Super Werkstattleistung

Registriert
9. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Paderborn
Hallo zusammen.
Die Werkstatt bei Canyon lässt mich langsam Zweifel an der Marke aufkommen. So ein Chaos-Laden.

Erst beantrage ich die Abholung. Der Rückholschein benötigte dann schon über ne Woche. Es gab wohl irgendwie Probleme. Kann mal passieren.
Dann fülle ich das Ganze aus und schreibe ausdrücklich: Sturz aufs Schaltwerk. Schaltwerk und Schaltauge defekt.

Dann bekomme ich nach Tagen eine Email: Fahrrad hat Transportschaden. Schaltauge und Schaltwerk.

Ich angerufen, geklärt dass ich draufgefallen bin. Canyon: Alles klar, machen wir neu.

Heute kommt mein Rad an(nach fast 4 Wochen), mit dem alten Schaltwerk...

Da die Gabel jetzt auch schon nach 500km 2 mal kaputt war, habe ich langsam das Interesse verloren. Wenn dann mal das Wetter mitspielt steht der Ofen in der Werkstatt.

Geht gar nicht!

Gruß
Christian
 

Anhänge

  • P1020989.jpg
    P1020989.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 656
bikes bei direktversendern zu kaufen hat halt nicht nur vorteile...;)
nen kumpel von mir hams ausm laden geworfen, als er dort nachfragte ob sie sein canyon reparieren!!!
 
So habe das Schaltwerk jetzt mal richtig rum montiert.
Da es ja verdreht eingebaut war, kann ja auch nicht geprüft worden sein ob die Schaltung überhaupt funktioniert(Schaltauge wurde jha getauscht!!!!).


WAS MACHT CANYON DANN BEI DER INSPEKTION???? Luftdruck haben sie ja scheinbar geprüft. Ventile stehen ja offen und Kappen fehlen.


Das gibt Montag nen Anruf
 
krass! bin jetzt doch froh daß ich mir keins gekauft hab, war drauf und dran.
mach zwar fast alles selber, aber wenns mal klemmt stehst ganz schön beschissen da, siehe kumpel...
 
So Leute, geht weiter:

Das neue Schaltauge ist nicht mal festgezogen. Sieht aus wie aus 10m Entfernung drangeworfen. Bestens


Am Besten ich schicke es zurück. Dafür zahle ich keine 69Euro, dass nen Praktikant dran rumwerkelt.
 
Ja, ich war auch noch ehrlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gabel wurde auch mal wieder getauscht. Sehe gerade die neue hat schon schon jetzt wieder Spiel. Scheiß U-turn. Habe mich schon gewundert warum die Federwegsskala nicht sichtbar ist...:mad:

Bremse klemmt und schleift. Muss ich auch neu einstellen. Aber das passiert ja schnell mal auf dem Postweg.

Das Schaltwerk hat wohl echt nen Transportschaden. So kaputt war es nicht. Oder das liegt an der verdrehten Montage. Ich weiß es nicht.

Canyon kann sich Montag dazu äußern.

Alles zusammen aber eine sehr enttäuschende Leistung.
 
du arme sau, ich hatte auch nur stress, in 5 monaten hatte ich 6 Reklamtaionen !!! ich weiß echt nich ob ich mir wieder ein canyon holen würde.
 
Ja, ich weiß auch nicht was das war?!

Das kann für ne Bude wie Canyon ja nicht normal sein, dass die Kette über Kreuz läuft und das Schaltwerk sowas von hinüber wieder zurückgeschickt wird. Missverständniss????

Aber mit der Gabel ist mir nen Rätsel?! Muss das bei der Lyrik so sein, dass man die letzten 5mm von Hand rausziehen muss, wenn man ganz rausdreht? Ich glaube ja fast, dass das nicht richtig ist....

Wetter gut und ich kann wieder nicht fahren. Mann mann mann....:mad:
 
bikes bei direktversendern zu kaufen hat halt nicht nur vorteile...;)
nen kumpel von mir hams ausm laden geworfen, als er dort nachfragte ob sie sein canyon reparieren!!!

In so einem Laden würd ich generell nicht einkaufen, weder Teile noch ein neues Rad, sollte ich denn eines benötigen. Wie heisst der Shop und wo ist der ??
 
preis leistungist halt trotzaledem unschlagbar! was mich aber wirklich anpisst ist das die Bike in etlichen test Canyon als versender ständig lobt. Ich find diese Berihterstattung sehr fragwürdig, voralllem wenn man auf jeder zweiten seite eine canyon anzeige sieht!
 
In so einem Laden würd ich generell nicht einkaufen, weder Teile noch ein neues Rad, sollte ich denn eines benötigen. Wie heisst der Shop und wo ist der ??

ich auch nicht;)

wobei ich den mann auch verstehen kann. ist n 2mann betrieb (glaub ich), und die haben sicher durch die ganzen versender, auch was parts betrifft, ganz schön zu knabbern...

nichtsdestotrotz halte ich diese einstellung für übertrieben und wiederspricht dem grundsätzlichen service-gedanken.
guter service wäre ja ein argument, einen kunden das nächste mal vom bestellen abzuhalten...

wie dem auch sei, ich habe meinen händler, bei dem auch der service stimmt, einen zweiten der viel an standard ware hat, mache viel selbst und bestelle auch regelmäsig.
von daher bin ich auf mister "ichrepariernurwasichauchverkauf" nicht angewiesen.
werde aber den namen des ladens nicht verraten, getreu meiner devise: leben und leben lassen:bier:
 
ich auch nicht;)


werde aber den namen des ladens nicht verraten, getreu meiner devise: leben und leben lassen:bier:

Das ist sogar sehr löblich.

Mein Händler schimpft mich aus wenn ich sage, dass ich ein Canyon habe. Because weil: Der sieht auch seine Felle davon schwimmen.
Canyon wirbt selbst mit guten Preisen durch Direktvertrieb. Das kann der nicht.
Und die Masse ist auch nicht gerade die gleiche....

Ich bin selber Selbständiger und kann das sehr gut nachvollziehen.

Ich habe noch nie so gerne nen Rad gefahren wie das Torque. Einfach nur geil, bügelt alles platt.
Wenn ich nen neues Schaltwerl habe, werde ich auch wieder gerne fahren. Aber vorher muss ich wieder die Gabel wegschicken und das NERVVVVVVTTTTTT!!!!!!:mad:

preis leistungist halt trotzaledem unschlagbar! was mich aber wirklich anpisst ist das die Bike in etlichen test Canyon als versender ständig lobt. Ich find diese Berihterstattung sehr fragwürdig, voralllem wenn man auf jeder zweiten seite eine canyon anzeige sieht!

Ja und der Golf wird in der Autobild auch nie ganz versagen...

Ich erinnere mich an das Ghost ERT aus dem Bike Test.Laut Bike Super Knüller Rad! Hatte mir es kurz vor dem Test bestellt. Kam an, da lief das Öl aus der Gabel. 0km!!!! Dann Dämpfer kaputt (das war ja alles noch nicht Ghost) und dann flog im Wald die Wippe(!) ab.
Dann gabs ne Rückrufaktion wegen einer falschen Fräsung in der Wippe. Da war nur schon alles krumm...

Lobend sei noch zu erwähnen, dass Canyon mein Tretlager ausgebaut hatte. War wohl Wasser drin...Habe noch kein 3mm Loch...HEHE

Ich werde morgen mit der Werkstatt sprechen und dann klärt sich das. So hoffe ich. Werde dann berichten.
Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
leute leute....pl ist canyon unschlagbar. ist halt nicht schlecht wenn man ein wenig selber schrauben kann. wenn nicht, halt wieder zu canyon schicken^^ aber deswegen heulen? dann zahlt halt 1000€ mehr aber dafür beim händler um die ecke.
 
Das ist sogar sehr löblich.

Aber vorher muss ich wieder die Gabel wegschicken und das NERVVVVVVTTTTTT!!!!!!:mad:

Bestehe beim Anrufen auf eine Leihgabel, dann bekommst du auch eine, und sag auch dass sie dir den Rückholschein einfach mit der Leihgabel schicken sollen, dann kannste auch das gute Wetter genießen!
 
Bestehe beim Anrufen auf eine Leihgabel, dann bekommst du auch eine, und sag auch dass sie dir den Rückholschein einfach mit der Leihgabel schicken sollen, dann kannste auch das gute Wetter genießen!

Ich will erstmal mit Canyon sprechen. Die sollen erstmal sie Chance haben sich zu äußern. Hat ja bisher immer gut geklappt.

Aber das nächste mal gibts wieder ne Fox...
 
Ich hatte ne Talas in meinem Nerve, die is nun auch zum 2.ten mal bei canyon weil das talas system nicht mehr arbeitet. Von dem her gesehen bleibt uns eigentlich nur noch ne Starrgabel!
 
bikes bei direktversendern zu kaufen hat halt nicht nur vorteile...;)
nen kumpel von mir hams ausm laden geworfen, als er dort nachfragte ob sie sein canyon reparieren!!!

Hab ich auch gedacht und 1600 Euro zum Fachhändler um die Ecke getragen.
Heute morgen, das Rad ist immerhin schon 3 Monate alt(!), hab ich es zu besagtem Fachhändler zurück gebracht, weil seit dem Wochenende die Hinterradbremse am Bremshebel (XT) Öl verliert.
Aussage Mechaniker: "Wenn ich mich bis Mittwoch nicht gemeldet habe, rufen sie mich einfach mal an"

Hallo? 3 Tage um eine Dichtung am Bremshebel zu wechseln???
Fazit: das war das letzte Bike das ich im Fachhandel gekauft habe, verarschen kann ich mich alleine, seitdem ich das Rad bezahlt habe, war ich mit 3 Problemem da (Schaltung schaltet nicht sauber, Beleuchtung funktioniert nicht und jetzt Bremse undicht) und jedes Mal war die Bearbeitung sehr schleppend, lustlos und zeitraubend.
Da kann ich mein Rad auch jedes Mal wegschicken oder ich eigne mir die nötigen Fähigkeiten einfach selbst an.

So, Luft abgelassen, jetzt geht es mir besser ;)

Grüße
Otto
 
die haben dein bekannten echt aus dem laden geworfen? ist ja dreist.

Hach, da hätte ich ja richtig Spass... Erst will einem keiner was verkaufen, aber dann meckern, wenn man mit 'nem Canyon kommt.

Hintergrund:

Bevor ich mir mein Canyon gekauft habe, hab' ich in _allen_ lokalen Läden versucht, zu kaufen. D.h. ein Modell ausgeguckt, Größe festgestellt, und drum gebeten, mal eine Probefahrt machen zu können. Vorher draufsitzen war mir einfach wichtig.

Aussage war überall: Rad hammwa nich da - wenn wir das bestellen, müssen Sie das auch abnehmen.

Anschließend hab' ich das regional ausgedehnt... Ich weiß nicht mehr, wie viele Radläden ich mit meinen Wünschen angemailt habe... Geantwortet hat fast keiner. Wenn einer geantwortet hat, war die Antwort wie oben.

OK, Schlesig-Holstein ist nicht gerade Fully-Land, aber trotzdem...

War praktisch gezwungen bei Canyon zu kaufen :lol:
In Koblenz hab' ich immerhin die Parkplatzrunde gedreht, und dann kaufen können.
 
die haben dein bekannten echt aus dem laden geworfen? ist ja dreist.

Das ist nicht dreist, das ist einfach nur dumm. So bombig kann das Geschäft garnicht laufen, dass man sich als Händler seine Kundschaft herauspicken kann.
Wenn der Typ nur ein kleines bisschen Geschäftssinn gehabt hätte, hätte er gemerkt:

1. Das er an der Reparatur/Wartung ja Geld verdient
2. Das Reperaturen/Wartungen oft anfallen -> Er verdient oft Geld
3. Das ein Kunde, den man nett und freundlich behandelt gern öfter mal kommt und z.B. sowas wie Klamotten etc. kauft - Kleinvieh macht auch Mist, wahrscheinlich sogar mehr als er mit dem Verkauf hochpreisiger Neuräder umsetzt.

Selbst wenn der Kunde sonst nix kauft - lieber ein wenig verdient als garnichts. Wer das noch nicht verstanden hat, braucht auch nicht auf die ach so bösen Versender/Online-Shops schimpfen.
 
Zurück