Swoop 170 -Danke Bodo

Ist mir auch völlig unerklärlich warum das bei RS so eng sein muss. Bei der Kombi HansDampf 2.35 29er und Pike hab ich keinen Zentimeter Platz, Marshguard passt nicht. Verstehe nicht was das soll. Ist das also bei der Lyrik wieder so eng?
 
Hi Bodo und Andi,

ich hab hier nicht alles mit gelesen und bin mir nicht sicher, ob diese Frage schon gestellt wurde ?
Spiele auch mit dem Gedanken, das 8.0 in L zu ordern! Was mich allerdings stört ist, dass ihr den Gabelschaft (wie auf den Bildern der HP zu sehen )
so ultra kurz ablängen lasst? Warum überlasst ihr die genau Einstellung der Höhe nicht dem Kunden und setzt mehr Spacer ein ?
Kürzen geht immer aber nicht alle Lenker gibt es mit 30 oder 40 mm rise! Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen, es sei denn, es handelt sich auf eurer
HP nur um Muster und im Auslieferzustand der Räder werden gaaaaanz viele Spacer verbaut :-)

Was mich auch noch interessiert ist die Achsbreite der Yari im 8.0? Ist die 100x15 mm verbaut?

Könnt ihr mich aufklären?

Grüße kopis
 
Hi Bodo und Andi,

ich hab hier nicht alles mit gelesen und bin mir nicht sicher, ob diese Frage schon gestellt wurde ?
Spiele auch mit dem Gedanken, das 8.0 in L zu ordern! Was mich allerdings stört ist, dass ihr den Gabelschaft (wie auf den Bildern der HP zu sehen )
so ultra kurz ablängen lasst? Warum überlasst ihr die genau Einstellung der Höhe nicht dem Kunden und setzt mehr Spacer ein ?
Kürzen geht immer aber nicht alle Lenker gibt es mit 30 oder 40 mm rise! Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen, es sei denn, es handelt sich auf eurer
HP nur um Muster und im Auslieferzustand der Räder werden gaaaaanz viele Spacer verbaut :)

Was mich auch noch interessiert ist die Achsbreite der Yari im 8.0? Ist die 100x15 mm verbaut?

Könnt ihr mich aufklären?

Grüße kopis
bodo meinte vorne ist das normale achsmaß verbaut, also kein boost, da er da noch keine vorteile sieht. Also sollte es bei der yari 15 x 100 sein....

Für 2017 wird aber wohl boost vorne und hinten standart... ehrlich gesagt nervt dieser ganze neuerungsmist da gewaltig... kann ich schon verstehen warum sich viele momentan beim kauf zurück halten. Muss man sich echt genau überlegen welches rad man sich kauft wenn es kompatibel bleiben soll.. dienächsten dinge stehen ja schon in den startlöchern... 12-fach usw usw.... neues dämpfereinbaumaß....
 
Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen.
Bin gerade am überlegen mir ein neues Bike anzuschaffen und meine Wahl würde wahrscheinlich aufs Swoop 9.0 1x11 fallen.
Leider wurde ich durch den Bericht über die neuen Metric Dämpfer stark verunsichert.
Da ich noch studiere ist ein neues Bike echt eine sehr große finanzielle Anschaffung für mich und ich werde das Bike sicher die nächsten Jahre fahren und es wäre schon sehr schade das Bike nicht mehr mit einem neuen Dämpfer aufrüsten zu können bzw. den alten bei Defekt zu ersetzen.
Denkt ihr es wird schon für 2017 was in Richtung Swoop und Metric geben?
Oder mach ich mir grundlos Sorgen und es gibt eh noch genug Nachschub für die alten Einbaumaße?

Wäre toll wenn sich @BODOPROBST vlt. auch kurz dazu äußern könnte. Ist halt echt ein Haufen Geld für mich
 
Fox macht da doch eh nicht mit, mach dir mal keinen Kopf ;)
Der Onlinemarkt wird in den nächsten Jahren auch noch weiterhin ausreichend Ersatz für evtl. defekte Teile bieten. Und das Geschäft mit der Reparatur defekter Teile lassen sich die Hersteller mit Sicherheit auch nicht entgehen.

Ich kann deine Bedenken allerdings vollkommen verstehen. Man ist ja gerade in Zeiten des Onlineshoppings immer bestrebt das meiste von dem gewünschten Produkt für sein Geld zu bekommen. Dies gestaltet sich gerade im Bereich der Bikes allerdings schwierig, da dieser Sport und somit auch dieser Markt sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Daraus ergibt sich eine umfangreiche Schnelllebigkeit und Sprunghaftigkeit, was Ideen und Entwicklungen betrifft. Man braucht sich ja nur einmal anschauen, wie viele Standards wir mittlerweile haben, die sich teilweise nur um wenige Millimeter unterscheiden, für ein (un-)geübtes Auge meisten auf den ersten Blick überhaupt nicht unterscheidbar. Und genau um dieser Gefahr und massiven Variantenvielfalt zu begegnen, wird jetzt wieder einmal versucht "Den Standard" einzuführen. Dabei ist allerdings stehts die Gefahr, dass sich dieser überhaupt nicht durchsetzt und wir dann nur noch einen weiteren Standard haben. Diese Gefahr ist auch hier wieder gegeben, da Fox nicht mitmacht oder was auch immer passieren könnte. Wenn du auf die 2017er Bike wartest, kann dir das genau so mit irgendeinem anderen Bauteil/ einer anderen Baugruppe passieren. Ein Jahr, in dem du eine Menge fun auf Trails erleben können hättest.

Jetzt habe ich viel geschrieben und will dabei doch einfach nur sagen "Kauf dir eins und hab Spaß damit". Bike-kauf ist nunmal nicht nur eine Hirn, sondern auch eine Herz-Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste auch feststellen, dass kein Marshguard bei mir passt! (Swoop 8.0 mit RS Yari)
Die kleinen Nippel beim Reifen scheuern sich über die Gabelbrücke ab und nicht beim Abfahren :eek:
 
Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen.
Bin gerade am überlegen mir ein neues Bike anzuschaffen und meine Wahl würde wahrscheinlich aufs Swoop 9.0 1x11 fallen.
Leider wurde ich durch den Bericht über die neuen Metric Dämpfer stark verunsichert.
Da ich noch studiere ist ein neues Bike echt eine sehr große finanzielle Anschaffung für mich und ich werde das Bike sicher die nächsten Jahre fahren und es wäre schon sehr schade das Bike nicht mehr mit einem neuen Dämpfer aufrüsten zu können bzw. den alten bei Defekt zu ersetzen.
Denkt ihr es wird schon für 2017 was in Richtung Swoop und Metric geben?
Oder mach ich mir grundlos Sorgen und es gibt eh noch genug Nachschub für die alten Einbaumaße?

Wäre toll wenn sich @BODOPROBST vlt. auch kurz dazu äußern könnte. Ist halt echt ein Haufen Geld für mich
Es wird keine Umstellung für 2017 am Swoop 170 auf Metric Dämpfer geben. Sowie es wohl in den nächsten 5 Jahren wohl keine Endscheidung zwischen den beiden Dämpfer Typen geben wird. Zu Dämpfer Wechsel wird immer weniger Sinnvoll weil die Hersteller auch
wir immer eigener Einstellungen anbieten . Gruß Bodo
 
so sieht es mit lyrik, dt swiss e1900 two und conti trailking 2,4 aus.
sorry wegen schatten!
 

Anhänge

  • 20160411_164253.jpg
    20160411_164253.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 22
1x11 online wieder verfügbar :)... uuunnnd sollen jetzt bald mal in bonn stehen.. in kürze :)... passt super dann vergleich ich das mit dem slide nochmal.. bekannter von mir war in stromberg und hat mir das slide empfohlen.... handlicher.... das hatte bodo aber auch schon gesagt.... ich werds mit in kürze anschauen und dann vor ort entscheiden, wenn es noch ne aktion auf das 9.0 hd gibt.... soll wohl bis gestern auch auf das 14 % gegeben haben, obwohl die aktion online nur für das teambike galt.... hätte hätte fahrradkette .... verdammmt :)))).

Allerdings meinte er auch das swoop sei trotz des reaches kompakt und handlich.... also sicher beides geile räder... macht man so oder so nix falsch.


Hat man die deppen erwischt die einen teil der räder geklaut haben in stromberg ?
 
also, ich habe das Swoop 170 10.0 und da ist das ebenfalls grenzwertig mit den Reifen und Abstand zur Gabelbrücke. Marshguard paßt da meines Erachtens nicht mehr dran, sonst wird das zu eng.
 
Zurück