aus.
 
Da gibt’s keinen. Der Martin ist ein feiner Kerl und vertrauenswürdig, habe schon drei Räder bei ihm gekauft.

Ich finds aber schon ein wenig unsympathisch und nicht unbedingt vertrauenswürdig, wenn gefühlt die Hälfte der angebotenen Teile hier im BM aus RCZ Sonderangeboten stammen und natürlich mit einem saftigen Aufpreis weiterverkauft werden.

Korrektur: Bei RCZ gibt's auch Händleraccounts. Was ich geschrieben habe ist demnach Blödsinn. Sorry dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds aber schon ein wenig unsympathisch und nicht unbedingt vertrauenswürdig, wenn gefühlt die Hälfte der angebotenen Teile hier im BM aus RCZ Sonderangeboten stammen und natürlich mit einem saftigen Aufpreis weiterverkauft werden.

Das ist wahrscheinlich eins der am meisten diskutierten Themen hier. Der Martin hat gewerblich einen Shop angemeldet und kauft Sachen günstig ein und verkauft sie teurer - wie jeder Verkäufer. Das ist sein Job, damit verdient er sein Geld.

Was genau ist daran jetzt nicht vertrauenswürdig? Dann sind Bike-Components und Bike Discount auch wenig vertrauenswürdig.
 
Das ist wahrscheinlich eins der am meisten diskutierten Themen hier. Der Martin hat gewerblich einen Shop angemeldet und kauft Sachen günstig ein und verkauft sie teurer - wie jeder Verkäufer. Das ist sein Job, damit verdient er sein Geld.

Was genau ist daran jetzt nicht vertrauenswürdig? Dann sind Bike-Components und Bike Discount auch wenig vertrauenswürdig.

Naja, vertrauenswürdig hin oder her... schnellere Abwicklungen bei Gewährleistungsfällen gibt es ganz gewiss nicht, wenn das über RCZ läuft.

Und es ist sehr wohl ein Unterschied, ob ich als ein Bike-Components günstig beim Vertrieb oder Großhändler einkaufe, oder ob ich als Händler den Leuten in einem Endkundenshop die Schnäppchen wegschnappe und sie dann mit Aufpreis weiterverkaufe.

Muss jeder selbst entscheiden, aber da würde ich aus Prinzip nix kaufen.


Korrektur: Bei RCZ gibt's auch Händleraccounts. Was ich geschrieben habe ist demnach Blödsinn. Sorry dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, vertrauenswürdig hin oder her... schnellere Abwicklungen bei Gewährleistungsfällen gibt es ganz gewiss nicht, wenn das über RCZ läuft.

Und es ist sehr wohl ein Unterschied, ob ich als ein Bike-Components günstig beim Vertrieb oder Großhändler einkaufe, oder ob ich als Händler den Leuten in einem Endkundenshop die Schnäppchen wegschnappe und sie dann mit Aufpreis weiterverkaufe.

Muss jeder selbst entscheiden, aber da würde ich aus Prinzip nix kaufen.


er verkauft ja als händler
da kann man ihm die pistole auf die brust setzen im fall des falle
wo er das zeug her hat kann einem eigentlich egal sein, aber geschäftsmodell würde ich das nicht nennen....
 
er verkauft ja als händler
da kann man ihm die pistole auf die brust setzen im fall des falle

Das ist schon richtig, aber wenn die Abwicklung dann halt vier Wochen länger dauert, weil der Kram erst mal dann wieder zu RCZ muss und dann von dort zum Hersteller, dann wieder nach Luxemburg etc. pp, dann nervt mich das als Endkunde schon. Er kauft bei RCZ ja auch als Endkunde ein und bekommt dort eben auch keine "Premium-Abwicklung" wenn es um Gewährleistungsfälle geht.

wo er das zeug her hat kann einem eigentlich egal sein, aber geschäftsmodell würde ich das nicht nennen....

Jein. Das eine oder andere Schnäppchen ist bei RCZ halt immer nur in geringer Stückzahl verfügbar. Da finde ich es schon asi, wenn man Leuten, die das Teil gebrauchen könnten, das Zeug vor der Nase wegschnappt um es dann selbst mit Gewinn zu verkaufen.

Korrektur: Bei RCZ gibt's auch Händleraccounts. Was ich geschrieben habe ist demnach Blödsinn. Sorry dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon richtig, aber wenn die Abwicklung dann halt vier Wochen länger dauert, weil der Kram erst mal dann wieder zu RCZ muss und dann von dort zum Hersteller, dann wieder nach Luxemburg etc. pp, dann nervt mich das als Endkunde schon. Er kauft bei RCZ ja auch als Endkunde ein und bekommt dort eben auch keine "Premium-Abwicklung" wenn es um Gewährleistungsfälle geht.

Deshalb einfach direkt ne Frist setzen.
5 Werktage gelten da ja schon als angemessen, maximal 10.

Ist doch nicht mein problem als Knde, weiß nicht warum sich immer alle alles gefallen lassen....

Und falls es bei dir nicht angekommen ist, toll finde ich das Geschäftskonzept nicht. Nur wenn mans weiß kann man gleich mir harten Bandagen spielen....
 
Einen Gewährleistungsfall herbei konstruieren, von nicht vertrauenswürdig sprechen ohne den Anbieter zu kennen und gleich mal harte Bandagen ankündigen im Falle von Bearbeitungszeiten >5 Werktage....
Naja, auf Euch als Kunden sollte man als Händler tunlichst verzichten ;)
 
@skwal83
Hast du natürlich recht.

Und keine Sorge, ist schon angekommen :bier:

@bs99
Was heißt hier herbeikonstruieren? Ich hatte schon genügend Gewährleistungsfälle und bin niemand, der da sofort auf den Putz haut, schon gar nicht bei kleinen Händlern.

Bei einem solchen Geschäftsmodell würde das aber eventuell anders aussehen. Du findest das gut oder wie?


Korrektur: Bei RCZ gibt's auch Händleraccounts. Was ich geschrieben habe ist demnach Blödsinn. Sorry dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Gewährleistungsfall herbei konstruieren, von nicht vertrauenswürdig sprechen ohne den Anbieter zu kennen und gleich mal harte Bandagen ankündigen im Falle von Bearbeitungszeiten >5 Werktage....
Naja, auf Euch als Kunden sollte man als Händler tunlichst verzichten ;)


du bist also auch verkäufer der mient er hat die einzige apotheke im umkreis von 100km und das gesindel soll sich bitte nur mittwochs zw 03:13 und 03:16 melden.
die zeiten sind zum glück vorbei.....
 
@skwal83
Hast du natürlich recht.

Und keine Sorge, ist schon angekommen :bier:

@bs99
Was heißt hier herbeikonstruieren? Ich hatte schon genügend Gewährleistungsfälle und bin niemand, der da sofort auf den Putz haut, schon gar nicht bei kleinen Händlern.

Bei einem solchen Geschäftsmodell würde das aber eventuell anders aussehen. Du findest das gut oder wie?
Das war eher auf skwal83 gemünzt, von wegen Pistole auf die Brust setzen, 5 Werktage bei Gewährleistungsabwicklung usw.
Das ist bei gewissen Produkten die an den Hersteller zurück gesendet müssen gar nicht möglich, wirst du aber wissen.

Der Inverkehrbringer hat die gegenüber Konsumenten Pflichten die einzuhalten sind, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Wenn ich das Gefühl habe ein Händler verkauft etwas teurer als ein anderer, dann kaufe ich halt beim günstigeren ein.

du bist also auch verkäufer der mient er hat die einzige apotheke im umkreis von 100km und das gesindel soll sich bitte nur mittwochs zw 03:13 und 03:16 melden.
die zeiten sind zum glück vorbei.....

Wie du meinst, du scheinst ja nicht an Fakten sondern an Foren-Kraftmeierei interessiert zu sein.
Und wenn du wo nicht kaufen willst, weil dir ein Shop zuwider oder seine vermuteten Bezugskanäle unsympathisch sind dann mach es halt nicht.
 
Der Inverkehrbringer hat die gegenüber Konsumenten Pflichten die einzuhalten sind, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Wenn ich das Gefühl habe ein Händler verkauft etwas teurer als ein anderer, dann kaufe ich halt beim günstigeren ein.

Das kann ich aber nur, wenn der teurere Händler nicht schon die Bestände des günstigeren Händlers leergekauft hat.

Und klar, bei manchen Herstellern kann man Gewährleistungsfälle auch direkt abwickeln, aber bei vielen eben auch nicht. Darauf verlassen möchte ich mich eben nicht.


Und wenn du wo nicht kaufen willst, weil dir ein Shop zuwider oder seine vermuteten Bezugskanäle unsympathisch sind dann mach es halt nicht.

Das ist ja alles schön und gut, aber es ist einfach eine Unart, als Händler massenhaft Zeug bei anderen Endkundenshops einzukaufen, um es selbst dann teurer zu veräußern. Wenn das Schule macht, braucht man bspw. bei RCZ als Endkunde noch mehr Glück als ohnehin schon, um ein stark reduziertes Produkt zu ergattern.

Da hilft mir der Rat "kauf halt woanders" nicht weiter.


Korrektur: Bei RCZ gibt's auch Händleraccounts. Was ich geschrieben habe ist demnach Blödsinn. Sorry dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei gewissen Produkten die an den Hersteller zurück gesendet müssen gar nicht möglich, wirst du aber wissen.

das schöne ist, das braucht einen kunden gar nicht zu interssieren. das ist sache des hänlders wie er das problem löst.


und ich kann dir sagen. bei einem normalen händler ist das innerhalb der 5 Werktage abgewickelt. und zwar nicht ausnahmsweise sondern das ist der regelfall, trotz zum herstellerschicken. klar, mit hermes wird das schwer:D
aber wenn sich die breite masse schnarchnasen gefallen lässt braucht man sich ja bei manchen nicht wundern was so manche händler sich rausnehmen
 
Zurück