SURLY 1X1 sucht neues Zuhause...

Kowalski

Singlespeeder
Registriert
12. November 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Deutschland BY
Hi Singlespeeder !

Ich dachte immer ich wär mit meinem One-Speed-Bike allein auf weiter Flur, aber wie ich sehe sind doch noch ein paar andere Verrückte unterwegs.

Ich hab da was im Auge bzw. im Kopf , das läßt mich nicht mehr los. Ein Rahmen von Paul wär mein nächster Schritt in der Welt des einen Gangs.
Dafür würde ich dann auch mein geliebtes SURLY opfern.

Wer wäre bereit sich dessen anzunehmen ?
Habe noch keine genaue Vorstellung wieviel ich dafür ernsthaft verlangen kann.
Oder ist es besser ein komplettes Bike zu zerstückeln und alles einzeln zu verkaufen ? Keine Ahnung.

?!?


:confused:
 
Hallo,

ich hätte schon Interesse. Bin grad auf der Suche nach einem SS.
Wie groß ist den das Surly? Hast du evtl. Fotos?
Melde dich doch per pm mit Preisvorstellung.

Danke
Jens
 
Lieber Kowalski, mal ehrlich, wie bist du denn mit dem Teil zufrieden?
Ich interessiere mich nähmlich für so einen Rahmen, brauche aber 20"
Hattest du da Kettenspanner an den Ausfallenden montiert?
 
Hi nickn,

erstmal möchte ich mich herzlichst bedanken, daß sich überhaupt jemand für das Bike interessiert !!

Das diese besondere Art des Radfahrens in Deutschland kaum jemand begreift ist mir ganz klar.
Es liegt einfach am "way of life" der bei den Engländern und Amerikanern vollkommen anders ist.

Jetzt zu meinem SURLY 1X1 ( 18" Rahmen )

Fahrgefühl ist echt einmalig. Wie Rennradfahren und trotzdem wendig, stabil, und sicher wenns mal schnell bergab geht.
Bergauf ist es kaum zu schlagen !!!!!!

Die Ausstattung bei mir ist komplett Ritchey WCS + Salsa Vorbau.

Nach wie vor möchte ich es noch verkaufen, da ich noch ein anderes Singlespeed Bike habe.

Gruße
"T"

Ach so, Kettenspanner hab ich keine dran. Ist nicht unbedingt notwendig.
 
@kowalski: leute die singlespeed und classic zu schätzen wissen kommen nach todtnau zur SSEM2002 (www.ssem.de) ... da gibts dann auch einen flohmarkt wo die kiste vielleicht weggeht !
 
Rahmen und Laufradsatz zusammen ohne sonstige Komponenten.

Ist das in Ordnung ?

Dann kann man sich seine eigenen Teile anbauen wie man will und muß nicht den billigen Schrott kaufen der an meinem Bike drangebastelt ist.

und übrigens der Rahmen hat 18 Zoll, 18, 18, 18,
Wenn einer größer als 2 meter ist, dann könnte der Rahmen eventuell zu klein sein, klar.


nix für ungut liebe SS - Freunde
( aber ich hab mindestens 10 Anfragen erhalten wie groß der Rahmen ist, bin also leicht gereizt ... )

Grüße
Tim
 
Zurück
Oben Unten