Suche Mtb

Registriert
3. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich kenn mich so gar nicht mit den ganzen Namen von Herstellern oder Fahrrad Arten aus deshalb brauch ich eure Hilfe! Unzwar habe ich vor ähnliches wie in diesem Video zu machen : [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=JsCx_iGqnUA"]YouTube - MTB Freeride**RocketBikes**Bike Circus Saalbach[/nomedia]

Brauch man dafür schon ein volles Dh Mountainbike oder reich auch schon ein Hardtail Allmountain ?Will nämlich nicht nur Dh sondern auch Uphill fahren können! Mein Preislimit ist 1000Euro womit ich in zahlreichen geschäften schon auf probleme gestoßen bin zumal ich nicht genau erklären konnte was ich vor habe^^ vielleicht versteht ihr mich ja mit der unterstützung des Videos.
Mfg


Ps: In einem Laden wurde mir ein 800 Euro Mtb vorgestellt Hardtail mit Hydraulikbremsen von der Marke Bulls.
 

Anzeige

Re: Suche Mtb
Ich glaube ein Fahrrad für 800€ ist für so eine Strecke wie auf dem Viedeo zusehen ist nicht geeignet.

Und mit 1.000€ Limit kommst du schlecht zu einem guten MTB mit dem du so fahren möchtest.

MFG
Vogelsang
 
Als offensichtlier Anfänger wirst du wohl kaum in der lage sein soetwas wie in dem Video zu fahren.
Wenn dir 1000 Euro zur verfügung stehen und du in diese Richtung gehen willst, kauf dir ein stabiles Hardtail (vielleicht auch gebraucht) und fahr einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt... ich hab auch mit nem günstigen Bulls hardtail angefangen.
Bin meinem Kumpel (der ein teureres Vollgefedertes hatte) trotzdem davongefahren :) und hab alles damit üben können, was man als Anfänger so braucht...

Achja: bis zu dem Video wirds wohl noch ne Weile dauern... :D
 
Ok danke für die Antworten!
Das ich so nicht von anfang an fahren kann ist ja klar ^^
Eine frage noch , wenn man sich ein Fahrrad zusammenstellen lässt, von jemandem der ahnung hat, wird man dann billiger weg kommen oder ist ein schon vom Hersteller zusammengestelltes Bike meistens Teurer ?
Wie sind da eure Erfahrungen wenn ihr euch eins zusammen gesucht habt ?

Außerdem : Bei dem Fahrrad was ich im Geschäft gesehen habe war auch das Problem, das der Rahmen nicht auf 10cm Entfernung zum Schritt kam.Worauf sollte man außerdem noch Achten ?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Satzzeichen sind manchmal hilfreich für das Verständnis des Textes. :D
hast du denn schon Erfahrung im Mountainbiken?
Ich würde dir auf jeden Fall ein Fahrtechniktraining empfehlen...

Zum selbst zusammenbauen würde ich sagen, dass man dafür viel Erfahrung braucht, und dass es kaum möglich sein wird, in diesem Preisegement Herstellerpreise zu unterbieten.
 
Ich selber werde das Mtb nicht zusammenbauen sonder jemand von außerhalb der das von Beruf macht!
Also ich glaub das Video is wieder etwas zu extrem gewählt wenn ihr euch nur den Anfang anseht und etwas Geschwindigkeit abzieht so etwas in der Richtung möcht ich machen. Das Downhill fahren wie in dem Video vorallem im späteren abschnitt ist für mich noch in weiter ferne^^
 
Fährst du denn schon Mtb oder willst du ganz neu anfangen?

also wenn du dir ein Bike nach deine Wünschen mit Neuteilen zusammenstellen lässt, wirst du auf keine Fall unter die Herstellerpreise kommen...
Wenn ich das richtig sehe, willst da also einfachere Singletrails mit ein bisschen Hüpfen fahren? und dabei aber auch bergauf gut hochkommen?

Dann ist ein Einsteigerhardtail für deine Bedürfnisse wohl perfekt. :D
Oder willst du dich hauptsächlich in Bikeparks aufhalten?
 
Nein, zusammenstellen (lassen) ist teurer als als ein systemrad. Wenn überhaupt, dann lohnt sich zusammenstellen nur im obersten Preissegment, wenn du sehr gute Gebrauchtkomponenten bekommst. Um die Rauszusuchen ist aber ne menge Zeit und Mühe erforderlich und vorallem Ahnung was man will. Für Anfänger nicht empfehlenswert.

Achte darauf, dass du einen kompakten Rahmen kaufst (deutlich mehr Schrittfreiheit als 10cm), eher in diese richtung:

 
Das von Jetpilot würd ich jetzt alles so unterschreiben...
allerdings ist das bike auf dem Bild schon etwas zu Gravity-orientiert, oder? :D
 
Ach, hatte übersehen, dass das Ding nen Umwerfer hat...
Ich bin mir nur nicht sicher, ob es sowas in seinem Preissegment gibt :confused:
edit: mist, zu langsam... :P
ist das Bergamont auch uphill-tauglich? Weiß ich jetzt nicht...
 
@LeonF Danke du hast mich durchschaut ^^ hab es aber auch echt blöd beschrieben..
Bikepark ohne Dh-Mtb versuch ich gar nicht erst in Saalbach-Hinterglemm allerdings gibt es so eine BlueLine die sah den Videos nach nicht "hardcore" zu sein und machbar (([nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=RBqlphQi0tI"]YouTube - Saalbach Hinterglemm Blue Line Helmet Camera by downhill-rangers.com[/nomedia]) Näturlich wieder nicht so wie der Fahrer in dem Video! )

@Jetpilot Solche Rahmen die soviel Schrittfreiheit bieten habe ich in meinem Preisrahmen bis jetzt leider keine gesehen.Deshalb habe ich gedacht das ein zusammenstellen dann sinnvoller ist damit das eingehalten werden kann!


Edit : Oh grad das Fahrrad gesehen das sieht ja schonmal nett aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar direkt vor der Haustür einige ,naja ich würd sie nicht single trails nennen. Sind ehr Schotterstraßen aber mit hügeln und so :/

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=_FIzwzMI2FQ"]YouTube - Downhill From Tetraeder[/nomedia] ist zwar der Betonweg von Oben runter aber auf der anderen Seite geht es in mehreren Engen Kurven runter und ich mein auch einen Singeltrail gesehen zu haben aber will nicht lügen :P ansonsten ist in der nähe noch so en Gebiet wo ich immer früher als kleines Kind rum gegurckt

Anscheinend der anfang vom "Singeltrail" :P : [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=AZYfRPloGks&feature=related"]YouTube - ab übern lenker[/nomedia]
 
Hab ich mir noch nicht so die Gedanken gemacht.Eigentlich ist mir das runterfahren wichtiger und große höhen würde ich sowieso nicht bewältigen wollen aber gerade aus fahren sollte noch drin sein habe gehört das sich reine dh-mtb schon bei gerader Strecke unglaublich unangenehm verhalten^^. Aber die fangen ja sowieso ab +2000 an und das lohnt sich als Anfänger mal so gar nicht

Ps: Bin grad echt erstaunt wieviel Mtb möglichkeiten direkt neben meiner Haustür entstanden sind oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, dann passt das Bergamont doch ganz gut, oder?
Vielleicht findest du ja eine Möglichkeit, es testzufahren. Wäre mMn schon empfehlenswert...
 
Zurück