Suche im Raum München eine " Klein " Werkstatt oder einen Schrauber

ich hatte letztens einen aktuellen specialized rahmen in der hand bei dem die lenkkopflager ansich genauso aussahen wie die MC2 lager und m.e. auch eingepresst werden. wie die gabel dann montiert und in den lagern gehalten wird, weiss ich allerdings nicht. aber pressen und kleben ist sicher nach wie vor aktuell. evt. gibt es da ja alternativen zu klein haendlern und werkzeugen.

@ heisse moehre

die lager und die gabel sind in den rahmen gepresst und geklebt, da hilft kein normales werkzeug. das alte klein werkzeug sieht so aus:

IMG_0337.jpg


IMG_0340.jpg


IMG_0356.jpg


IMG_0357.jpg


damit werden gabel und lager raus gepresst und montiert. zur montage braucht man aber eigentlich kein spezialwerkzeug. wenn die lager und lagersitze alle perfekt sauber und gratfrei sind laesst sich das alles ohne grossen kraftaufwand einbauen. gehalten wird es in erster linie durch den kleber, nicht durch den presssitz.
 
ein alter trek händler ist auch der rabe in der lindwurmstraße. die sind nur extremst unkooperativ, wenn es um rahmen und teile geht, die nicht bei ihnen gekauft wurden - zumindest bei aktuellem zeux. trotzdem, ruf doch mal an.
 
danke für die tipps , aber ich würde es lieber einem experten machen lassen

mir ist der oldtimer zu wertvoll um selbst was zu verbocken

mfg


Mein Tipp steht unten dran, ist aber eine kleine Ecke weg von M, bei Freising.

MT-Sports, der kennst sich bestimmt mit Klein Rädern aus und montage sollte für ihn ne Kleinigkeit sein.
 
Falls Du mal in die Nähe von Heidelberg kommst.....Tretlager und Gabel sind kein Problem...
Jens
 
Zurück