So, hier nun mein Review zum neuen 2017er Swoop 170 9.0.
Habe nach langer Überlegung zur Größe dann ein 16'' (S) genommen. Mitte letzter Woche kam dann das Bike in einer riesen Kiste. Dort war das Bike komplett zusammengebaut drin, musste nur noch den Lenker anbauen. Ich weiß immer noch nicht wohin mit der riesen Kiste.
Als es dann zusammengebaut da stand, sah das 16'' ganz schon fipsig aus, mmh doch die falsche Größe, nachgemessen, nee ist doch alles länger als bei meinem alten Swoop 175 in 18'' (außer Sitzrohr ist schon kurz).

Ich sitze sogar etwas gestreckter als beim alten Bike, aber dadurch, dass das Sitzrohr vor dem Tretlager beginnt, sieht es irgendwie gedrungen aus. Aber Farbe TOP.

Kleines aber tolles Gimmick sind die gummigepolsterten Aufkleber an der Kettenstrebe und Sitzstrebe zum Schutz des Rahmens. Hätte vielleicht auch noch gut ans Unterrohr gepasst.
Erste Probefahrt auf der Straße, mmh Ernüchterung, mmh falsche Größe?
Anbau
Flaschenhalter, mit etwas Trickserei passt eine 700er Flasche rein, OK reicht.
So immernoch mit Zweifeln, eventuell die falsche Größe genommen zu haben, ab zur kleinen Probefahrt ins Gelände. Nach der Fahrt im Gelände hätte ich es ja nicht mehr zurückschicken können.
Nach wenigen Minuten im Gelände, geiles Bike, man geht das ab, nach Feintuning Fahrwerk TOP, fühlt sich nach deutlich mehr als 170mm Federweg an, die Dämpfung sehr genial. Größe passt, M wäre wohl zu gestreckt gewesen und S hat einen kurzen Radstand für genug Wendigkeit und dazu noch ein schön tiefes Sitzrohr für eine lang versenkbare Stütze und trotzdem einen tollen langen Reach. Also zurück nach Hause und den geplanten Umbau auf Einfach-Kettenblatt vorgenommen.
Umbau:
- vom alten Swoop kürzerer Vorbau (40mm) und Lenker mit mehr Backsweep
- Umwerfer ab und Schalthebel Umwerfer ab
- vorne Einfachkettenblatt 30 Zähne
Race Face (Umbau war ohne Schraubstock etwas schwierig)
- Einfachkettenführung e.thirteen TRS+ Compact Slider
- hinten e.thirteen TRS+ Kassette 9-44 Zähne, 11-fach - einfach geniale Bandbreite, an die gröberen Gangsprünge muss man sich aber etwas gewöhnen
- Umstellen Flip Chip von Tour auf Trail zum Probieren
Nächsten Tag ab zur ersten Tour. Man hat dieses Bike Reserven zum Ballern und ist trotzdem aufgrund des kürzeren S-Rahmen ausreichend wendig und beim Droppen gehts richtig ab, darf man gar nicht so doll ziehen. EINFACH NUR GEIL.
Dachte eigentlich, dass mich aufgrund der Traileinstellung das tiefe Tretlager stören könnte, aber durch das kleinere Kettenblatt vorne bisher keine Probleme, werde ich erstmal so weiter fahren. Fand die Traileinstellung ansonsten sehr gut. Der Sitzwinkel ist ansonsten vielleicht einen Tick zu steil, man muss den
Sattel ganz schön weit nach hinten schieben, aber in der Trailstellung ist auch der Sitzwinkel etwas flacher, passt. Der flachere Lenkwinkel passt auch jut. Fatalbertreifen auf den breiten
Felgen haben ordentlich Grip. Mit den breiten
Felgen kann auch weniger Luftdruck fahren.

Danke Bodo für dieses geniale Bike.
Was mir nicht so gut gefällt:
- Zug- und Leitungsführung unterhalb des Tretlagers
- Schraube am Dämpfer und Flip Chip zuviel Schraubenkleber, sogar innen am Schraubenkopf
- Schraube Kurbel war nicht richtig festgezogen, der Zusammenbau scheint ansonsten aber ordentlich zu sein
- Kurbelarm der
Race Face Kurbel Æffect ist trotz 170 mm Einstellung aber 175mm lang, dadurch entfällt der Vorteil des eigentlich kürzeren Kurbelarmes beim Treten im Gelände (Gefahr von Bodenkontakt).
Weiterer Umbau geplant:
- Tausch gegen kurzes Schaltwerk
- Kette entsprechend kürzen
- Tausch gegen tiefer versenkbare Sattelstütze, wahrscheinlich 170mm
Reverb mit Umbau auf Zugremote oder Kind Shock Lev intregra 175 (derzeit noch nicht lieferbar), sollte nach meiner Messung in den Rahmen passen.
- Verlegung der Bremsleitung über das Tretlager anstatt darunter
- Verlegung des Schaltzuges über das Tretlager anstatt darunter
- Unterrohrschutz
Zu den kleinen Problemchen:
- Vorderrad dreht sich eingebaut nicht so leicht wie hinten, ist das bei Euch auch so?
- Bremsscheibe vorne klingelt extrem bei einer bestimmten Geschwindigkeit, was könnte die Ursache sein? Bremse ist ordentlich eingestellt und eingebremst.
- Ich überlege, die Schaltzughülle geschlossen komplett durch den Rahmen zu legen und dann den oberen Ausgang (eigentlich für Umwerfer) zu nehmen und dann den Zug oberhalb des Tretlagers zu verlegen. Dies hätte den Vorteil, dass man, falls der Schaltzug auf Tour reißt, den Zug wieder ganz leicht durchziehen kann. Dazu müsste ich aber wohl den Eingang für die Zughülle aufbohren oder ist da eine Hülse gesteckt?
- Der Dämpfer scheint etwas zu wenig Progression zu haben, Federweg ausnutzen finde ich persönlich gut, aber hat er auch noch genug Reserven für fette Sachen, welcher Volumenspacer ist da verbaut?
- Bei der Gabel ist es genau umgekehrt, ist hier ein Volumenspacer verbaut und welcher? Die Gabel ist aber echt eine Macht, man hat irgendwie das Gefühl mit deutlich mehr Federweg zu fahren, dabei habe ich bisher bei korrekten Sag nur maximal 2/3 ausgenutzt.

Gruß 78
PS: demnächst steht mein bisheriges Swoop 175 im Bikemarkt zum Verkauf