Suche passendes Enduro

Ferro

Treehugger
Registriert
22. Januar 2015
Reaktionspunkte
51
Zu meiner Person:
Ich bin 20 Jahre alt, ca. 1,91m groß und wiege um die 84kg. Momentan fahre ich ein Dartmoor Primal 29 mit 140mm, mit welchem ich gut klar komme. Ich hatte auch mal einen Faden aufgemacht wo es um den Aufbau eines Enduros über Winter ging. Die Idee ist noch nicht vergessen, aber da ich Student bin und ein begrenztes Budget zur Verfügung habe laufe ich besser wenn ich mir erstmal ein Komplettrad kaufe und es dann mit der Zeit modifiziere (vor allem da ich mit dem Enduro noch nicht so viel Erfahrung habe).

Meine Anforderungen ans Bike:
-es sollte bergauf "fahrbar" sein
-bergab soll es Spaß machen
-"nur" 2500€ kosten
-ich habe vor in Zukunft damit auch Rennen zu fahren und paar Besuche im Bikepark zu machen
-es soll auch für abfahrtslastige Touren herhalten

Die Marken die ich vorher schon in Erwägung gezogen habe:
Propain
Solid
Nox
Drössiger
Dartmoor

Was ich eher nicht nehmen will: Cube, Radon, Canyon, Giant etc.

So nun zu meinem Problem
Da ich einmal Pech und einmal sehr viel Glück mit einem Kauf ohne Probefahrt hatte will ich es diesmal nicht darauf ankommen lassen und jeden Kandidaten Probefahren. Aber da ich momentan viel im gelobten Land McPomm (Neustrelitz/Neubrandenburg) bin wird das überaus schwierig. Zum Glück arbeite ich momentan auch viel Ecke Kiel/Neumünster, wenn mir jemand da ne Adresse empfehlen kann, würde der derjenige mir einen riesen Gefallen tun.
Außerdem, was sollte das Rad haben und was brauche ich nicht? Variosattelstütze ist neuerdings für mich ein muss ;-).

PS: Bei Propain ist es schwieriger als gedacht eine Probefahrt zu organisieren, und Transalp statte ich in den nächsten Wochen einen Besuch ab, um mir mal das Signature 2 anzuschauen.
 
Was heisst "bergab spass machen"?

Vollgas über stock und stein auf strecken die zum ballern einladen oder eher schrittgeschwindigkeit mit augenmerk auf technische schlüsselstellen knacken?

Lieber sofa oder lieber untergrundfeedback?

Laufruhig/sicherer oder eher agil und verspielt?

....
 
Wie siehts mit nem YT aus? Auch wenn das nen Hunderter mehr kosten würde.

Bist du dauerhaft in MeckPom? Ich kenn mich da zwar nicht so arg aus aber ich bezweifle jetzt mal das es da nen Enduro braucht.
 
@trailterror eher verspielt denke ich
@nollak hat YT Händler in Deutschland? Ich bin gebürtiger Pommeraner, Hauptwohnsitz in Dresden und arbeite zur Zeit in Kiel. Du wirst dich wundern was es in in McPomm für Pisten gibt ;-).
@Zara Bernard Ich ich bin zu blöd eine Probefahrt zu organisieren und ich will mal schauen wie sich die Dinger fahren
 
Ok. Die meisten aktuellen ED sind ja geometriemässig primär auf laufruhe getrimmt. Ich mags aber auch eher "lebendiger"

Kannst dir evtl folgende mal ankucken....

Intense Tracer, Ibis Mojo, Pivot Mach3, Rocky Mountain Altitude, Devinci Troy oder Spartan....

Nur gibts die neu leider nicht für 2.500.....

Sonst vielleicht noch eine votec oder ein radon
 
Angucken schadet ja nicht ich
Wollte zwar noch Geld über behalten für einen neuen computer und fürs Studium aber wenn die so überzeugen muss halt der computer warten
Radon will ich eigentlich nicht
 
Nürnberg ist zu weit weg. Ansonsten mal schauen wann die in der nähe sind.
Wie sieht es mit Erfahrungen über das TA signature 2 aus?
 
@trailterror eher verspielt denke ich
@nollak hat YT Händler in Deutschland? Ich bin gebürtiger Pommeraner, Hauptwohnsitz in Dresden und arbeite zur Zeit in Kiel. Du wirst dich wundern was es in in McPomm für Pisten gibt ;-).
@Zara Bernard Ich ich bin zu blöd eine Probefahrt zu organisieren und ich will mal schauen wie sich die Dinger fahren

Musst du nur dem Tobi ne Mail schreiben, schon wird dir in Sachen Propain gehofen.
 
Hi...
Hast schonmal über Lapierre nachgedacht... ?!
Ich hab ein Zesty427 und das Bike ist echt gut... find ich,..
Habs noch bissl modifiziert, aber das macht man sowieso mit der Zeit... ;-)
In Süddeutschland gibts einige Händler... vl. hast ja auch einen da oben...
 
Ich habe mir heute ein Stevens Sledge angeguckt. Optisch sagt es mir schon recht zu, ich müsste da allerdings noch etwas investieren. Außerdem werde ich nächste Woche mal bei Transalp und Alutech rein schneien. Gibt es irgendwas dabei zu beachten wenn ich das Probe fahre (Hinterbau Kinematik). Ich denke die müssten da mehr Ahnung, von der Materie, haben als die meisten 0815 Händler, was die Einstellung betrifft.
 
Ich habe mir heute ein Stevens Sledge angeguckt. Optisch sagt es mir schon recht zu, ich müsste da allerdings noch etwas investieren. Außerdem werde ich nächste Woche mal bei Transalp und Alutech rein schneien. Gibt es irgendwas dabei zu beachten wenn ich das Probe fahre (Hinterbau Kinematik). Ich denke die müssten da mehr Ahnung, von der Materie, haben als die meisten 0815 Händler, was die Einstellung betrifft.

Kann das Sledge auf jedenfall empfehlen. Würde nur in einen anderen (leichteren) LRS investieren.
 
Wollte dir grad Alutech empfehlen, aber da willste ja eh hin. Wenn man es bergauf nicht allzu eilig hat kommt das Bike der Eierlegendenwollmilchsau für Endurotouren und Bikepark schon ziemlich nahe. Zumindest was deine im eingangspost aufgezählten Anforderungen betrifft, passt die Fanes wie Arsch auf Eimer.

Das Stevens...nunja... ich verbinde die eher mit sehr guten Trekkingrädern anstatt nem reinrassigen Enduro. Ist halt irgendwie "uncool".
 
Zu Transalp geht es nächste Woche hin da ich momentan in Kiel arbeite. Allerdings bin ich bei Transalp etwas skeptisch.
@Adam1987 na ja bis auf die 2500€ Budget. Da müsste ich schon tiefer in die Taschen greifen.
 
Na ja, ich sag es mal so. Ich denke das die beim Fully das beste Preis-Leistungsverhältnis haben und das hat mich schon stutzig gemacht.
Aber ich habe ja keine Ahnung :D
 
Zu Transalp geht es nächste Woche hin da ich momentan in Kiel arbeite. Allerdings bin ich bei Transalp etwas skeptisch.
@Adam1987 na ja bis auf die 2500€ Budget. Da müsste ich schon tiefer in die Taschen greifen.

Ja klar, für 2500 wirds neu direkt bei Alutech schwierig. Wenn du mit 26" leben kannst gibt es auch viele gute gebrauchte hier im Bikemarkt. Ich hab selbst vor kurzem hier einen gebrauchten Fanes 3.0 Rahmen erstanden und der ist wirklich in nem top zustand. Wenn du nach gebrauchten schaust, achte drauf das es min. Ein 3.0 ist, schon die Schweißraupe für die Reverb-Stealth Bohrung hat und die Druck/Sitz-Strebe schon nachbearbeitet wurde. Alutech hatte beim 3.0 diese mal zurück rufen lassen und verstärkt, hab allerdings schon von mehrmals gelesen das der Jürgen bei Rädern im zweitbesitz, bei denen das noch nicht gemacht wurde sehr unkulant und das nicht kostenfrei macht.
 
Das die bei Aludreck nicht kundenfreundlich sind durfte ich auch erleben. Dafür ist der Preis zu hoch und die Räder zu scheisse. Hab mein Fanes 3.0 nach 3 Wochen so schnell wie möglich verkauft. Von allen 10 Bikes die ich in den letzten 4-5 Jahren hatte wohl echt das mieseste Bike, sowohl P/L als auch Gesamtpaket bis hin zu Kundenservice. Da krieg ich nen 3000€ Bike schlecht zusammen gebaut mit ausgenudelten schrauben wovon ich dann eine zerrissen habe und aufboren musste. Dann schicken die mir gegen 4,5 € per Vorkasse aber erst nach Zahlungseingang (fast 2 wochen insgesamt) erst die Ersatzschraube. Lächerlich. Oh nein 4,5 € muss per Vorkasse raus der Kunde hat sein ganzes geld fürs Bike bezahlt da sehen wir keinen Pfennig und Hundert prozentig ist er auch an allem Schuld. Ne also auch bei Screenshot per Mail von der Überweisung muss der jetzt 2 Wochen warten sein neues 3k Bike endlich zu fahren wegen ner 3 € schraube. Fail. Über weichen Hinterbau zu plastik teile im Steuersatz also Gesamtpaket Fail.

Mein Tip Nicolai
Wenn es leichter sein muss Nomad CC
Und wenn es günstiger sein muss Tyee

aber das ist nur meine persönliche Meinung. Das darf jeder anders sehen.
 
Ich kenne das eigentlich nur große Händler, noch Sachen über Rechnung verkaufen und das bei Vorkasse die Ware erst nach Zahlungseingang ausgesendet wird. Und das mit der kundenfreundlichkeit beruht, glaube ich, auf Gegenseitigkeit. Ist aber meine bescheidene Meinung
 
Das die bei Aludreck nicht kundenfreundlich sind durfte ich auch erleben. Dafür ist der Preis zu hoch und die Räder zu scheisse. Hab mein Fanes 3.0 nach 3 Wochen so schnell wie möglich verkauft. Von allen 10 Bikes die ich in den letzten 4-5 Jahren hatte wohl echt das mieseste Bike, sowohl P/L als auch Gesamtpaket bis hin zu Kundenservice. Da krieg ich nen 3000€ Bike schlecht zusammen gebaut mit ausgenudelten schrauben wovon ich dann eine zerrissen habe und aufboren musste. Dann schicken die mir gegen 4,5 € per Vorkasse aber erst nach Zahlungseingang (fast 2 wochen insgesamt) erst die Ersatzschraube. Lächerlich. Oh nein 4,5 € muss per Vorkasse raus der Kunde hat sein ganzes geld fürs Bike bezahlt da sehen wir keinen Pfennig und Hundert prozentig ist er auch an allem Schuld. Ne also auch bei Screenshot per Mail von der Überweisung muss der jetzt 2 Wochen warten sein neues 3k Bike endlich zu fahren wegen ner 3 € schraube. Fail. Über weichen Hinterbau zu plastik teile im Steuersatz also Gesamtpaket Fail.

Mein Tip Nicolai
Wenn es leichter sein muss Nomad CC
Und wenn es günstiger sein muss Tyee

aber das ist nur meine persönliche Meinung. Das darf jeder anders sehen.

Ich hab da geneu die gegenteilige Erfahrung gemacht! Kleinkram wurde mir tw kostenlos gesendet (Spacer, gebrochene Titanschraube). Anwort auf meine Email-Anfragen tw am Wochenende oder in der Nacht. Manchmal am Woend unmittelbar und direkt vom Chef! Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Bei den lezten meiner Bikes ist es zugegebener maßen am meisten zu schrauben, aber die Bikes davor wurden auch nicht dermaßen beansprucht!
Ich denke das kann auch Glück bzw Pech sein.... So Pauschalverurteilungen finde ich immer etwas "vorschnell" und "übermütig"! Aber das ist eben nur meine Meinung.
 
Zurück