Supershuttle

mann mann mann, ihr macht mich vielleicht wieder neidisch! i sollte besser mal diesen thread aus der abo-liste schmeissen, statt mich ständig selbst zu quälen :lol: viel spass euch allen!!!
@AHFiffi: hast du vor lauter aufregung die kamera nicht mehr ruhig halten können?! ;) ich werd dann bestimmt auch ein stativ benutzen müssen :D
haut rein jungs!
 
Was kann man denn noch nehmen? Habe soetwas gar net da....

Billig ist Buchfolie (wo Mutti die Schulbücher mit eingeschlagen hat) die klebt auch wie Sau und ist schön dick.
Ansonsten bei ATU oder so Steinschlagfolie. Nicht im Bikeshop die überteuerten Rahmenfolien kaufen das fällt unter beschi****

Ach ja den Kettenstrebenschutz nicht vergessen :daumen:
 
Servus Mädels u Buben
mann mann mann, ihr macht mich vielleicht wieder neidisch! i sollte besser mal diesen thread aus der abo-liste schmeissen, statt mich ständig selbst zu quälen :lol: viel spass euch allen!!!
@AHFiffi: hast du vor lauter aufregung die kamera nicht mehr ruhig halten können?! ;) ich werd dann bestimmt auch ein stativ benutzen müssen :D
haut rein jungs!
Hihi, so wirds wohl gewesen sein:lol:
So, die ersten 40 km sind vernichtet. Der Tip mit dem Abkleben kam bloß zu spät
werd ich wohl Morgen machen.
 
Ich hab mein Rahmen gestern bekommen und hab heut wieder zum Händler zurück getragen, weil die Eloxalschicht auf dem Oberrohr eine Macke hat. :heul: Nun muss ich wieder 2 Wochen warten. Aber die restlichen Teile sind ja auch noch nicht alle eíngetroffen...von daher ist es nicht ganz so schlimm (das Warten).

Aber wenns dann erstmal fertig ist...na dann aber...:hüpf: :bier: :hüpf:
 
Hy AHFiffi schönes Bild:daumen: poste doch mal was schönes hier in der Galerie:D
Ja mach ich, ist mir aber im Moment nicht ganz Recht wegen diverser technischer Unzulänglichkeiten(Bremsen, Griffe usw).
Muss kohlemäßig a bisserl vom Gas gehen, weil heuer ist noch Hochzeit angesagt. Mein Weib is eh schon stocknarrisch, weil ich mir den Rahmen gekauft hab.:aufreg:
Also bis zum Sommer wird sich da nix tun:heul:, aber falls mir ein schönes Motivchen vor die Linse fällt, werd ichs euch natürlich nicht vorenthalten.
Bis bald, da Fiffi
 
Ja mach ich, ist mir aber im Moment nicht ganz Recht wegen diverser technischer Unzulänglichkeiten(Bremsen, Griffe usw).
Muss kohlemäßig a bisserl vom Gas gehen, weil heuer ist noch Hochzeit angesagt. Mein Weib is eh schon stocknarrisch, weil ich mir den Rahmen gekauft hab.:aufreg:
Also bis zum Sommer wird sich da nix tun:heul:, aber falls mir ein schönes Motivchen vor die Linse fällt, werd ichs euch natürlich nicht vorenthalten.
Bis bald, da Fiffi

Mein volles Mitgefühl...mir gehts nicht anders...:heul: Kennt man eine...kennt man alle...:lol:

Alex
 
Hallo Hallo Hallo,

dann haben hier ja alle Luxusprobleme !!

Solltet Ihr übrigens mal den Versuch starten mich zu erpressen -
Bitte keine falschen Hoffnungen, sonst schicke Ich Euren Frauen Eure Zitate !

(-:

Viel Spaß beim schreiben,

Andi Schmidt
 
:)
Scheine es bei meiner gut getroffen haben, die will mir noch was dazuzahlen, damit ich endlich ein gscheites radl hab.
knatti
:eek: :p :D Da muß ich doch ganz dringend die Frage mir erlauben :
Hat sie eine Schwester oder noch besser , Zwillingsschwester ? :D:D:D


www.virus-protect.net.gif
 
Da es in letzter Zeit so brutal schlammig ist habe ich mir mal Gedanken über nen durchgehenden Schaltzug gemacht.
Der Schaltzug fürs Schaltwerk ist ja leider nicht durchgehend und die Zuganschläge hängen direkt im Schlammbeschuß.
Auf Kabelbinder als Zughalterung habe ich kein Bock, da das ziemlich bescheiden aussieht.
Lange Rede kurzer Sinn: Hat jemand schon mal die Zuganschläge aufgebohrt ? Dann könnte man ja den Zug komplett bis zum Schaltwerk durchfädeln. Und da es ja wieder Gore-Züge gibt wär das ja ganz nett.
 
Ja genau !

Ich war auch bei rose , aber nicht gefunden ...

Ich persönlich würde so was verwenden . Aufbohren ist so endgültig , kommt man da überhaupt bei , ich meine Durchmesser Bohrfutter ...
 
An der Schwinge sollte das kein Problem sein mit dem Bohrfutter am Rahmen wird das etwas schwieriger.

Das Problem mit der Rose-Halterung ist, das das Teil nicht so nett aussieht und zum anderen läuft der Zug immer an den Anschlägen vorbei. Ist halt auch nicht optimal.
 
Hallo,
ich hatte mir dazu überlegt das ich die Außenhüllen der Baudenzüge einfach unterteile! Das heist man setzt zwischen die Anschläge ein passendes Stück Außenhülle. Da ich aber noch immer auf meine Frame Kit warte hab ich das noch nicht aus Probiert.
Gruß Heiko
 
Ich fahre das Supershuttle aktuell mit 12,6kg.
Mit XTR Kurbel und eggbeater sl sonst alles XT, dt 4.2 mit hope pro 2 naben und conti mk 2.4 allerdings mit Hope Mono Mini Pro. Bei der Sattelstütze( Bionicon) geht nichts mehr, allerdings ist der Lenker relativ schwer ( wiegt mit "Vorbau" 400gr).
Das Rad geht sehr gut bergauf, steigt viel weniger wie mein Hardtail, allerdings wird man keine Bestzeiten fahren, da ja die Sitzposition ehr tourig ist.
Bergab wird der Trail zur Autobahn ;-)

Hi,

frage mich schon die ganze Zeit wo du das entscheidende Kilo zu meinem SS (13,7kg) eingespart hast. Fahre derzeit noch mit XT-Kurbel, DT-Swiss XR1 Laufräder und Louise 180mm als Bremse. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen wo du gegenüber meinem 1,1kg einsparst, eher soetwas wie 0,5kg:confused: Kannst bitte mal genaue Gewichtsangaben aller von dir getauschten Parts posten...
 
Ich habe nur das Frameset gekauft.

LRS sind Hope mit Dt 4.2 : ca.1650gr
Hope Mono Mini kompl. vorne hinten mit allen Scheiben und Schrauben ca.600gr.
XtR Kurbel und Eggbeater Sl 770gr + 266gr
Umwerfer ist XT (aber keine Ahnung was der wiegt) Shifter sind getunte XT ( Schelle gespalten, keine Ganganzeige, Kunststoff ab etc.)
Reifen beim wiegen waren Michelin MUD und AT.
Sattel Flite und Bionicon Sattelstütze
XT Kasette und Sram 971 Kette

Hab aber in der letzten Zeit wieder umgebaut:
180 mm Scheiben, Monkey Lite XC Lenker, Hope Barplugs, Spezi Phenom SL Sattel, Reifen sind zur Zeit MK( kommen aber weg ) und ein paar XTR Shifter liegen schon hier und warten auf ihren Einsatz.

Ich weiß ja nicht was dein LRS wiegt, gibts so anscheinend nicht zu kaufen, aber wenn der bei 2kg liegt sind das schon fast 400gr.
Dann Bremsen 600gr zu 900gr + sind nochmal 300gr.
Kurbel und Pedale sind wahrscheinlich auch nochmal 300gr + .
Da bist du schon bei einem Kilo und wenn du noch den WTB Sattel fährts kommst du auf 1,1kg.

Kleinvieh macht halt auch Mist ;-)
 
Hallo Sunbar,

ich hab gelesen du fährst einen Easton Lenker. Ich habe auch ein Auge auf diesen Lenker geworfen. Bei einer Nachfrage bei meinem Händler hat der allerdings gemeint, das er nur Bionicon oder Syntace wegen der Doppelklemmung verbauen würde. Hast du andere Infos, dass der Monkey Lite auch für Doppelklemmung freigegeben ist?

Ansonsten hast du ein schicken Hobel auf die Räder gestellt. Ich bekomme morgen mein Frame Kit und kann dann endlich anfangen zu schrauben.

Oigi
 
...sorry will jetzt nicht alles durchlesen, deshalb gleich mal die Frage wieviel mann für so ein Supershuttle berappen muss?
Auch der Preis fürs Frameset wäre interessant?!
Danke schon mal:daumen:

Ride on
 
Hallo Wolperdinger,

anbei die Katalogpreise von Bionicon aus dem 2008er Prospekt:
  • Supers 0: 3950 EUR
  • Supers I: 3350 EUR
  • Supers II: 2900 EUR
  • Supers II FR: 3300 EUR
  • Supers Frame: 2100 EUR
... aber das Durchlesen wird Dir nicht erspart bleiben, wenn Du Dich weiterhin für ein SS interessierst. Da findest Du alle interessanten und relevanten Infos darüber.;)
 
Zurück