Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir geht es rein um die Funktion.
Die schaltröllchen machen aber irgendwie seit dem käfigumbau komische Geräusche, so ein rasseln. Woher kann das kommen? Dreck im Lager?
Und auf dem 50er Ritzel springt beim rückwertstreten die Kette ab, liegt wahrscheinlich am schräglauf oder?
Mir geht es rein um die Funktion.
Die schaltröllchen machen aber irgendwie seit dem käfigumbau komische Geräusche, so ein rasseln. Woher kann das kommen? Dreck im Lager?
Und auf dem 50er Ritzel springt beim rückwertstreten die Kette ab, liegt wahrscheinlich am schräglauf oder?
Ganz wunderbar... Ich würde so nicht fahren wollen. Jetzt noch mal schön einfedern beim Sprung o.ä. dann krachtsUnd wo ist das Problem?
Die Schaltröllchen führen die Kette noch wunderbar
OK, war mir nicht bekannt, hab bei 46 zuletzt mit gerechnetDer Seitenbetreiber konnte nicht so toll in die Zukunft sehen und hat 50 Zähne hinten als zu groß definiert.
Ich hab ihn zwar schon vor ein paar Monaten darauf hingewiesen, aber geändert hat ers bisher noch nicht.
Deswegen ja Luft aus dem Dämpfer und komplett durchfedern zum Testen.Ganz wunderbar... Ich würde so nicht fahren wollen. Jetzt noch mal schön einfedern beim Sprung o.ä. dann krachts
Deswegen ja Luft aus dem Dämpfer und komplett durchfedern zum Testen.
Wobei man ja im 50er Ritzel eher selten springt. Aber so ist man dann auf der sicheren Seite. Man kann natürlich auch mit zu kurzer Kette fahren, aber dann muss man sich dessen immer bewusst sein, wenn man das größte Ritzel benutzt.
Überdreht? War vielleicht die Kassette nicht ganz drauf? Sowas hatte mal, dass dann einfach die Schraube durchgedreht hat.Hmm hab leider die Schraube der Sunrace Kassette überdreht. leider ohne Drehmomentschluesssel aber das waren niemals 40nm *hüstelundausfehlernlerntman* :-( Ist die Sunrace dort anfällig? Sollte die Shimano 9 Fach Schraube auch gehen?
bei meiner 11fach Sunrace direkt 2 Lockringe zerstört. Irgendwas hat nicht gepasst. Wenn man sich mal das zarte Alugewinde anschaut vom Sunracelockring, wunderts mich nicht. Komischerweise hat die erste Montage 6 Monate gehaltenÜberdreht? War vielleicht die Kassette nicht ganz drauf? Sowas hatte mal, dass dann einfach die Schraube durchgedreht hat.
Ansonsten müssten da auch die 10fach (und 9fach?) passen. Bei meiner Garbaruk-Kassette wurde z.B. der Lockring gar nicht erst mitgeliefert, da hab ich dann einen von der 10fach Shimano genommen.
Probiers aus, aber ich vermute mal, du hast deinen Lockring gar nicht richtig überdreht.
Ganz wunderbar... Ich würde so nicht fahren wollen. Jetzt noch mal schön einfedern beim Sprung o.ä. dann krachts
Ja, stimmt, ist ein Hardtail.Der User dem ich antwortete fährt ein Hardtail
Wenn er das so zum Einfedern bringt dass sein Schaltwerk abreißt hat er ein ganz anderes Problem.
Eine unnötig beschissene Schaltqualität wenn das Schaltwerk so dermaßen auf Spannung ist. Bei Schaltwerken mit Dämpfung gibt es absolut keinen Grund dafür. Kette einfach immer so lang wie möglich lassen.Und wo ist das Problem?
Überdreht? War vielleicht die Kassette nicht ganz drauf? Sowas hatte mal, dass dann einfach die Schraube durchgedreht hat.
Ansonsten müssten da auch die 10fach (und 9fach?) passen. Bei meiner Garbaruk-Kassette wurde z.B. der Lockring gar nicht erst mitgeliefert, da hab ich dann einen von der 10fach Shimano genommen.
Probiers aus, aber ich vermute mal, du hast deinen Lockring gar nicht richtig überdreht.
Die Kette ist so definitiv zu kurz.
Luft rauslassen reicht , musst nicht ausbauen.also habe den rechner benutzt (anbei) und bin bei 113 gliedern falls ich mich verrechnet hatte oder muss ich beim fully wie zuvor geschrieben noch den dämpfer ausbauen um zu sehen ob das passt, was sehr mühsam wäre...hätte auch noch eine neue sram kette rumliegen...
Luft rauslassen reicht , musst nicht ausbauen.
Hast du auch den Hinweis im Rechner beachtet das er mit 10 Zähnen die Schaltrollen rechnet?
Ich weiß immer nich nicht wieviel Zähne deine Schaltrollen haben.ok habe ich noch nie gemacht am dämpfer aber gute idee hat ja ein autoventil dran.
eigentlich grob schon denke 112+2=114 oder noch weitere für fully? hab 113 und wegen einem kommt es nicht darauf an oder?
habe noch die SRAM PC X1 kette mit 118 gliedern rumliegen...
Ich weiß immer nich nicht wieviel Zähne deine Schaltrollen haben.
11 mindestens, dann wären wir schon bei 116! Sonst bei 12 sogar 118 bzw. Längung wgn. Fully testen!
Vorm Luft ablassen Druck messen, dann kannste nachher einfach wieder auf den Zieldruck aufpumpen, aber nicht am Stück.
Immer etappenweise pumpen, zwischendurch durchfedern,dann weiter aufpumpen.
Extra Dämpfer Pumpe hast du?ok habe ich noch nie gemacht am dämpfer aber gute idee hat ja ein autoventil dran