[suche] Straight Pull Nabe

Registriert
8. Oktober 2013
Reaktionspunkte
2
Hilfe!
Würde ich jetzt schreien, aber dass würde niemand hören.

Ich bin auf der suche nach einen Nabensatz.

Eckdaten:

24 Loch STRAIGHT PULL

15*100
und 12*142

leicht, haltbar, und bezahlbar.

Wichtig, Sie sollten möglichst über einen großen flansch verfügen.
Damit der Laufradsatz möglichst Stabil wird.

Da das Fahrergewicht an die 90 kilo geht. ;-)

Bin für alle vorschläge offen.

Ich möchte vorab bitten, keinerlei Diskussion darüber zu führen, wieso Straight Pull.
Über Sinnhaftigkeit, und dergleichen, gibt es bestimmt schon einen anderen Beitrag.

Vielen Dank.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Straightpull ist nicht das Problem, sondern 24-Loch und 90 kg... :D
Leicht haltbar, bezahlbar, 24-Loch und 90 kg. Sorry, aber das dürfte nichts werden.
24 Loch am MTB kenne ich nur von Mavic, und die verwenden Spezialspeichen und entsprechend schwere Felgen. Oder von Fulcrum mit ihrer speziellen 2:1-Einspeichung.
 
Oder wird das jetzt angenommen, weil Ich es im MTB news forum gepostet habe?
Der Gedanke liegt zumindest nahe, meinst Du nicht?

Aber selbst beim Rennrad wären 24-Loch hinten bei 90 kg relativ grenzwertig, wenn man nicht gerade Panzerfelgen verbaut.

Aber gut, für vorne:
- Carbon-Ti X-Hub
- Tune Princess
- Hope SP24
- DT 350
- DT 240S
- Gunsha: http://www.cyclocross-store.de/de/z...r/disc-hubs/gunsha-vr-nabe-s-light-3x1-system

Hinten:
Die gleichen
- sowie die Extralite HyperRear 2.
https://r2-bike.com/mtb-hinterrad-naben__24__12x142-mm-Steckachse__Straightpull
- Gunsha: http://www.cyclocross-store.de/de/z...sha-hr-nabe-world-cup-cx-disc-1-7-2x1-system1

Was es allerdings nicht gibt, ist
- leicht
- steif
- bezahlbar
- haltbar für 90 kg
in einem Paket.
Am ehesten vielleicht noch die Gunsha...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gedanke liegt zumindest nahe, meinst Du nicht?

Aber selbst beim Rennrad wären 24-Loch hinten bei 90 kg relativ grenzwertig, wenn man nicht gerade Panzerfelgen verbaut.

Aber gut, für vorne:
- Carbon-Ti X-Hub
- Tune Princess
- Hope SP24
- DT 350
- DT 240S
- Gunsha: http://www.cyclocross-store.de/de/z...r/disc-hubs/gunsha-vr-nabe-s-light-3x1-system

Hinten:
Die gleichen
- sowie die Extralite HyperRear 2.
https://r2-bike.com/mtb-hinterrad-naben__24__12x142-mm-Steckachse__Straightpull
- Gunsha: http://www.cyclocross-store.de/de/z...sha-hr-nabe-world-cup-cx-disc-1-7-2x1-system1

Was es allerdings nicht gibt, ist
- leicht
- steif
- bezahlbar
- haltbar für 90 kg
in einem Paket.
Am ehesten vielleicht noch die Gunsha...


Vielen Dank, die Gunsha kannte ich bis dato nicht...
 
Aber selbst beim Rennrad wären 24-Loch hinten bei 90 kg relativ grenzwertig, wenn man nicht gerade Panzerfelgen verbaut.

Das würde ich so pauschal nicht sagen. Zumal, was sind bei dir Panzerfelgen. 600g Alu, 40mm hoch?
Ich wiege +100kg und bin mit vorne + hinten 24L (Hope RS4 SP) bei ca. 130kg Systemgewicht knapp 2000km im Urlaub gefahren. Insgesammt ca. 4000km. Vorne DT R500, hinten 400g Carbon Felge. Am 29er fahre ich ebenfalls nur 24L (Acros 19XC) vorne und hinten mit Carbonfelge. Wird nicht dolle geprügelt, aber immerhin mehr belastet, als das Gravel Rad.
Würde ich so nicht an gleichschwere Fahrer verkaufen, besonders nicht an Reiseradler. Für mich ist das experimentell und sehr interessant.
Vor allem, weiß ich mir zu helfen. :)
 
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Zumal, was sind bei dir Panzerfelgen. 600g Alu, 40mm hoch?
Ich wiege +100kg und bin mit vorne + hinten 24L (Hope RS4 SP) bei ca. 130kg Systemgewicht knapp 2000km im Urlaub gefahren. Insgesammt ca. 4000km. Vorne DT R500, hinten 400g Carbon Felge. Am 29er fahre ich ebenfalls nur 24L (Acros 19XC) vorne und hinten mit Carbonfelge. Wird nicht dolle geprügelt, aber immerhin mehr belastet, als das Gravel Rad.
Würde ich so nicht an gleichschwere Fahrer verkaufen, besonders nicht an Reiseradler. Für mich ist das experimentell und sehr interessant.
Vor allem, weiß ich mir zu helfen. :)


Danke!
Ich denke wenn man seine Fahrkünste einschätzen kann, und weiß was man mit dem Matrial vor hat zu tun.
Sollte das nicht das ding sein.

Gerade dann wenn man weiß wie man sich helfen kann.

Dieses " Schubladendenken " ist dann doch sehr schnell in den köpfen.

Aber zurück zum Thema, vielleicht hast du noch eine Alternative Idee.
 
Aber zurück zum Thema, vielleicht hast du noch eine Alternative Idee.

Nö!
Wurde ja schon alles relevante genannt.

leicht, haltbar, und bezahlbar.

Meiner Meinung nach der beste Kompromiss aus allen drei Begehrlichkeiten...
Hope RS4 SP.
Sind nicht die leichtesten aber wirklich gut.

Die DT 350 sind wenige Gramm leichter, aber bei weitem nicht so hübsch.
Wenn du hinten auf 36z upgraden willst, wars das mit dem finanziellen Vorteil der DT.
 
Zurück