swinger SPV 4-Way

Registriert
21. September 2010
Reaktionspunkte
0
ich hab von nem kolegen von meinem onkel ein amr 9000 (2008) bekommen. Da ist ein swinger SPV 4-Way drinnen, und jetzt wolte ich fragen:
1. ob man den locken kann
2. Was ich sonst noch so darüber wissen sollte... (ich bin absoluter neuling mit dem dampfer... davor hatte ich einen den man an und ausmachen konntemehr nicht...)

vielen dank

Ich bin legastheniker also rechtschreibfehler einfach nicht beachten
 
ach ja noch ein par bild...
 

Anhänge

  • 100_1665.jpg
    100_1665.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 39
  • 100_1660.jpg
    100_1660.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 34
  • 100_1674.jpg
    100_1674.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 36
Als erstes solltest du mal die entsprechende Bedinungsanleitung Lesen.
Ansonsten kann man über den Luftdruck im SPV die härte der Druckstufendämpfung und bzw den Durchschlagschutz also die Progresion auf den letzten 50 % den Hubs Einstellen.
Eine Platform hat der wie es aussieht noch nicht also auch kein lockout, so weit ich weis.

So richtig toll ist der Aktuelle auch nicht entweder er Sagt im Sitzen durch oder Spricht gerade im Stehen nicht ordentlich an.
 
Nö aber gut ist auch was anderes und vor allem das richtige Setup zu finden halte ich für recht kompliziert.
Ich Probiere zumindest immer noch an den Feinheiten und fahre den jetzt schon 6 Monate, jetzt hat sich erstmal das Ventil des SPV gelöst, hoffe ich bekomme den bald wieder.:(
 
HAb die Coil-Version des Dämpfers aber die Bedienung sollte analog dazu funktioineren:

Über das Luftventiel regulierst du wie schnell das SPV-Ventil aufmacht also die Plattform/Druckstufe die das Wippen unterdrückt deaktiviert wird.

Je mehr Luft desto weniger wippt der Hinterbau beim treten desto unsensibler wird dann aber das Ansprechverhalten.

Man darf einen Mindestdruck von 50psi nicht unterschreiten (ist zumidest bei der Coil-Version so)


Über das Luftvolumen (zur Verstellung am PiggyBack ist ein 16er-Rohrsteckschlüssel oder das im Lieferumfang enthaltene Spezialwerzeug nötig) lässt sich die Endprogression des Dämpfers beeinflussen. Schlägt der Hinterbau zu schnell durch verringert man das Lufvolumen und umgekehrt. Dann muss aber der Lufdruck ebenfalls wieder angepasst werden.

Zugstufe nach Gusto - dürfte klar sein.
 
Bei meinem nicht Unter 100 psi (also in der Air version) ich hatte da aber auch schon öfter keine Luft mehr drin, das geht ja recht schnell bei den kleinen Volumen, funktionieren tut er immernoch allerdings habe ich ihn auch nicht großartig belastet in dem Zustand.
 
Nein, Locken kann man den nicht. Wie schon gesagt ist der Dämpfer bei weitem nicht so schlecht wie weiter oben behauptet.

Ich hatte den Dämpfer in meinem Hot-Chili Eingelenker und dort hatte er seinen Dienst super verrichtet. Der Dämpfer hat eine Plattform-Dämpfung und unterdrückt bei richtiger Einstellung das Wippen effektiv. Ansprechverhalten ist eher straff CC-mäßig.

Besorge Dir unbedingt die Bedienungsanleitung - Der Dämpfer hat so viele Einstellmöglichkeiten, daß Du ohne nicht klarkommen wirst (div. Luftkammern, Größe der SPV-Kammer, Rebound,...)
 
Besorge Dir unbedingt die Bedienungsanleitung - Der Dämpfer hat so viele Einstellmöglichkeiten, daß Du ohne nicht klarkommen wirst (div. Luftkammern, Größe der SPV-Kammer, Rebound,...)

Würde ich ja gerne, aber ich hab das bike gebraucht gekauft, und der verkäufe hatte sie nichtmehr:heul:... weiß einer wo ich eine herbekomme?:confused:
 
Das ist der Dämpfer mit dem schlechtesten Ansprechverhalten, den ich je hatte.

ich habe auch noch einen swinger 4way in betrieb, war kurze zeit sehr günstig zu bekommen. im vergleich zu meinem fox rl ava mit pro pedal dämpft der swinger die wippneigung gleich gut (im selben bike), das ansprechverhalten ist aber sensibler als beim fox, ich nutze mit dem ding den federweg besser aus, er federt besser.

warum ich doch meistens mit dem fox rumfahre liegt am gewicht und an der blockiermöglichkeit.
 
Auch mit der Bedienungsanleitung ist die richtige Swinger-Einstellung eher so eine trial-and-error Angelegenheit. Wippen tut er zwar tatsächlich nicht, somit ist ein lockout nicht zwingend notwendig, aber ansonsten ist das Ansprechverhalten oft nicht zufriedenstellend. Meist hatte ich nach einer langen Einstellsession einfach keinen Bock mehr auf weiteres Herumtüfteln und bin mit einem Kompromiss losgefahren.

Einfach idiotensicher nach Tabelle einstellen und Spaß haben ist hier leider nicht angesagt. Trotzdem wirst Du nicht um den Job herumkommen, weil Du ja deine ganz persönliche Einstellung finden willst. Ich bezweifle, ob Dir ein Händler, so er überhaupt willig ist, dieses Setup liefern kann.
 
ok also ich hab den dämpfer heute bei einem bike laden einstellen lassen. es war kostenlos, und ich glaube das ist die beste lösung befor ich was kaput mache. trotzdem danke an alle.:)
 
Swinger 4-way coil ist eigentlich einfach einzustellen, fürs SPV den Minimaldruck nehmen, Zugstufe nach gusto, fertig.

Ist das bei der Luftversion sooo anders - da muss man doch nur den richtigen Druck fürn Sag finden?


eben...
so schwer fand ich das jetzt auch nie den einzustellen.
in meinem marin eingelenker funktioniert er super und auch ohne großartiges wippen sehr willig.




Einfach idiotensicher nach Tabelle einstellen und Spaß haben ist hier leider nicht angesagt.

nach ner tabelle würd ich sowieso nie einen luftdämpfer/gabel einstellen. max. als ungefähren richtwert.
geht doch viel entspannter und genauer nach sag.
 
komme auch mit dem scheißding nicht klar , würde ihn auch tauschen wenn einer intresse hat 190mm einbaulänge

4way air 2004 model (SPV )

hätte gerne wieder ein fox vaniller r
 
also ich bin zu einem fahradladen gefahren, die beschäftigen sichhauptsächlich mit mtb´s, downhillern und so... und die hams mir kostenlos genau auf mein gewicht eingestellt (ich muste halt da bleiben und auf ihrer teststrecke ein par mal springen...). ich bin sehr zufriden mit der einstellung...
 
Zurück