Swoop 2013

  • Ersteller Ersteller Wiepjes
  • Erstellt am Erstellt am
Es kann schon sein das Radon sagt, daß es Bikepartauglich ist, das bezieht sich aber eher auf den Rahmen.
Kann schon sein das der Float 20 mal Bikeparkt überlebt, aber is trozdem dafür nicht geeignet !
 

Anzeige

Re: Swoop 2013
Naja, davon war ja nicht die Rede. Aber du meintest ja, das Bike hat Parkfreigabe und somit ist nen Float quatsch. Und das widerum fand ich quatsch ;) Grade weil sich die Freigabe ja hauptsächlich auf den Rahmen bezieht. Mein AMR hat auch ne Freigabe und der Float eignet sich aber hervorragend für das Bike..

naja, just my 2 cents..
 
Du kannst ja mal schauen, wie viele mit dem Float im Bikepark fahren ;)
Ich find das Swoop super, bis auf den Fox Float, aber den kann man ja gegen einen Monarch RC 3 Plus austauschen
 
Du kannst ja mal schauen, wie viele mit dem Float im Bikepark fahren ;)
Du verstehst mich falsch ;) Ich wollte sagen, nur weil ein Bike eine Bikeparkfreigabe hat, heißt es noch lange nicht, dass man es ausschließlich oder auch nur überwiegend, ja wenn sogar überhaupt dort bewegt.

Und wer es denn doch tut, kann ja, wie du sagtest, den Dämpfer ersetzen.

Alle Slids haben nach Radon Aussage eine Bikeparkfreigabe.
Dann war ich also doch richtig dran?! :)
 
Wen ich mich recht erinnere wurde die Frage schon mal auf FB gestellt:
Frage: Hat das Slids ein Bikepark Freigabe.
Antwort: Nein dafür haben wir das Swoop.




Wie bereits erwähnt hat der Dämpfer von Fox aus ein Freigabe bis AM.
Ist aus meiner Sicht an einem Super Enduro einfach fehl am Platzt.
Den wer sich so ein Rad kauft wird wohl schon mal härter Rangehen.

An meinen Pitch ist der auch verbaut, ist ein guter Dampfer.
Aber das ist auch schon das obere ende für den Dämpfer (mein gefühl)
 
Wen ich mich recht erinnere wurde die Frage schon mal auf FB gestellt:
Frage: Hat das Slids ein Bikepark Freigabe.
Antwort: Nein dafür haben wir das Swoop.




Da würde ich aber mal nachfragen;),hier im Forum gab es definitiv eine andere Aussage.

Gruß Matze
 
Swoop 7.0:

Fox VAN Fahrwerk, Easton Anbauteilen, Reverb Stütze, Shimano SLX Komponenten und SUN Laufradsatz für 1999,-€

Swoop 8.0:

Fox 36 Talas 180 R O/B Federgabel, Fox Float CTD Adjust BV Dämpfer, Syntace Anbauteile, SRAM X.9 Komponenten, DT E200 Laufradsatz für 2599,-€

Swoop 9.0:

Fox 36 Talas 180 RC2 Fit mit Kashima Beschichtung, Fox Float CTD Adjust BV Dämpfer ebenfalls mit Kashima Beschichtung, Easton Havoc Laufradsatz, Syntace Anbauteilen, Reverb Stütze, SRAM XO Komponenten und The One Bremse für 3299,-€

Das günstigste Swoop hat also ne Stahlfeder drin .....

Was sagt Ihr denn so zu den Modellen? Ich bin von der Farbwahl ein bissl enttäuscht, optisch gefällt mir das Slide viel besser also diese eher langweilige Farbgebung vom Swoop :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die "eher langweilige Farbgebung" super, schön dezent und gut aufeinander abgestimmt-ist halt Geschmackssache:D

Zur Dämpfergeschichte: auch ich denke das der Float nicht unbedingt erste Wahl ist,allerdings sehe ich das Swoop auch eher als Allrounder ala Scott GeniusLt usw.-und da passt er dann wieder.Ich würde ihm eine Chance geben, ansonsten verkaufen und sich den (für jeden passenden) holen;)
 
Ich muss voranschicken, dass ich keine Ahnung von Dämpfern usw. habe, aber was "passt" denn an dem Float (oder eben nicht)? Nicht für die härtere Gangart geeignet?
 
Exakt, der Float ist von XC bis All Mountain von Einsatzgebiet her geeignet, aber ab Enduro gibt´s ja den Fox DHX oder von RockShox den Monarch Plus RC 3 ;)
Ich finde das eloxierte Schwarze mit oranger Kurbel sieht verdammt geil aus ;)
 
Ist eben wirklich Geschmackssache. Die orange Kurbel und den orangen Vorbau sowie die orangen Akzente finde ich schrecklich. Die auf den Videos zur Messe dargestellten Modelle entsprechen auch nicht den beschriebenen Ausstattungen.

Vermutlich hat das Swoop einen für mich entscheidenen Ausstattungsfehler, nämlich eine Zweifachkurbel mit 32/22 und den passenden Umwerfer dazu. Ein Direktmountumwerfer ist zwar sehr gut, aber es gibt wohl keinen Zweifach-Direktmountumwerfer für eine Kurbel mit 36/22-Kettenblättern, oder? Und ob der neue SLX-Umwerfer (eigentlich für 38/24) auch für 36/22 passt, ist fraglich.
Naja wir werden sehen, wenn die Ausstattung der Bikes endlich mal genauer angegeben wird.
Gruß 78
 
Mich würde echt mal interessieren, welche Farbe das 8.0 jetzt hat.
Die sollen endlich mal mit allen Infos raus rücken, dieses Lückenhafte nach und nach nervt langsam.
 
Mich würde echt mal interessieren, welche Farbe das 8.0 jetzt hat.
Die sollen endlich mal mit allen Infos raus rücken, dieses Lückenhafte nach und nach nervt langsam.
 
Man seid ihr ungeduldig, als ob das Leben davon abhängt. Auf 1-2 Wochen kommt es doch gar nicht an,völlig egal. Später heißt es dann das sich die Lieferung bis November hinzieht und bestellt wird trotzdem. Da sagt dann auch keiner mehr was wenn es 2 Wochen länger dauert.

Das Marketing ist schon bewußt so ausgelegt, dass die Leute immer neugieriger werden, weil tröpfchenweise die Infos eintrudeln.
 
Die sollen doch erst ab Jan-Feb lieferbar sein.
Und ich findes nerfig das rumgetröpfel;)

Schau mal auf die Eurobike News oder facebook, da sind die Ausstattungen mit Videos drin. Ich will mir das Swoop für 3299,- in raw-orange bestellen und hab das vorgeordert für Anfang Oktober, aber die Aussage ist klar: 1.ter Liefertermin Herbst begrenzte Stückzahl, 2.ter Liefertermin März. Wer nicht vorordert, kein Bike (wahrscheinlich):lol:.
 
Hab ich schon gesehen :).
Was mich so nervt ist, einmal wird das schwarze als Top Model angeboten jetzt das raw-orange.
Ich hoff das Grün-Rote wird das 8.0
 
Das grün-rote wird´s nicht in Serie geben, daß ist das Testbike von Andi Sieber !
Das Swoop wird´s doch in jeder Aussattung in den 2 Farbvarianten Raw-Orange und schwarz Eloxiert geben, oder ?
 
hat jemand was von einem rahmen kit gelesen?

aber mit dem abgeknickten sattelrohr und dem daraus resultierenden flachen winkel ist der rahmen für mich eh FAST gestorben...
Warum kann man das nicht durchgehend steil machen, dann hat man halt 75 oder 76°, ja und?! In den gefilden wo das rad hingehört gehts eh entweder nur steil berg auf oder berg ab...
 
Zurück