Eisbein
Trailtrialer
Also um das Durchschlagen zu verhindern, sollte doch aber eher weniger sag sinnvoll sein.
Klar, meinte ich auch so. Vertippt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also um das Durchschlagen zu verhindern, sollte doch aber eher weniger sag sinnvoll sein.
Danke erst mal für den ausführlichen Bericht!
Das mit dem Dämpfer haben ja viele befürchtet, denke so ein Bike soll einfach Spaß machen und als Freerider alles wegstecken können, was einem so in die Quere kommt. Ohne Druckstufe packt das ein Dämpfer einfach nicht...das selbe Problem gibts ja auch beim Canyon Strive und genau das stört mich auch an meinem aktuellen Stage! (aber das Stage ist ja auch nicht so dafür gemacht)
Das mit der Sattelstütze und allgemein der eher "unschönen" Kabelführung habe ich auch schon gesehen, wollte sie eigentlich gegen die Stealth tauschen...schade dass das nicht geht.
Alles in allem ist das Swoop für den Preis glaub ich trotzdem ein geiles Bike, im ersten Jahr gibt es halt noch ein paar Babiekrankheiten. Ich warte erst mal bis zum Frühjahr und höre mich dann um, wie die ersten Besitzer nach einigen Wochen vom Swoop berichten und was sie alles ändern müssen/wollen. Jetzt gehts erst mal paar Monate zum Boarden und dann schaue ich mal, was Radon noch so alles in dem Bereich macht oder es wird eben doch ein Alpinist, Wicked...
Mir hatte der Herr Probst am Samstag erzählt das bei den FOX Gabeln es eine gewise Einfahrzeit (ich glauib er hatte was von 300-400km genannt) bis die richtig gut arbeiten. Er hatte die wohl auf seiner "Hausstrecke) mehrfach getestet und erst nach einiger Zeit ist er zufrieden/begeistert gewesen.
@AlBirdy:
Wie hat sich dass Swoop Bergauf gemacht, hast du die absenkfunktion gebraucht.
Danke AlBird für den Bericht. Man darf bei Swoop und Slide vermutlich einfach nicht die gleiche Rahmengröße als Maßstab nehmen. Der Einsatzzweck ist ja schon grund verschieden. Was ist für dich Größe M? 18 oder 20 Zoll? Das Slide gibts in vier, das Swoop nur in drei Größen... Vielleicht bist du 20Zoll beim Slide und 18Zoll beim Swoop gefahren... Anhand von den Geometrieangaben sind Reach und Stack eigentlich ziemlich ähnlich...
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Dämpfer im Swoop zum Durchschlagen neigt. Radon sollte doch aus der Vergangenheit gelernt haben. Ist ja schließlich auch der Dämpfer mit kleinster Luftkammer und Druckstufentune M verbaut. Mit Druckstufentune F und nochmal mittels Spacer verkleinerte Luftkammer wäre der Dämpfer ja extrem progressiv. Vielleicht war der Dämpfer für AlBirdy falsch eingestellt, also zuviel sag.
Andernfalls würde vielleicht noch die Druckerhöhung des Boostvalve etwas bringen. Aber das sollte Radon doch schon abgestimmt haben???
Ist halt das was Herr Probst mir sagte.
tja entweder ist der hinterbau eine fehlkonstruktion, der Dämpfer ist total falsch abgestimmt oder es liegt daran das ein Eisdielenposerprodukt mit bunter Beschichtung verbaut.
Ist auch irgendwer das Swoop 7.0 gefahren und kann darüber berichten?
Was ich so gehört habe von einem 7er Fahrer war er mit dem Dämpfer sehr zufrieden.
...
Ich sage nicht das der Dämpfer ******** ist, nur das man rauscht man doch recht schnell durch den Federweg. An und für sich keine schlechte Sache wenn das Gelände entsprechend ist, nur auf den einfachen Trails hätte ich mir einfach etwas mehr Progessivität gewünscht. Aber was soll Radon da schon machen? Auch der beste Hinterbau bringt aus einem ziemlich linear arbeitenden Dämpfer keine Wunder hervor.
...
Wieviel Reserve war denn vom Hub des Dämpfers noch übrig und waren auf der Strecke auch Sprünge drin?
Gruß 78
Ist auch irgendwer das Swoop 7.0 gefahren und kann darüber berichten?
Wo genau liegt der Unterschied des Fahrwerks vom 7.0 und 8.0?
Coil vs Air.
Kurze Frage, ist die O/B Talas im 8er eigentlich absenkbar?
An welchem Fluss liegt Frankfurt an der Oder?