- Registriert
- 23. März 2006
- Reaktionspunkte
- 8.878
Also vergesst die conti Reifen tubeless...
Das wird nix.
Schwitzen meint übrigens, dass die durch die Seitenwände Luft verlieren. Sprüht einfach mal,bisschen Wasser mit spüli drauf dann seht ihr sofort wo es undicht ist.. (Da bilden sich blasen und Schaum). Und weil an die Seiten so wenig Milch hin kommt is das auch ein ewiger Kampf die dicht zu kriegen..
Wenn ihr tubeless fahren wollt nehmt am besten maxxis TL Reifen die sind schon ohne Milch fast dicht.. Und in Kombi mit den dtswiss Felgen kriegt man die easy mit der standpumpe drauf. Schwalbe geht auch aber sind halt von der Haltbarkeit sehr scheiße weil die Stollen immer gleich abreißen.
Für die dtswiss Felgen kauft euch am besten das dtswiss Felgenband. Aber vor allem die genau richtige Breite! Und dass dann auch richtig reinkleben mit voll Zug sonst wird die felge nicht dicht..
Ich muss meine maxxis tubeless Reifen auf den Felgen auf jeden Fall nur ca alle 4 Wochen mal 2 hübe nachpumpen..![]()
Meine beiden Conti Baron Projekt haben sich tubeless genauso montieren lassen, wie Du es gerade von den Maxxis Reifen beschrieben hast. Schwitzen auch keine Luft durch die Seitenwände.
Letzte Woche habe ich noch 2 MountainKing2 Protection montiert - die gingen allerdings nur mit Kompressor drauf, sind aber genauso dicht.
Alle montiert auf Flow EX Felgen mit Stans Milch.
Schwitzen und Luft verlieren tun im Moment nur meine Maxxis Reifen - DHR2.
Und meine letzten beiden Minion DHF wollten gar nicht ins Felgenhorn und burpten ab und zu.
Und nun? ....