Suche für Freundin einfaches Mountainbike

Registriert
9. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Hallo!

Ich suche ein einfaches und günstiges Mountainbike, mit dem ich hin und wieder ein paar Kilometer im kändlichen Umkreis mit der Freundin zurücklegen kann. Ich habe mich etwas auf Ebay umgesehen und wüsste gerne, ob Ihr diese Bikes als akzeptabel betrachtet oder ich eher davon die Finger lassen sollte.

http://www.ebay.de/itm/26-ZOLL-DAME...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item4d1e28412e


http://www.ebay.de/itm/26-ZOLL-MOUN...ort_Fahrrad_Anhänger&var=&hash=item233bca407c

http://www.ebay.de/itm/26-Zoll-MTB-...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item4d2006c2d1


http://www.amazon.de/SPRINT-Mountai...1405149244&sr=8-1&keywords=damen+mountainbike



Danke und Grüße
 
Ganz ehrlich? Wenn deine freundin lust hat kauf ihr zumindest was sicheres was mit deinem rad mithalten kann

Gesendet von meinem BASE lutea mit Tapatalk 2
 
Hi!

Ich fahre keine Fully Touren mit Ihr so wie mit den Jungs. Es soll einfach für Landstraßen genügen, mal um den See und kurz mal in die Stadt damit. Viel mehr macht sie ohnehin nicht.

Ihr Budget ist auch knapp, deswegen die günstigen Bikes.

Sind die denn nicht brauchbar und erfüllen ihren Zweck?


Grüße
 
Es sollte definitiv eine Federgabel besitzen. Sie fährt sehr unsicher und ne Dämpfung sollte vorhanden sein.

Also, welches von den Dreien hat denn die besten Komponenten?
 
Hi!

Ich fahre keine Fully Touren mit Ihr so wie mit den Jungs. Es soll einfach für Landstraßen genügen, mal um den See und kurz mal in die Stadt damit. Viel mehr macht sie ohnehin nicht.

Ihr Budget ist auch knapp, deswegen die günstigen Bikes.

Sind die denn nicht brauchbar und erfüllen ihren Zweck?


Grüße


dann lieber vor ort schauen, händler nach auslaufmodellen fragen oder evtl. was gutes gebrauchtes.
 
Habe ich schon, nichts Brauchbares gefunden. Was ist denn an den geposteten Bikes hier so schlimm? Ich meine, auseinanderbrechen werden diese wohl nicht oder?
 
Nein, auseinanderbrechen werden sie nicht. Aber die genannten Bikes sind vermutlich qualitativ so schlecht, dass es einfach keinen Spass macht, damit zu fahren:
-die Federgabel ist mehr Sollbruchstelle, als ein dämpfendes Element
-die Räder sind sehr schwer usw.
Einen Erfahrungsbericht über ein Rad dieser Qualitätsstufe findet sich hier.
 
Ne federgabel du brauchbar ist und ich als solche wage zu bezeichnen findet man eher bei rädern ab 900-1000 euro. Bevor ich mir so einen schrott ans bike bau lieber ne starrgabel und 2.4er reifen mit 2bar druff

Gesendet von meinem BASE lutea mit Tapatalk 2
 
Ich fahre selbst bspw durch die Stadt mit einem alten Drahtgaul, komplett ohne Federung und die Schaltung ist bestommt auch schon zig Jahre alt, weswegen ich mir echt nicht vorstellen, dass dieses Bike hier den Zweck meiner Freundin nicht erfüllen würde. Shimano Komponenten und das Gewicht beträgt 17kg.

Also, was bitteschön soll denn hier für 180€ keinen Spaß machen?

http://www.amazon.de/SPRINT-Mountainbike-Hardtail-Shimano-Modell/dp/B00BJ3HGDG
 
Bau ihr eins - hab ich auch gemacht. ~350€
Geht noch günstiger. Gebrauchte Teile gibts günstig wie Sand am Meer, eine Gabel (XC32, XC30, Raidon/XCR Air) ist nicht teuer, Laufradsätze für Felgenbremsen kriegste auch stressfrei hier oder in der Bucht für ein paar Cent. Setzt etwas initiative voraus. Hat aber jede Menge reale, sowie gefühlte Vorteile.....
Hier ist verbaut: Ein Rahmen von Astro in m.e. 15", 'ne alte Ritchey Comp Stütze (5€), Ritchey Streem Sattel (~20€), Suntour Raidon X3 (120€), ein Vorbau + Lenker aus der Restekiste, STX-RC LRS + Schaltwerk/Umwerfer/Hebel aus den Kleinanzeigen, neue Avid SD7 Hebel, Schwalbe Albert Sport 2.1, eine Deore V-Brake, PD-M520 Pedale auf einer Alivio-Kurbel mit LX-Innenlager. Steuersatz von Stronglight kostet auch keine 15€. Züge und Hüllen hat man sowieso rumfliegen...

7668879734_df1dd33f99_c.jpg
 
Bin handwerklich nicht so begabt. Ansonsten wäre das schon ne gute Alternative.

Ich sehe mich mal weiter um, vielleicht finde ich ja gebraucht eins.
 
Schau dir mal das Radon ZR Race an. Meine Frau ist sehr glücklich damit. Spare nicht an der falschen Stelle! Radon hat öfters 20% auf die Modelle!
 
Es sollte definitiv eine Federgabel besitzen. Sie fährt sehr unsicher und ne Dämpfung sollte vorhanden sein.

Was für eine Federgabel? In der Preisklasse sind das Attrappen und von Dämpfung kann keine Rede sein. Wenn sie unsicher fährt ist es natürlich sehr sinnvoll ihr vorne einen Pogostick zu spendieren. Und wie eine Federgabel aus einer unsicheren Fahrerin eine sichere machen soll, weisst auch nur du alleine.

Für ca. 300 EUR gibt es was deutlich leichteres, z.B. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/univega-terreno-lady-1.0-129115/wg_id-6672
 
moin,

evtl. eher auch so was:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Scart-5-0_id_25028_.htm

Meine Tochter fährt damit auch mit durch Waldwege, Schotterwege, Feldwege usw. Natürlich nicht im Renntempo.
Sie ist erst 11 Jahre alt, aber schon recht gross mit 158 cm. Fährt den 48er Rahmen und ist total happy. Reifen
könnte man noch ggf. später ein Hauch breiter und MTB-tauglicher machen. Fahren damit auch keine wilden Trails,
eher etwas Training und zügig bei "leichtem" Gewicht. Der 48er Rahmen legt bei echten 12,9 kg.

Bye
Der-Gruni
 
Es sollte definitiv eine Federgabel besitzen. Sie fährt sehr unsicher und ne Dämpfung sollte vorhanden sein.
[...]
"On any sunday" hat's schon geschrieben aber ich kann ja mal versuchen, es verständlich zu erklären: Die billigen Federgabeln haben einfach nur eine Sprungfeder drin, und eine Sprungfeder ist super, um den Kontakt zum Boden zu verlieren und die Sicherheit zu senken. Aber um das Gegenteil zu bewirken - nämlich eine Erhöhung der Sicherheit - muss zusätzlich noch ein (oder mehrere) Dämpfer drin sein. Und bei den Billiggabeln ist nicht nur kein Dämpfer drin sondern auch kein Dämpfer nachrüstbar.
Starrgabel hat darüber hinaus den Vorteil, daß der Lenker nicht absinkt und sich der Lenkwinkel nicht verändert.

17 kg für ein Hardtail mit 43cm Rahmenhöhe ist übrigens so ungewöhnlich, daß Zweifel an der Qualität der Rohre und Schweißnähte mehr als berechtigt sind.

Das Bike mit der Starrgabel (3. Link) sieht für mich am wenigsten unbrauchbar aus. Hat zwar 48cm Rahmenhöhe, aber das ist bei der Rahmenform völlig egal. Die effektive Oberrohrlänge (Abstand Sattel-Lenker) ist zwar nicht angegeben, aber Billigfahrer sind da ja sowieso schmerzfrei.
 
Verkauf dein Fully und hol dir gleich zwei dieser HighTech Boliden.Eins für dich und eins für die Freundin.Denn wie heißt es so schön?
"Geteiltes Leid ist halbes Leid";)
Gruß
BrandX
 
Zurück