...... Ansonsten bring ich's wieder zurück nach Bonn.
Wäre das Beste für alle Beteiligten

G.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...... Ansonsten bring ich's wieder zurück nach Bonn.
Wäre das Beste für alle Beteiligten
G.![]()
Leider nicht Bonn, sondern Grafschaft. Darf mich jetzt auch um den Rücktransport (200 km ) selbst kümmern, da Verpackung fehlt (wollte das Bike ja eigentlich behalten).
Das war's dann wohl mit'm Swoop für mich. Kulanz sieht anders aus.
Ist ja ganz was Neues. Da haben's wohl der Tochter vom Polizeipräsidenten das Radl gezwickt......
Auf der Autobahn wurde ich dann noch von 4 Polizisten angehalten die nach gestohlenen Rädern Ausschau gehalten haben. ...
Ich habe den Support zuvor wegen weniger kontaktiert und einen weniger als 2% Nachlass erhalten können. Jetzt werde ich das forcieren müssen, da zuvor 2. Wahl Bikes für 2.499 EUR gehandelt wurden. Das Bike hat auch jetzt bereits stark an Wert verloren (mit 0 km Laufleistung). Ansonsten bring ich's wieder zurück nach Bonn.
Wo hastn dei "Preiskracher her" ?
Hi,Hallo Zusammen und Hallo ans Radon Team,
zuerst muss ich das gesamte Radon Team loben.
Ich habe mir das Swoop 170 8.0 gekauft in Bonn im Megastore.
Die gesamte Abwicklung war super! für das 8.0 habe ich mich bewusst entschieden weil ich das RS Fahrwerk sohaben wollte und mir das Rad in Senf Farben am besten gefiel. Die meisten anderen Parts tausche ich eh aus.
Zum Bike:
Das Swoop 170 ist ein absolutes top Rad! Als enduro aber auch als Freerider. Als reverenz nehme ich meine letzten Bikes.
Bin in den letzten 4 Jahren das: YT Tues 1.0, Norco Aurum, Specialized Demo 8 (2014), Specialized SX Trail (2012), YT Noton 2.0 gefahren.
Das Swoop steht den Bikes in Qualität, Verarbeitung und Funktionalität in nichts nach und bietet für 2000€ ein absolut modernes Rad!
Ich bin sehr zufrieden.
Ein Problem habe ich mit dem Radl leider.
Ich habe jetzt 20Seiten gelesen und habe das selbe Problem nicht finden können.
Ich war jetzt 4 Tage in Leogang und Saalbach im Park unterwegs. am 3ten Tag fing das Rad im Bereich der Wippe an zu "Knarzen" beim einfedern (Belasten) des Dämpfers. Ich habe alle Schrauben am Hinterbau/Wippe mal gelöst und mit einem empfohlenen Drehmoment angezogen.
Leider bleibt das Knarzen. Es scheint von der Oberen Dämpferschraube bzw. den Buchsen zu kommen?
hat außer mir noch jemand das Problem? Ich bekomme es nicht weg, habe auch alles mal rausgenommen gereinigt, gefetten und wieder eingesetzt. Hört sich beim fahren an wie ein altes Sofa.
freue mich über Antworten.
Gruß
David (Aus Siegburg)
Hatte ich auch mal an einem anderen Bike. Habe dasselbe gemacht wie Du, nur habe ich das Bike beim Anziehen der Dämpferschrauben vom Ständer genommen und auf den Boden gestellt, damit es sich "setzt". Seither Ruhe, aber ob es das war?Hört sich beim fahren an wie ein altes Sofa
Hallo Zusammen und Hallo ans Radon Team,
zuerst muss ich das gesamte Radon Team loben.
Ich habe mir das Swoop 170 8.0 gekauft in Bonn im Megastore.
Die gesamte Abwicklung war super! für das 8.0 habe ich mich bewusst entschieden weil ich das RS Fahrwerk sohaben wollte und mir das Rad in Senf Farben am besten gefiel. Die meisten anderen Parts tausche ich eh aus.
Zum Bike:
Das Swoop 170 ist ein absolutes top Rad! Als enduro aber auch als Freerider. Als reverenz nehme ich meine letzten Bikes.
Bin in den letzten 4 Jahren das: YT Tues 1.0, Norco Aurum, Specialized Demo 8 (2014), Specialized SX Trail (2012), YT Noton 2.0 gefahren.
Das Swoop steht den Bikes in Qualität, Verarbeitung und Funktionalität in nichts nach und bietet für 2000€ ein absolut modernes Rad!
Ich bin sehr zufrieden.
Ein Problem habe ich mit dem Radl leider.
Ich habe jetzt 20Seiten gelesen und habe das selbe Problem nicht finden können.
Ich war jetzt 4 Tage in Leogang und Saalbach im Park unterwegs. am 3ten Tag fing das Rad im Bereich der Wippe an zu "Knarzen" beim einfedern (Belasten) des Dämpfers. Ich habe alle Schrauben am Hinterbau/Wippe mal gelöst und mit einem empfohlenen Drehmoment angezogen.
Leider bleibt das Knarzen. Es scheint von der Oberen Dämpferschraube bzw. den Buchsen zu kommen?
hat außer mir noch jemand das Problem? Ich bekomme es nicht weg, habe auch alles mal rausgenommen gereinigt, gefetten und wieder eingesetzt. Hört sich beim fahren an wie ein altes Sofa.
freue mich über Antworten.
Gruß
David (Aus Siegburg)
Zurück zum Problem mit Kettenführung und Lack.. Was muss ich tun um weiteren Lackabrieb und Materialschaden zu vermeiden??
An die 10.0 Fahrer: Wie performed der Float X bei fiesem Bikepark Geballere? Seid ihr zufrieden?
Ist ja ganz was Neues. Da haben's wohl der Tochter vom Polizeipräsidenten das Radl gezwickt...![]()
Das Knarzen ist doch nur die Bremse die nicht eingefahren ist... alles gut. Das sagt doch sogar der große Bodo Probst,
da waren sich doch die meisten die hier jetzt klagen ganz einig, oder?!
Ich möchte mich nicht in das hier einbringen aber das Geräusch auf deinen Clip ist wie die Kunden schon sagten von der Bremse hast du auch nach jeden Waschen. Gruß Bodo
Es hört sich nach verspanntem Material an und durch den Aluminium Rahmen übertragen ist es sehr laut.
Bei 185 würde ich eher zu L greifen. Gruß Bodo@BODOPROBST Habe neulich jemand getroffen, Größe 185 - wie ich, der das Swoop 9.0 2x in M genommen hat, damit der Reach ist, da es ihm sonst zu lange ist meinte er. Bei dieser Größe ist aber ja eigentlich die Empfehlung L. Das hat mich etwas stutzig gemacht. Macht das Sinn bei 185 M zu nehmen, wenn man es verspielter will und welche Nachteile hat es?
Danke David für deinen sachlichen Bericht, in ja in letzter Zeit hier nicht leider nicht die Regel. Würde dir Empfehlen erstmal denHallo Zusammen und Hallo ans Radon Team,
zuerst muss ich das gesamte Radon Team loben.
Ich habe mir das Swoop 170 8.0 gekauft in Bonn im Megastore.
Die gesamte Abwicklung war super! für das 8.0 habe ich mich bewusst entschieden weil ich das RS Fahrwerk sohaben wollte und mir das Rad in Senf Farben am besten gefiel. Die meisten anderen Parts tausche ich eh aus.
Zum Bike:
Das Swoop 170 ist ein absolutes top Rad! Als enduro aber auch als Freerider. Als reverenz nehme ich meine letzten Bikes.
Bin in den letzten 4 Jahren das: YT Tues 1.0, Norco Aurum, Specialized Demo 8 (2014), Specialized SX Trail (2012), YT Noton 2.0 gefahren.
Das Swoop steht den Bikes in Qualität, Verarbeitung und Funktionalität in nichts nach und bietet für 2000€ ein absolut modernes Rad!
Ich bin sehr zufrieden.
Ein Problem habe ich mit dem Radl leider.
Ich habe jetzt 20Seiten gelesen und habe das selbe Problem nicht finden können.
Ich war jetzt 4 Tage in Leogang und Saalbach im Park unterwegs. am 3ten Tag fing das Rad im Bereich der Wippe an zu "Knarzen" beim einfedern (Belasten) des Dämpfers. Ich habe alle Schrauben am Hinterbau/Wippe mal gelöst und mit einem empfohlenen Drehmoment angezogen.
Leider bleibt das Knarzen. Es scheint von der Oberen Dämpferschraube bzw. den Buchsen zu kommen?
hat außer mir noch jemand das Problem? Ich bekomme es nicht weg, habe auch alles mal rausgenommen gereinigt, gefetten und wieder eingesetzt. Hört sich beim fahren an wie ein altes Sofa.
freue mich über Antworten.
Gruß
David (Aus Siegburg)