Supershuttle

So...und wieder da...

Tolles Rad...gut...ist zwar ein bischen gebraucht aber für 1690 EUR bei der E-Bucht...kann mans durchgehen lassen...'nen neuen Hinterreifen und eine neue, nicht zerkratzte Sattelstütze und schon schauts aus wie neu...*freu*
 
Nur so. Ich habe das beobachtet und der Preis kam mir bekannt vor. Falls alles in dem Zustand sein sollte, wie in der Beschreibung, hast du einen guten Kurs gemacht.
Echt traurig, dass so ein bike nach ein paar Monaten über 1000€ an Wert verliert. Naja, wir sind ja auch außerhalb der Saison.

Ich wünsch dir viel Spaß damit! :daumen:
 
Hallo Alex und liebe Supershuttle Piloten,

es wird ein neues Double Agent Unterteil mit ein wenig mehr Hub / Federweg und verstärkter Aufnahmen geben.

Also - Supershuttle kaufen - treffen - Fahren- Spaß haben -
Alle zusammen an den Tegernsee kommen.
Dann machen wir ne Trailsession !!

Gebt Kette

Andi Schmidt
 
Hallo,

ab wann gibts denn die verstärkten Unterteile?


Ich will meinen Rahmen endlich haben...das warten macht mich noch ganz verückt. Mein Händler hätte nicht sagen sollen, dass es vielleicht heut schon da ist.

Auf jeden Fall brauche ich dann keinen Fernseher mehr...jeden Abend staunen und vom ertsen Ausritt träumen.

Oigi
 
Ein Bild werde ich natürlich posten. Aber es fehlen noch die Pedalen....vielleicht kommen sie ja morgen.

Tegernsee? Doch vielleicht ne Ecke weit weg. Aber man soll ja nie "nie" sagen! ;)
 
Die Deetracks kommen gut. Aber Hörnchen ? Wems gefällt ;-)

Nen Tipp noch: unbedingt vor der ersten Ausfahrt die Scheuerstellen der Züge am Rahmen abkleben !!!!!!!!!!!!! du beißt dir sonst in den Ar******
 
Nen Tipp noch: unbedingt vor der ersten Ausfahrt die Scheuerstellen der Züge am Rahmen abkleben !!!!!!!!!!!!! du beißt dir sonst in den Ar******

Da hat er ja sowas von recht...kleb lieber mal etwas großzügig ab...und vergiss bloß nicht die Bremsleitung an der linken Seite...die über den "BIONICON" Schriftzug am Unterrohr läuft...die Stelle zwischen dem "C" und dem "O" übersieht man gerne mal...

...am Besten ist es echt...du klebst alle Stellen am Rahmen ab, die irgendwie mit einer Leitung in Kontakt kommen...
 
So...die Pedalen sind heute auch noch nicht gekommen, also Bilder mit den Alten. Ich will nichts über die Pedalen hören! :lol:





Das Abkleben mache ich gleich mal, finde es aber schade, dass man das bei so einem bike noch machen muss. Nobody is perfect ;)
 
Das Abkleben mache ich gleich mal, finde es aber schade, dass man das bei so einem bike noch machen muss. Nobody is perfect ;)

Ja...da muss ich dir recht geben...schon irgendwie schade...dass man in der heutigen Zeit das noch extra machen muss...

Wenn die Jungs von Bionicon wenigstens eine Schicht Klarlack drübergehauen hätten...dann wäre die Eloxalschicht nicht ganz so empfindlich...

Ich hab Stellen drin...die sind nach 3 Monaten blank gescheuert...nix mehr vom braunen Eloxal zu sehen...

Aber dafür ist meins ja auch ein "Gebrauchtes"...
 
@T8Force: Schick ;-) Welche Breite hast jetzt bei den NN genommen ?

Vergess nicht den Schaltzug zwischen Sattelrohr und Schwinge anders zu verlegen, an der Stelle hilft auch kein abkleben.
 
@T8Force: Schick ;-) Welche Breite hast jetzt bei den NN genommen ?

Vergess nicht den Schaltzug zwischen Sattelrohr und Schwinge anders zu verlegen, an der Stelle hilft auch kein abkleben.

@hamsteralex

Und der Vorbesitzer ein Ahnungsloser (von vielen)

@sunabar

Die Nobby´s sind jetzt die 2008ter Evo mit snake skin in 2,4 (obwohl ich dem Händler 2,25 gesagt hatte :rolleyes: )

Was das Verlegen angeht, so steh ich voll aufm Schlauch. Was meinst du?
 
@sunabar

aso...hatte mich zu sehr auf die Sattelstütze fixiert. Jetzt ist es klar. Hast du da extra Carbonplättchen drauf geklebt? Reicht also der Kabelbinder allein nicht?

@Timm

Danke dir! ;)
Wann ist es bei dir soweit?
 
Ist Carbonfolie,hatte gerade nichts anderes. Der Kabelbinder hält den Zug und die Folie ist nur zum Schutz damit es oben nicht scheuert,
 
Zurück