Swoop 2013

  • Ersteller Ersteller Wiepjes
  • Erstellt am Erstellt am
@haekel72 berichte uns bitte bitte bitte was radon dir antwortet ;)

Der Umwerfer des Swoop 8.0 (2013) is schon etwas zickig.
Ich hab auch das Gefühl, dass die KeFü da nicht ganz unschuldig dran ist...
ob das Sinn macht oder stimmt ist die andere Frage

Mir gefällt die Swoop 8.0 (2013) Ausstattung immernoch am besten
eine lyrik rc2dh oder eine "schwarze" lyrik hätten das vielleicht ändern können
gibt's aber nicht :)
 

Anzeige

Re: Swoop 2013
Hallo, war jetzt bei meinem lieblingsschrauber und der fragt bei Sram direkt nach ob diese Kombi okay ist oder unzulässig! Wenn ich ein Ergebnis habe dann werden wir wohl an Radon gehen und auf einen Umbau pochen! Vielleicht ist es mit einem x9 2x Trigger von Sram oder in kombi mit einem Umwerfer 2x10 besser.

Bitte hier schreiben wenn noch mehr Probleme haben. Ich finde wenn man ein neues Rad kauft dann sollte die Schaltung reibungslos funktionieren. Habe schon Bilder und beschreibung des Problems an radon geschickt. Diese sagten mir das anhand meiner Bilder alles richtig montiert wäre. Sie schrieben das ich zu einem Radonhändler fahren soll (über 60km einfache fahrt) und dieser sollte das einstellen. Ich habe schon lange mein Schrauber und der wird mir ein paar Zeilen schreiben und ich hoffe das Radon dann mit Kulanz antwortet!

P.S.: Nächste Woche wirds Wetter gut und dann feuer Frei!!!:daumen:

Also ich hab auch Probleme mit dem Umwerfer.
Bin aktuell schon am überlegen, ob ich mir selber einen 2x10ner nachrüste.
 
Kannst Du mal genau beschreiben, was nicht funktioniert, Kette nicht rauf aufs große Kettenblatt oder nicht runter aufs kleine? Wie gesagt bei mir funktioniert es (9er ohne Kettenführung).
 
Hallo Radon,

ist ja lieb, das ihr immer auf Facebook Infobrocken raus schickt, aber auch dort nicht auf Fragen zu antworten ist wirklich nicht die feine Art.

Entweder man macht Sozial Media hier oder auf FB oder man lässt es sein.

Frage:

Swoop 2014 ab August: Bestellbar ab August oder lieferbar im August? Farben für die Modelle? Stealth 150 oder 125?
 
Hallo Radon,

ist ja lieb, das ihr immer auf Facebook Infobrocken raus schickt, aber auch dort nicht auf Fragen zu antworten ist wirklich nicht die feine Art.

Entweder man macht Sozial Media hier oder auf FB oder man lässt es sein.

Frage:

Swoop 2014 ab August: Bestellbar ab August oder lieferbar im August? Farben für die Modelle? Stealth 150 oder 125?

Letzte Info war August -wenn mich nicht alles täuscht. Stealth müsste bei 31.6 doch die 150er sein, Farben sollte schwarz bei einigen Modellen sein.
 
ich muss immer am trigger 2x schalten um den Gang rauf zu schalten.
Beim runterschalten das gleiche.

Ansonsten ist das einstellen total nervraubend.

:confused: , dann müsste aber doch die Kette eigentlich auf dem Bashguard liegen. Verstehe ich nicht! Ich muss definitiv nur einmal schalten und der Umwerfer ist auch so begrenzt, dass zweimal gar nicht geht. Dann stimmt irgendetwas mit der Übersetzung zwischen Trigger und Umwerfer nicht. Der Dreifach-Umwerfer könnte doch eigentlich nur Probleme machen, weil das zweite Kettenblatt (36) größer ist als das normale zweite Kettenblatt bei einer Dreifach-Kurbel (bei Sram 33). Wie gesagt, bei mir passt das auch nicht perfekt, funktioniert aber irgendwie.
Gruß 78
 
Es funktioniert auch irgendwie.

Beim 1. mal schalten, springt der Umwerfer auf eine mittel Position zwischen 1. und 2. Kettenblatt. DH. die Kette springt nicht um sondern bleibt noch auf dem jeweilige Kettenblatt hängen (schnarrt halt fürchterlich). Wenn ich dann das zweite mal schalte, wird der Umwerfer soweit hingezogen, dass die Kette endlich umspringt und auf das höhere Kettenblatt springt. Gleiches beim runterschalten.
 
Hallo zusammen, was gibt es für Alternativen um beim Steuersatz des 7er, dem FSA Orbit Z, eine flachere Kappe (FSA benennt es "cone spacer") zu verbauen? Laut Recherche von bike-components sind die flacheren cone spacer von FSA in Deutschland nicht zu haben.

edit: gemeint ist in der Explosionszeichnung das Teil Nr. 2, am liebsten in der Ausführung "H2051A"
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bonvivant,
der FSA Orbit Z in dem Link ist aber für 1,5''-Steuerrohre. Im Swoop müsste der Orbit Z-t für Tapered verbaut sein. Ich habe auch keinen passenden einzelnen flachen Deckel gefunden und habe dann den Deckel von dem Steuersatz genommen. War übrigens hier schon mal ein Thema.
Gruß 78
 
Es funktioniert auch irgendwie.

Beim 1. mal schalten, springt der Umwerfer auf eine mittel Position zwischen 1. und 2. Kettenblatt. DH. die Kette springt nicht um sondern bleibt noch auf dem jeweilige Kettenblatt hängen (schnarrt halt fürchterlich). Wenn ich dann das zweite mal schalte, wird der Umwerfer soweit hingezogen, dass die Kette endlich umspringt und auf das höhere Kettenblatt springt. Gleiches beim runterschalten.

Klingt aber wirklich nach einem Einstellungsproblem. Zuerst musst Du den maximalen Schwenkbereich des 3fach-Umwerfers mit den beiden Anschlagschrauben (low und high) auf die beiden Kettenblätter beschränken und dann den Zug so einstellen, dass die Kette sauber von dem kleinen aufs große Kettenblatt geht (also am 3-fach-Hebel von 1 auf 2; 3 wird mit dem Endanschlag verhindert). Dann noch Feinjustierung mit der Einstellmutter am Hebel, dass die Kette innerhalb des Umwerferkäfigs schleiffrei läuft. Fertig!!
Ich vermute mal, dass bei Dir der Zug so eingestellt ist, dass Du beim Schalten vom kleinen aufs große Kettenblatt nicht vom 1. auf den 2. Gang am Hebel schaltest, sondern vom 2. auf den 3. Gang. Dann kann der Umwerfer beim Runterschalten aufs kleine Kettenblatt nicht weit genug zurückspringen, so dass er vom Zug auf dem 2. Gang anstatt auf dem 1. Gang + Endanschlag im Zug hängen bleibt.
Ist der Zug auf dem kleinen Kettenblatt am Umwerfer straff (dann wahrscheinlich 2.Gang) oder hängt er etwas locker (dann 1. Gang)?

Gruß 78
 
....schön erklärt :daumen:

Nach dieser Anleitung dürfte es keine Probleme mehr geben. Auf die richtige Positionierung des Umwerfers solltest du ebenfalls noch mal schauen.

Ich fahre eine 3-fach XT auf 2-fach umgerüstet (mit Bashguard), XT 3-fach Umwerfer und 3-fach Shifter ohne Probleme.

Grüße
Tomak
 
Ok werd ich mir anschauen.
Aber grundsätzlich halte ich es für schwachsinnig hier eine 3x10 zu verbauen, wenn man nur 2 Kettenblätter hat.
Der einzigste Vorteil den ich sehe, dass man auf 3x10 umrüsten könnte ohne eine neue Schaltung zu kaufen. Dafür hast man immer mehr schwierigkeiten bei der Einstellung der Schaltung. Oder seh ich das falsch und es gibt sorum ungeahnte Möglichkeiten?

@haekel: hab hs bike discount geschrieben
 
Ok werd ich mir anschauen.
Aber grundsätzlich halte ich es für schwachsinnig hier eine 3x10 zu verbauen, wenn man nur 2 Kettenblätter hat.
Der einzigste Vorteil den ich sehe, dass man auf 3x10 umrüsten könnte ohne eine neue Schaltung zu kaufen. Dafür hast man immer mehr schwierigkeiten bei der Einstellung der Schaltung. Oder seh ich das falsch und es gibt sorum ungeahnte Möglichkeiten?

@haekel: hab hs bike discount geschrieben

:daumen:

Ich habe noch keine News. Hier scheint es aber einige zu geben die zufrieden sind damit! :lol: Obwohl Sram diese Zusammenstellung der Komponenten als NICHT zulässig erklärt!

LG und viel Spaß beim biken!
 
Ich hab schon eine Antwort erhalten:

Guten Tag,

doch das macht Sinn. Der 3 fach Umwerfer ist für die Racefacekurbel und deren Kettenlinie ideal geeignet. Wir haben von dem Modell schon mehrere 100 Stück produziert und verkauft. Diese Kombination ist von B. Probst und seinem Team, in enger Absprache mit SRAM, explizit so entwickelt worden.

Primär ist das ein psychologisches Problem, dass ein 3 fach Umwerfer für eine Zweifachkurbel eingesetzt wird. Lassen Sie sich bitte von keinem Experten irgendwas anderes erzählen. Das wurde extra so gemacht und ganz bestimmt nicht um Geld zu sparen!

Ihnen ein schönes Wochenende und Viel Spass mit dem Swoop!


Mit freundlichen Grüßen

H&S Bike-Discount GmbH
 
weiß jemand von euch ob es dass 7.0 auch bald wieder in 18" verfügbar geben soll oder obs komplett ausverkauft ist? für 1,75m wäre das doch M oder?
 
so nachdem ich nun in der Bike Werkstatt meines Vertrauens war und dort die nicht funktinierende Schaltung/Umferfer einstellen lassen wollte, wurde mir gesagt, da is nichts zu machen, weil der Umwerfer nicht passt, und das nicht funktionieren kann.
Die Kette springt vorne nicht von klein auf gross....
Müssten doch eigentlich alle am Swoop8 das Problem haben ?? GIbts da jetzt schon ne Stellungnahme von Radon zu ?????
 
Zurück