Suche Kaufberatung Cube Hardtail

Registriert
26. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen,

ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir eiin neues MTB zu kaufen.

Zu meiner Person: 184cm, ca. 100kg, 28Jahre

was soll das Fahrrad können: täglichen Weg durch die Stadt in die Arbeit und am Woe raus aus der Stadt (Straße, Feldweg, Waldweg, etc). Ich will also nicht quer durch den Wald heizen und über Wurzeln und Steine springen.

Beim Stöbern im Internet bin ich auf das Cube Analog Disc gestoßen. Was haltet ihr von dem Bike? Bin ich für die Gabel zu schwer mit meinen hundert Kilo, weil ich iwo mal gelesen hab das die Gabel angeblich für 70-80kg ausgelegt ist.

Freue mich auf eure Meinung und Ratschläge!
 
Hi,
Warum denn dann ein MTB, wenn du nicht quer durch den Wald heizen möchtest? Dann kommst du doch mit einem Crossrad viel besser, da es deutlich schneller ist.
Sowas in der Richtung ist eher das richtige für dich, denke ich:
http://www.cube.eu/tour/cls/nature-pro-grey-red/

Das Analog Disc ist eines der üblichen Einsteiger-MTBs. Würde für deine Zwecke sicher ausreichen, unter der Voraussetzung du nutzt es nicht regelmäßig bei Matsch- und Regenwetter. Da leiden die preiswerten Komponten dann aufgrund unzureichender Dichtungen,... sehr drunter.
 
Bin auch jahrelang ein Crossrad gefahren und stand nach einem Rahmenbruch vor der gleichen Entscheidung, ob es wieder ein Crossrad oder eben ein MTB werden soll.

Habe mich dann für ein MTB entschieden und bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung.
Klar, es fehlt im Vergleich schon ein ganzes Stück Geschwindigkeit, aber das interessiert mich nicht wirklich, mit einem MTB hat man auch auf Waldwegen einfach mehr Reserven und kann über Geröll oder Unebenheiten einfach drüberbügeln mit den dicken Reifen, während man mit dem Crosser schon aufpassen bzw. öfter mal ausweichen muss.
 
Also um dauerhaft Spaß zu haben und preisgünstig zu bleiben lohnen sich m.E. das ACID und die LTDs. Welches im speziellen ist dann eine Frage des Geldbeutels und was der Händler noch in der passende Größe auf Lager hat. Leider sind die ersten Cubes schon 'ausverkauft'. Ab Reaction kommen dann die hochwertigeren Teile zum Einsatz und das Gewicht drückt nach unten. Der Preis entsprechend nach oben.
Für Deinen Einsatz würde ich auch ein Cross-Bike in Erwägung ziehen. Wegen der Geschwindigkeit könnte auch ein 29er interessant sein....
AIM/Analog/Attention tritts Du bei Deinem Gewicht (sorry) ziemlich schnell in die Tonne.



Ich hoffe ich konnte Dir fürs erste helfen.
Ein
 
Hallo,
um das Forum nicht mit Kaufberatungen zu Überschwämmen nutze ich einfach mal den Thread hier...

Ich überlege nun schon lang hin und her mir ein MTB zuzulegen...
Nachdem ich mich im letzten Jahr hier im Forum "Überlesen" habe und am Ende garnicht mehr wußte was ich möchte habe ich die Suche erstmal aufgegeben.

Nun da die Sonne wieder lacht juckt es doch schon sehr in den Fingern...

Ein Hardtail soll her...

Ich bin 175cm/85Kg und möchte das Rad auf der Straße,Feldwegen und im Gelände bewegen.

Jetzt gibt es aber wieder zu viele zu denen ich tendiere aber den Unterschied nicht kenne bzw. die Komponenten einschätzen kann.

Zur Auswahl stehen:

Reaction Pro
LTD SL
LTD Race
LTD CC

Wo genau liegen die Unterschiede die zu beachten sind?
 
Reaction is der etwas sportlichere und hochwertigere Rahmen, der LTD Rahmen ist allerdings auchnicht schlecht. Am besten mal zum Cube Händler und Probesitzen was dir besser taugt.

Mit 175cm wird dir vermutlich ein 18" Hardtail passen.

Von der Ausstattung sind alle in Ordnung. Kleinere Ausreisser gibts (in meinen Augen) bei allen 4 Rädern, aber wenn man mehr haben will wirds halt immer teurer ;)
Da ich mein Reaction seit knapp 2 Monaten hab und auch im Vergleich schon das LTD von ner Freundin gefahren bin würd ich aufjedenfall wieder zum Reaction greifen, muss aber nicht bedeuten das dir das Reaction auch besser taugt.
Von den 3 LTDs würd ich glaub ich das CC nehmen wenn ich müsste ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Reaction-Rahmen ist nicht soo viel besser. Ist zwar leichter, aber moderne Features wie Postmount-Aufnahme, innenverlegte Züge, konisches Steuerrohr fehlen dennoch. Das gibts nur beim GTC (Carbon-Variante). Am Reaction sind sonst eben noch hochwertigere Syntace-Anbauteile dran.

Das LTD CC und das SL sind sicherlich die Sorglos-Varianten. Vielleicht ganz so leicht, aber alles durchdacht gewählt: Magura MT2 bzw. XT-Bremse, ne vernünftige Reba, zuverlässige Laufräder.
Ich würde das CC nehmen.
Das Race lockt zwar mit der Fox-Forke, aber die Bremsen sind nicht das Wahre und du darfst gleich mal noch innerhalb von 12 Monaten nen Hunderter für nen Gabel-Service blechen, wenn du die Garantie behalten willst.
Und die 400 € mehr fürs Reaction lohnen in dem Fall find ich auch nicht, denn da haste die recht unzuverlässigen Sunringle-Laufräder.
(Weit über die Hälfte des Mindergewichts vom Reaction entfällt übrigens auf die Reifen - und die sind schnell getauscht. Soviel zum Vorteil des hochwertigen Rahmens auf Basis von dem man weiter gewichtstunen kann.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wirs mal so - wer richtig bei der Sache ist, tauscht eh mehr oder weniger viele Teile aus. :D Als erstes hab ich von meinem 2009er Ltd pro die Hayes-Bremsen rausgeschi ... äh geschmissen :cool:, dann kamen XT dran, mit denen ich sehr zufrieden bin. Danach folgten diverse Teile, mittlerweile ist vom Urrad nur noch Rahmen, 1 Schlauch glaub ich, die Kassette und Kette übrig, wobei eine Reservekette schon bereitliegt, sobald meine Kettenlehre den Austausch gebietet.

Der Ltd-Rahmen ist meines Wissens aus zweifach konifiziertem Alu, der des Reaction aus dreifach konifiziertem. Soviel zur Theorie. Ne andere Sitzposition, sollte es im Werkszustand zu zahm sein, bekommt man ehesten mit nem flacheren/längeren Vorbau.
 
OK soweit... das SL steht wofür?

CC > cross country
Race > Race

Das SL steht vom optischen Gesichtspunkt vor dem CC

Wenn ich den letzten Satz richtig interpretiert habe > Rädertausch am SL = Gewichtsersparnis...

Welche Bremse wäre hier die "bessere" Magura oder XT

Ich glaub ich werd morgen mal zum Händler...
Mal sehen was der zum Probesitzen so da hat...

Auf was sollte ich besonders achten beim Probesitzen?
Wenn ich schonmal nen Rad für über 1K€ kaufe möchte ich keinen Fehler machen.
 
Wenn die FOX am Race die "Bessere" Gabel ist, warum kostet dann das SL mit der ROCK mehr ?
Die 100€ unterschied wären dann ja wieder beim Gabel-Service wet und somit ist das Race mit der besseren Fox-Gabel und ggf. besseren Bremse, was es noch zu klären gilt, der Preis/Leistungs-Sieger oder macht die schlechtere Bremse die Rechnung unrund?

Wenn die Bremse am Race nicht so gut ist wie am SL dann bleibt eigentlich nur das SL stehen... oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
P/L Sieger is meiner Meinung nach aufjedenfall das CC.

Mach doch einfach mal auf der Cube Seite den Bike Vergleich, lad dir die 3 LTDs rein und schau mal was wo verbaut ist und jag die Teile mal durch Google oder die Forensuche.

Ich hab mich auch einfach bischen durchs Forum gelesen und dann für mein Rad folgende Eckpunkte festgelegt:
-keine Formula RX Bremse
-möglichst ne Rock Shox Reba/Sid
-möglichst alles in Deore XT Ausstattung (vorallen die Schalthebel, was leider oft nicht der Fall ist)
-keine Sunringle Laufräder
-guter Rahmen
-unter 2000€

Ob alles davon Sinn macht bzw. ob ich es brauche sei mal dahingestellt, aber das hab ich mir halt eingebildet ;)
So bin ich dann zum Reaction Race gekommen.
 
So, ich war heute mal beim Fachhändler...
Weil er kein 18" LTD SL da hatte gab er mir erstmal ein 2010'er AMS COMP
Probefahrt war OK

Habe dann nochmal nach nem 18" Hardtail gefragt und ein 2012'er ATTENTION bekommen...

Nur mal um Fully gegen Hardtail zu testen.

Nunja, Bis auf die tatsache das es hinten federt (was nicht unangenehm ist) habe ich nicht wirklich unterschiede beim fahren feststellen können.

Bin ich doof oder merkt man die Komponentenquallität nicht beim normalen "Ausritt"

Ich fand das AMS jetzt nicht so schlecht allerdings sind die Sunringle Räder montiert von denen ja eine geteilte Meinung existiert.

Ich habe es geahnt...

LTD SL ist ja soweit klar, würde NEU bestellt werden und liegt bei 1199,-€
Das AMS hat er mit für UVP-10% angeboten also 1349,-€

Was ist jetzt Trumpf? 2010'er Modell bedenkenlos kaufen oder Preis Drücken oder aufgrund P/L das LTD SL
 
Zuletzt bearbeitet:
10% auf einen 2 Jahre alten Ladenhüter? Klingt nicht nach einem Spitzenangebot. Das soll das Rad nicht schlechter dastehen lassen, aber ein bisschen mehr sollte da doch noch gehen. Immerhin war der Händler bisher nicht in der Lage, dieses Rad an den Mann oder die Frau zu bringen. Mein 2011er war schon um 20% reduziert, als ich es kaufte, ich finde diese 20% sollte ein 2010er schon mindestens mitbringen.
 
10 % gibts bei meinen Händlern auf die aktuellen Modelle.

Soll er doch das SL (warum jetzt nicht das CC?) bestellen, dann kannstes dir mal angucken. Und ein wenig Rabatt soll er gefälligst rausrücken, muss doch niemand die Listenpreise heutzutage zahlen.

Sonst nimm dir halt ein gleichwertiges Radon für weniger Geld und binde das dem Händler gleich schön auf die Nase. ;)
 
Ist denn mal abgesehen von dem 10% vorteil das AMS sein Geld wert?
Also ich meine P/L
Sicherlich ist da der Sunringle Laufradsatz montiert und die Komponenten etwas schlechter aber je mehr ich hier lese desto eher wird klar das in den meißten Fällen nur das Gewicht der Komponenten höher ist mal abgesehen von der Gabel und Bremse sowie Laufräder die sich unterscheiden.
 
OK, habe mich soweit nochmal belesen und Preise für die einzelnen Teile in Erfahrung gebracht/ verglichen...

Das AMS Fully ist raus...

Beim Vergleich ist das CC somit wegen Besserer Narben,Kurbel, Schalthebel vorn...
Wegen der Bremsen also am CC die Magura MT2 und am SL die Shimano Deore XT K-M7851 konnte ich leider nichts herausfinden da über die Deore XT nichts zu finden ist.
Vielleicht könntet Ihr mir dazu nochmal was sagen/schreiben.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Rahmenfarbe und Gabelfarbe beim CC zu ändern?
Da es so oder so bestellt werden muß, könnten die dann doch auch auf Kundenwünsche eingehen oder ist das aussichtslos?

Dann bleibt/ bleibe als Alternative noch das RADON ZR Race 7.0 Gleichwertige Ausstattung aber wenigstens in weiß zu bekommen.
Oder ist das CC mit dem RADON nicht zu vergleichen?

Ggf. noch das CC aus 2011 das gibt's in grau/schwarz und ist preislich minimal attraktiver wobei die Hayes Stroker Ryde Bremse... taugt die?

Bitte um Meinungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Vergleich ist das CC somit wegen Besserer Narben,Kurbel, Schalthebel vorn...
Wegen der Bremsen also am CC die Magura MT2 und am SL die Shimano Deore XT K-M7851 konnte ich leider nichts herausfinden da über die Deore XT nichts zu finden ist.
Vielleicht könntet Ihr mir dazu nochmal was sagen/schreiben.
Das liegt an der OEM Bezeichnung der Bremsen.
Schau einfach mal HIER oder HIER die Bewertungen, das sollte aufjedenfall überzeugen ;)
Die Magura ist aber wohl auch ein gute Bremse.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Rahmenfarbe und Gabelfarbe beim CC zu ändern?
Da es so oder so bestellt werden muß, könnten die dann doch auch auf Kundenwünsche eingehen oder ist das aussichtslos?
Ne sowas gibts grundsätzlich nur bei ganz wenigen Herstellern und dann auch meist nur bei sehr kostspieligen Rädern.

Dann bleibt/ bleibe als Alternative noch das RADON ZR Race 7.0 Gleichwertige Ausstattung aber wenigstens in weiß zu bekommen.
Oder ist das CC mit dem RADON nicht zu vergleichen?

Das ZR Race 7 is aufjedenfall ein Hammerbike.
Wenn ich mein Reaction nicht schon direkt nach der Eurobike vorbestellt hätte und dadurch 200€ günstiger bekommen hätte, wärs bei mir wohl auch das Race geworden.

Ggf. noch das CC aus 2011 das gibt's in grau/schwarz und ist preislich minimal attraktiver wobei die Hayes Stroker Ryde Bremse... taugt die?

Ich bin sie selber nicht gefahren. Der Ruf der Bremse ist hier im Forum ist aber nicht besonders gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok... so lässt sich natürlich mehr über die Bremse erfahren... Danke @ ASKO.

Mit dem CC aus 2011 war nur so eine Idee... ich muß die paar € jetzt nicht sparen.

Das sich Rahmenfarbe und Komponennten nicht mixen lassen finde ich echt Schade.
Schwarz ist jetzt nicht wirklich schön und für mich eigentlich keine "Farbe" ;-)

Das ZR Race 7 reitzt mich auch etwas...

Die Entscheidung kann mir wohl niemand abnehmen...

Der Vergleich Cube LTD SL und Radon ZR Race 7.0 stellt sich auch nicht wirklich?
Abgesehen davon das bei Cube die Wunschfarbe passt und im Falle eines Falles der Service ggf. nicht so umständlich ist da das Rad bei Händler vor Ort gekauft wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja auch das 2011er nehmen und die Bremse irgendwann austauschen falls sie dir nichtmehr gefallen sollte.

Du könntest dir auchmal das Bulls Copperhead 3 oder das Bergamont Tattoo LTD anschauen wenn du nicht zwingend ein Cube willst. Sind nur von der Verfügbarkeit schon etwas schwer zu bekommen. Für das Geld bekommst fast überall wirklich gute Räder.
 
Die Stroker Ryde ist der einzige Wermutstropfen beim 2011er LTD CC. Ich habe sie bei meinem Bike, aufgrund der Erfahrungsberichte, noch im Neuzustand bei eBay vertickt und mir eine Avid Elixir 5 montiert.

Man bekommt dennoch auf jeden Fall sehr viel für sein Geld bei LTD CC. Im Zweifelsfalle kann man die Hayes auch einfach runterrocken und sich später etwas anderes holen.
 
So... war heute nochmal beim Händler...
Konnte nen Guten Preis aushandeln und noch n paar anständige Griffe dazu...
Bike ist bestellt... (CUBE LTD SL)

Jetzt beginnt die schlimmst Zeit... abgesehen von der Zeit um sich für eines zu entscheiden...

Vielen Dank für die Hilfe und den support hier im Forum...
 
Vorfreude ist doch die schönste Freude, sagt man :lol:

An meinem war die Hayes Stroker Trail dran, speziell vorne hab ich die Schleiferei nicht weggekriegt, egal wie man beim Einstellen gefummelt hat. Die flog dann - ich weiß es gar nicht mehr genau - nach wenigen Wochen wohl raus. Dann kamen XT (775) dran und die verrichten jetzt fast schon drei Jahre treue Dienste. Die vordere hab ich kürzlich zum ersten mal seit dem Einbau entlüften müssen - versuch das mal mit den DOT-Bremsen à la Avid Elixier ... :o
 
Das Rad ist zwar noch nicht da, sollte aber im laufe der Woche eintreffen...

Ich wollte jetzt noch ein paar Zubehörteile ordern...

- Fahrradcomputer
- Kettenstrebenschutz Neopren und Unterrohrschutz (original Cube) http://www.cube.eu/acs/tools/


Taugen die Original-Schutzaufkleber oder sollte ich ggf. auf Alternativprodukte ausweichen?

Bezüglich dem Fahrradcomputer dachte ich an zb:

Ciclosport CM 4.2 HR
oder Ciclosport CM 4.1

Habt Ihr alternativ eine Empfehlung...
Einzige Bedingung ist halt Kabellos, Tages-/Gesammtkilometer und Geschwindigkeit... alles ander kann aber muß nicht.
Preislich bis ca. 50,-€

Sollte ich mir noch andere "Teile" als "Grundausrüstung" zulegen abgesehen vom Helm natürlich?
Was sollte man(n) so als Grundausrüstung haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück