Sun Ringle Abbah S.O.S. HR - wie öffnen?

Registriert
16. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Habe eine Abbah S.O.S. am HR und neulich festgestellt, dass die Lager
sehr rau laufen und der Freilauf mittlerweile komische Geräusche
von sich gibt.
Nun habe ich versucht die Nabe zu öffnen und bin nicht weit gekommen..

Wie öffne ich die Nabe, um den Freilauf abziehen und die Lager wechseln zu können?

Würde mir wirklich sehr weiterhelfen, wenn jemand mit einen Tip hätte.

Danke, Grüße

Hillert
 
Wenn es weiterhilft kann ich dir eine Explosionszeichnung vom HR schicken. Mehr konnte der Sun Ringlé Support nicht bieten ;)
 
Hallo!

Ja, eine Explosionszeichnung wäre super! Danke.

Aber hat denn sonst noch niemand das Teil geöffnet?

Grüße,

Hillert
 
hi hab gesrern meine ringle abbah nabe komplett zerlegt,weiß nicht ob das fast das gleiche ist 12 oder13er steckachse.wenn interesse kann ich dir das beschreiben.
 
Hallo!

Ja, eine Beschreibung wäre super: ich habe die 12mm Version.
Wie hast du die Nabe aufbekommen? Hinten Schraubenzieher und
vorne ein 16er Schlüssel?

Wäre super, wenn du mehr berichten könntest. Habe mittlerweile rausgefunden, dass man über chainreactioncycles alle Ersatzteile bekommt.

Danke, Gruß

Hillert
 
hi bin heut zu gar. morgen schick ich dir ne anleitung.hab nicht mehr alles im kopf.******* ich versuchs mal.den schlüssel (größe vergessen) mit flex abschleifen ,falls zu dick .für die andere seite (schlitz)am besten flachstahl 3 dick auf maß schleifen ,feilen oder so oder irgend was nehmen was da straff rein passt ,dann los drehen (normales gewinde),vorher einsprühen (wd40) oder anderen rostlöser.die sprengringe müssen dann raus mit sprengringzange.dann mit gummihammer die welle von der gewindeseite raus hauen.jetzt müßte der freilauf komplett los sein.die freilauflager lassen sich nur mit sehr viel kraft austreiben,von der seite aus mit den sperrklinken,brauchst ne welle oder nuss aus dem nusskasten,ich hab das im schlaubstock gemacht.achtung die neuen lager,oder alten je nach zustand werden nicht einfach wieder einzubauen sein,(lagermaß ca halbes zehntel grösser wie bohrung vom freilauf,das mus ich auch noch machen.am besten freilauf heiß machen u lager vereisen oder kühltruhe.falls du so was noch nicht gemacht hast kann ich dir das morgen noch mal besser beschreiben,hab nicht mehr alles so genau im kopf.
 
bei meiner HR-nabe (ringle abbah SOS von 2006, schnellspanner-version) laufen die lager zwar noch gut, aber in letzter zeit knackt es sporadisch unter last, ich hab die sperrklinken im verdacht. jetzt wollte ich sie mal öffnen, reinigen und ölen oder fetten. ich bekomme sie aber nicht auseinander. auf der antriebsseite sind kerben für nen 17er konusschlüssel, ich finde aber nichts zum gegenhalten. aus latans beschreibung werd ich nicht schlau. "flachstahl 3 dick auf maß schleifen"?!? muss man das werkzeug für die nabe selber bauen?

Meld dich bei mir per Mail. Die Zeichnung ist aber sehr spärlich, hilft trotzdem vielleicht.
warum stellst du die explosionszeichnung nicht einfach hier rein? dann haben alle was davon.
 
hallo .. hab an meinem glory dh 08 auch besagte nabe verbaut... hinten is mir die achse gebrochen ... jetz is die achse ersetzt worden, aber es fehlt glaub ich eine schraube.. hat vll. jemand ne explosionszeichnung von der nabe bzw kann mir mal jemand ein foto machen und hier raufladen ?!

Danke !!

aja bei mir siehts zurzeit so aus .. laut meinem händler sollte die achse noch 10 mm rausgehen mit der schraube ... is jetz bei 140mm :confused:
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 99
  • 6.jpg
    6.jpg
    46 KB · Aufrufe: 97
du brauchst irgendeinen teil was da rein passt,sonst bekommst du die schraube nicht los.gibt bestimmt auch ein werkzeug dafür
ich hab dann ne schraube mit mutter in der achse verkontert zum gegenhalten, irgendwie hab ich es damit auf bekommen. da war aber nix mehr zu retten, die zähne des hohlrades waren total abgenudelt, hätte also den nabenkörper tauschen müssen.
 
Zurück