Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die RF-Kurbeln mit Directmountkettenblatt sind Boostkompatibel, die Kettenlinie 52 stellt man bei RF über Spacer auf der Kurbelachse ein.
Ein 30er Kettenblatt an Deine alte Kurbel mit 104er Lochkreis ist schon grenzwertig, weil dann die Stege den Zähnen schon sehr nah sind, auch eine Kettenführung wird so schwierig.
War leider auch der Grund, warum ich meinen Plan, die sehr geniale RF Sixc von meinem alten Swoop 175 an mein neues Swoop 170 zu übernehmen, dann verworfen habe. Kiek mal hier: http://twentynineinches-de.com/2013/04/24/woolf-tooth-components-„drop-stop-kettenblatter-sram-type-2-update/
Gruß 78
Mein 2016er 9.0 1x11 in Größe S wiegt, gestern mit der Aldi Kofferwage nachgewogen, und den montierten Atlas Pedalen, 14,52kg.
Soweit ist noch alles Original. Ich habe lediglich den 65mm Atlas Vorbau gegen einen 35er Atlas getauscht und der Vivid ist gegen einen Monarch getauscht worden. Die Ergon Griffe sind den Odi Rough gewichen und die Klemme der Reverb hält jetzt die Bremse auf der linken Seite. Das sollte aber alles nicht viel am Gewicht geändert haben. Vielleicht nen paar hundert Gramm.
Mich würde mal interessieren, wo man da günstig noch Gewicht sparen könnte.
Vermutlich aber nirgendwo
Die 14,5 gehen für so ein Rad ja schon sehr klar.
Danke!Ist genauso leicht wie beschrieben. Musst nur vorsichtig den Gummidichtring vorher abbekommen ohne den Dämpfer zu erkratzen. Am besten mit einem Holzzahnstocker oder sowas aus Plastik.
Den Volumenspacer beim Fox Float X zu tauschen ist wesentlich schwieriger. Habe ewig gebraucht, um den kleineren rauszubekommen. Man will ja an dem teuren Dämpfer nichts kaputt machen.
Gruß 78
Hallo, bin gerade dabei mein Intense und V10 zu verkaufen um eine "all in one" Lösung zu kaufen.
Beim Radon schockiert mich der Reach aber schon extrem, Gr. S 443, Gr.M 456.
Mein Intense Tracer hat in M gerade mal 416.
Zu welcher Rahmengröße würdet ihr mir raten, bin 1,80 cm und mags eher verspielt.
Hab ehrlich gesagt nur Angst das Gr. S doch zu klein ist
Hallo, bin gerade dabei mein Intense und V10 zu verkaufen um eine "all in one" Lösung zu kaufen.
Beim Radon schockiert mich der Reach aber schon extrem, Gr. S 443, Gr.M 456.
Mein Intense Tracer hat in M gerade mal 416.
Zu welcher Rahmengröße würdet ihr mir raten, bin 1,80 cm und mags eher verspielt.
Hab ehrlich gesagt nur Angst das Gr. S doch zu klein ist
merkst du nicht. ich hatte da vorher auch bedenken. passt aber alles. nimm ein m..... habe ich bei 1.78 m auch. wer die strecke kennt. bin gestern mal dazu gekommen in neustadt a.d.w. von der hohen loog den treppenweg runter zu fahren. da kann man gut sehen was der rahmen kann. macht riesen fun selbst mit float x im rahmen. schluckt sehr viel weg und der hinterbau ist um welten besser wie z.b. beim cube fritzz sl. geht auch super beim droppen, springen usw. sehr geiles rad.... hochfahren geht auch mit 15 kg entspannt. das einzige was ich machen würde wäre ne 170er stütze....
mt 5 ist auch top.... also mehr brauchst im grunde nicht.
musst du wissen was dir besser taugt. kurzer reach oder lang.... beim swoop bekommst auf alle felle ein geniales rad zum runter fahren.