Supershuttle

Haette da mal ne frage zur euren erfahrungen mit der rahmengroesse auch wenn es grad nicht wirklich reinpasst waere ich dankbar fuer alle tipps. Koennte guenstig an ein 2007er SS in M rankommen bin mir aber nicht sicher ob das bei meiner Koerpergroesse/Schrittlaenge KG: 1.86m SL: 89cm nicht zu klein ist?! Zum Verwendungszweck wuerde ich sagen das es doch eher schnell runter gehen soll rauf aber auch noch machbar ist. pls help me
 
Haette da mal ne frage zur euren erfahrungen mit der rahmengroesse auch wenn es grad nicht wirklich reinpasst waere ich dankbar fuer alle tipps. Koennte guenstig an ein 2007er SS in M rankommen bin mir aber nicht sicher ob das bei meiner Koerpergroesse/Schrittlaenge KG: 1.86m SL: 89cm nicht zu klein ist?! Zum Verwendungszweck wuerde ich sagen das es doch eher schnell runter gehen soll rauf aber auch noch machbar ist. pls help me

Bin mit meinen 1,80 m ein SS in M gefahren - wenn du nicht wie Steve Peat draufsitzen willst - ist auch für mich viel zu klein. Tom
 
@tarn

Ich bin 1,90 lang und fahre - wie ich jetzt feststellen musste - auch ein SS08 in M. Hab das Ding ausprobiert und es passte (dachte eigentlich mal es wäre ein L). Als alter Rennfeilen- Fahrer (mein 19" Stumpjumper trägt immer noch nen 120er Vorbau mit 0° und geradem Lenker!!) war´s zwar gewöhnungsbedürftig, aber okay.
Bergab geht das Ding wie ein GoKart (mit abgetauchter Sattelstütze) und bergauf ist die aufrechte Sitzposition ein Segen für den gealterten Rücken ;)
Und es sieht nichtmal so dämlich aus wie man jetzt denken könnte - obwohl der Rahmen ansich schon recht kompakt wirkt.
Nur vermisse ich natürlich ein wenig den Druck auf dem Hinterrad wenn´s mal schnell bergauf gehen soll. Ist aber, glaube ich, in dieser Bike Kategorie normal.
Ach ja, ich hab ´ne 400mm Stütze montiert. Die original BIONICON hätte zwar auch funktioniert, aber ich hab´ dann doch lieber noch Reserven und ein paar cm mehr im Sitzrohr.
Flowige Singletrails sind übrigens mein hauptsächliches Jagdrevier - und auch da macht das Ding einen Heidenspaß.
Am besten testen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
du meinst sicher das Supershuttle was gerade bei ebay drin ist?
Der Preis ist denke ich super. Ich fahre bei 178cm ein Supershuttle in M.
Du kannst mit 186cm sicher M als auch L fahren. So groß ist der unterschied nicht.Der unterschied von L zu XL ist wesentlich größer. M ist dann halt was wendiger. Auch kannst du den Vorbau noch individuell einstellen.
Wenn es das bei ebay ist kauf es!!!
 
Hallo leute,

also wenn er das in Ebay meint, ist wirklich n guter preis.

der Verkäufter ist der Bikeladen Cypress in Traunstein, so wie ich erkennen kann. war da selber schon mal vor nem monat, gut zum klamotten einkaufen ;), und hab mir mal die auswahl angesehen.

Und dann sehe ich vorort, dass er auch Bionicon händler ist.
aber so wie die austellungsräder von bionicon ausgesehen haben, also etwas verstaubt, reifen schon ganz grün angelaufen vom rumstehen keine kratzer vom probefahren, verkauft er nicht gerade viele davon. selbiges bei golden willow und Ironwood.

und deswegen, denke ich ist dieser preis so günstig ;)

Aber mal zum thema Rahmengröße.

also bei dieser größe würde ich immer noch zum M greifen. kommt aber auf den fahrstil an. bei längeren bergauftouren könnte es da schon eng werden, aber zum bergabfahren ist der kleine rahmen einfach verspielter.

da hilft nur eins. nächsten bionicon händler suchen und probefahren.
weil das muss jeder für sich selber entscheiden. wir können nur tipps geben, um ein ungefähres bild zu machen :daumen:

mfg martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment,
also ich mit meinen eher gemäßigten 172cm komme mit Größe M sehr gut klar.
Vorbaufinger sind auf der vorderen Position und ca. im 45° Winkel montiert, soweit mich meine Erinnerung und mein Gefühl nicht täuschen.
Bergab genug verspielt und immer noch wendiger als mein Kona, bergauf groß genug für laaaange Touren.
Fahre normalerweise Touren-bzw. Endurotouren und bin super zufrieden. Bis jetzt 1x Bikepark und auch da keine Probleme.
Würde ich allerdings nur Freeriden bzw. in den Bikepark gehen , und würde ich dieses Bike dort wirklich ans Limit bringen wollen, so würde ich bei meiner Körpergröße zum S greifen.

@tarn: schau dir meine pics an, dann siehst du wie's mit der Körperhaltung bei beschriebener Größe "aussieht".

letztendlich jedoch: probieren geht über studieren! kommt eindeutig auf den gewünschten "Haupt"-Einsatzbereich an.
 
hi leute,

hab mir vorhin mal auf der Bionicon homepage die neuen bilder angeschaut von den modellen.

da ist mir aufgefallen, dass bei dem Supershuttle FR in der beschreibung steht:

".....lineare Stahl-/Luftfeder Kombination....."

ist in der Doubleagent FR eine zusätzliche stahlfeder verbaut???

weiß das zufällig ein besitzer dieser gabel

mfg martin
 
Hi Martin.

Hab' die 170er zwar in meinem SS, aber von außen ist nix zu sehen. Da ich noch keine 150er DA kennengelernt habe (das SS mit der DA-TA ist mein erstes Bionicon), kann ich leider auch keine Aussage im Bezug auf Ansprechverhalten im Vergleich machen.

Ich weiß nur, dass die Gabel supergenial und schön sämig anspricht und auch sehr fein einzustellen ist.

Ansonsten denke ich, sollte Bionicon dazu etwas sagen können...

Gruß,
Frank
 
Servus
So neu ist die TA Gabel nun auch wieder nicht. In der Form gibt es sie schon seit dem Frühjahr.
Mit der normalen DA 150mm hat die nicht mehr viel gemeisames, event. noch die Farbe.
Das mit der Stahl- Luftfeder- Kombination ist schon richtig, serienmäßig ist noch die Zug
stufe mit drin. Desweiteren 20mm Achse und neue Brücken.
Ansprechverhalten ist sehr gut, Stabilität noch besser. VK 850,-,sehr schlecht.

Thomas
 
Tja, aber bei dem VK schon wieder uninteressant

mir würde bei dem ganzen einfach eine zusätzliche stahlfeder reichen in meiner DA. aber das geht ja leider auch nicht durch das Aero-link verstellsystem

mfg
 
Hallo alle zusammen,
ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Supershuttles Custombike.
Fazit nach ca. 400km:
Die Sprünge werden höher, die Abfahrten wilder und bergauf fährt es sich angenehmer als mit meinem Hardtail.
Bin also total begeister und bekomme jedesmal ein grinsen wenn ich auf mein Bike sitz. :love:
Ein paar kleine Anfangsschwierigkeiten bleiben aber dann doch nicht aus:
Wenn ich bergauf fahre hab ich ein leichtes rucken in der Gabel. Zuerst dacht ich das wäre der Steuersatz aber hab dann festgestellt, dass das die Gabel ist.
Kennt von euch jemand das Problem und kann mir vielleicht ein paar Tips geben?
Danke im voraus!
Gruß Heiko

DSC05838.JPG
 
Hallo alle zusammen,
ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Supershuttles Custombike.
Fazit nach ca. 400km:
Die Sprünge werden höher, die Abfahrten wilder und bergauf fährt es sich angenehmer als mit meinem Hardtail.
Bin also total begeister und bekomme jedesmal ein grinsen wenn ich auf mein Bike sitz. :love:



jedesmal ist wohl untertrieben, der grinst ja nur noch, der hört gar nicht mehr auf zu grinsen.:lol:
 
glückwunsch zu dem hammer geilen bike... du sagtest custom... was hast du für parts denn drin und wie teuer war das gefährt ungef..?

@20madmax08:
Hab als Antriebsstrang komplett die SLX-Gruppe, Bereifung Schwalbe Fat Albert, Griffe Spank, Bremse Avid Juicy five (mit vorne 205er Scheibe), Sattel und Satelstütze von WTB.
Die Schöne hat ca. 2600,- gekostet.

Gruß
 
Hallo Felspirat,

mein SS hat etwa 1000 km auf dem Buckel...dieses Ruckeln wie du es bezeichnest hab ich auch verspuert, ich habe daraufhin ein ganz leichtes Spiel zwischen Tauch- und Standrohr entdeckt. Allerdings tritt dieses Problem nur in der Uphillposition auf. Mein Haendler meinte, dass ich mir darueber keine Gedanken machen muesste. In Downhillposition fuehlt sich Gabel dagegen super an. Bin nach dem Gabelcheck aber auch nicht mehr wirklich abgesenkt gefahren, somit kann ich dir momentan auch gar nicht sagen ob sich das mit der Durchsicht erledigt hat.

Ich verstehe nur nicht warum die Gabel bei einer groesseren Fuehrungslaenge im Casting mehr Spiel hat.

Oigi
 
@Oigi:
Genau so wie du es beschreibst verhält es sich bei mir auch. Racer01 hat übrigens bei seinem GW das gleiche Problem.
Naja, wirklich stören tut es mich jetzt nicht, hauptsache das Teil rennt überall hoch :daumen:.
Gruß Heiko
 
So meine Lieben. Ich verabschiede mich aus dem Bionicon-Forum.
Habe nen super Angebot für nen Sx-Trail bekommen :)

Wenn jemand Intresse an meinem Frame-set(M mit Thomsen-Stütze und Steuersatz-Tool) hat einfach melden.
 
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Kettenfuehrung fuer Dreifach-Kurbeln auf die Dreist von G-Junkies gestossen. Hat die jemand schon verbaut oder gibt es da irgendwelche Probleme bei der Montage. Im Tretlagerbereich ist es ja schon ein wenig eng.

Vielen Dank schonmal

Oigi
 
Zurück