Suche nach 29er bis 1000€

Registriert
23. November 2012
Reaktionspunkte
15
Ort
Nürnberg-Nord
Hallo ein Kollege von mir möchte sich ein MTB kaufen. Falls möglich ein 29er. Nur Neu!!!

1. Sollte ein Hardtail sein mit Federgabel.

2. So 900-1000€ kosten ( Falls möglich auch günstiger, der Preis ist Obergrenze )

3. Die bestmögliche Ausstattung die für den Preis machbar ist haben.

Hoffe es kommen ein Paar vorschläge zusammen.
xyxthumbs.gif



Lg Cevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe auch mein Thema. Würde zur Not noch 100 Euro mehr ausgeben.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=629523

Tendiere zum LTD 29 von Cube http://www.cube.eu/hard/cross-country/ltd-29/.
Es sei denn hier sagt mir jemand, dass eines von den folgenden besser ist:

1. Bulls http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-supreme-29/

3. Ghost http://www.ghost-bikes.com/bikes-201...etail/se-2970/

4. Cube LTD CC 29 http://www.bike-discount.de/shop/a80...k-n-white.html

5. Cube Pro LTD 29 http://www.cube.eu/hard/cross-country/ltd-pro-29/

lg
 
Hallo zusammen,

wenn ihr mit den Bikes auch mal abseits befestigter Straßen und Waldautobahnen unterwegs seid, dann würde ich um des Fahrspasses Willen der Gabel (und Bereifung) eine höhere Priorität beimessen als der Schaltung oder der Bremse. ;)

just my 2 cents
 
Dann käme also nur das Cube LTD CC 29 oder auch das Radons ZR Race 6.0 in Frage.
Die anderen Räder bis 1000 bzw. 1100 Euro dürften alle eine deutlich schlechtere Gabel als die Rock Shox Reba RL haben.

Ich werde allerdings schon eher befestigte Wege fahren. Wie wild muss denn das Gelände sein, damit sich die Reba lohnt und man eher Abstriche bei Schaltung usw. machen sollte? Reicht da schon grober Schotter und ab und eine Wurzel im Waldweg?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann käme also nur das Cube LTD CC 29 oder auch das Radons ZR Race 6.0 in Frage.
Ja, die sehen beide gut aus.

Ich werde allerdings schon eher befestigte Wege fahren.
Dann wirst du allein die bessere Zugstufe zu schätzen wissen. Da hast du lange nicht das (mich extrem) nervende Ausfedern beim Beschleunigen wie bei den billigeren Modellen. Brauchst sie also nicht ständig zu locken. Das musste ich mit meinem Kahuna bei jedem Anstieg = extrem nervig. :mad:

Wie wild muss denn das Gelände sein, damit sich die Reba lohnt und man eher Abstriche bei Schaltung usw. machen sollte? Reicht da schon grober Schotter und ab und eine Wurzel im Waldweg?
Die Reba lohnt imho allein wegen der Zugstufe. Mit schlechten Reifen kannst du dich schon auf Schotter hinlegen. Das ist in unserer Gruppe einem Fahrer mehrfach passiert, der eigentlich gut fahren kann. Der Umstieg weg von den Smart Sams hat schon mal viel gebracht ... sein nächstes Upgrade ist eine anständige Gabel. Diese kostet im Vergleich zu einzeln nachrüstbaren, besseren Schaltteilen allerdings ein mehrfaches.

Ich selbst bin relativ schnell auf den extrem grippigen Hans Dampf umgestiegen. Der wiegt zwar einiges - dafür konnte ich alle meine Kumpels selbst mit Billiggabel in jeder Kurve außen herum überholen. :cool:

Ich denke, die zwei von dir o.g. Bikes wären (sogar mit Originalbereifung) eine gute Wahl. :daumen:

PS Schlecht schalten tun m.E.n. die billigen (Deore) wie die etwas teureren (X9) Schaltungen nur wenn sie richtig dreckig oder im Winter vereist sind. Ansonsten gewöhnt man sich an alles ...
 
Ich selbst bin relativ schnell auf den extrem grippigen Hans Dampf umgestiegen. Der wiegt zwar einiges - dafür konnte ich alle meine Kumpels selbst mit Billiggabel in jeder Kurve außen herum überholen. :cool:

Den Hans Dampf wird man aber in die meisten XC Hardtails nicht rein bekommen. Zu breit für Rahmen/Gabel und zu breit für die verbauten Felgen.
 
Zurück