Swoop 2013

  • Ersteller Ersteller Wiepjes
  • Erstellt am Erstellt am
Jedem das seine. Wer mit nem Radon Rahmen und Ausstattung glücklich ist, super! Wer lieber soviel Geld nur für nen Rahmen ausgeben möchte und dann die Ausstattung noch zusätzlich kaufen will, auch super! Wer hier kommt und rum stänkert von wegen "Euer Rad ist ********, weil der Rahmen billig ist"... Sollte mMn bleiben wo der Pfeffer wächst. Leben und leben lassen, oder nicht?
 

Anzeige

Re: Swoop 2013
Also langsam regen mich einige Post´s hier ernsthaft auf :mad::mad::mad:
Wenn ihr kein Radon wollt, dann lasst es halt, aber nervt hier nicht rum, dass Radon 0815 ist, oder dass das Rad in der höheren Aussattung kein Sinn macht. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
DANKE.

Zustimm!!!!!
Was die alle über das swoop zu meckern haben versteh ich nicht, giebt ja genug andere Räder.
Radon giebt 5 jahre Garantie, und lässt seine Rahmen in fern Ost fertigen wie 98% der ander Händler.
Ich finde das P/L echt klasse.
Hat ja nicht jeder 6000-7000 Euro für ein Rad.
Das Cheetah gefällt mir leider nicht.
 
Was hier für´n Mist geschrieben wird...:heul:
...
Also langsam regen mich einige Post´s hier ernsthaft auf :mad::mad::mad:
...
Deshalb hab ick hier schon lange nichts mehr geschrieben. Diese Diskussionen, welche Bike-, Gabel- und Dämpfer-Hersteller besser oder schlechter sind, gehen mir auf den Zeiger. Und ob nun Luft oder Stahlfeder... und und...

Ich habe schon einige Bikes gefahren, ob nun Specialized, Liteville, Scott, Trek, Alutech, Canyon, Radon und..., die kochen alle nur mit Wasser und d i e Wunderwaffe gibt es nicht. Es gibt immer Vor- und Nachteile. Die muss jeder für sich abwägen.
Und Stahlfeder-Gabel und -Dämpfer machen für mich am Superenduro wie dem Swoop gar keinen Sinn. Wenn ich einen echten Freerider haben will, würde nicht so einen leichten Rahmen wählen, sondern etwas robustes.
Meine eigene ganz persönliche Meinung!!!
Gruß 78
 
Ich mag Diskutieren!!!
Warum hier so viele Menschen Rumnerven die gar kein Interesse am Swoop haben versteh ich nicht.
Ich hab was besseres zu tun als mich über Bikes aufzuregen an denn ich kein Interesse habe.

Ich will mir gleich einen Monarch Plus einbauen und würde gerne mal ausrechnen welche ich brauch, weis einer die Einbaulänge. (Ich wende mich auch an Radon, aber das kann Lange dauern)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
216er Einbaulänge, wenn ich hier allet richtig verstanden habe, aber Du musst sowieso bei Radon anrufen, weil Du noch den Tune brauchst.
 
Ehmm . Das Swoop wird als erster reinrassiger Freerider vom Radon beworben. Ergo haben da sehr wohl Stahlfeder daseins berechtigung. Swoop 7.0 ist das einzige was dazu zählt der rest ist bling bling.
In meiner Auswahlt stehen 3 Bikes.
Canyon Torque
Swoop und
Enduro MountainSpirit.

Das Swoop 7.0 ist das einzige was für wenig Geld schon alles hat.
So wie der Rahmen ausschaut ist der Platz für Dämpfer mit piggyback vorhanden.

MfG Jaimewolf3060
 
Ehmm . Das Swoop wird als erster reinrassiger Freerider vom Radon beworben. Ergo haben da sehr wohl Stahlfeder daseins berechtigung. Swoop 7.0 ist das einzige was dazu zählt der rest ist bling bling.
In meiner Auswahlt stehen 3 Bikes.
Canyon Torque
Swoop und
Enduro MountainSpirit.

Das Swoop 7.0 ist das einzige was für wenig Geld schon alles hat.
So wie der Rahmen ausschaut ist der Platz für Dämpfer mit piggyback vorhanden.

MfG Jaimewolf3060


Ich hab das eher so verstanden dass dass 7.0 rein für den Park ist und weniger für Touren.
Für alles die erst zum Park Radeln müssen und keinen Lift haben ist das 8und9 Gedacht.
Natürlich kann man auch mit gut 16,5Kg touren fahren aber ih nehme da Lieber die 14Kg Variante.

Ob der 2,9 Kg Rahmen Permanenten Park Einsatz mitmacht wird sich zeigen.

Was leichter Teile mit Bling Bling zu tuen haben leuchtet mir nicht ein.

Gruß Aki
 
Das war eher in Richtung Gabel und Dämpfer am 8.0 und 9.0 gerichtet. Über der Talas liest man nicht wirklich was gutes. Die Float 36 im 8.0 und schon würde ich es kaufen. Den Dämpfer sofort ausbauen verkaufen und entweder VAN RC oder Vivid RC2 Coil und wenns um Gewicht geht Vivid Air.

MfG Jaimewolf3060
 
Naja da hast du nicht Ganz unrecht Hauptsache es steht Talas drauf dann wirds gekauft.
Ich erleb immer wieder das vor allen Anfänger verrückt nach Fox sind.
Soll nicht heißen dass Fox schlecht.

Ich werde mir das 8.o holen und die Talas O/B gegen eine Durolux tauschen (ob absenkbar oder nicht weis ich noch nicht) und bei der Gelegenheit gleich den Dämpfer.

P.s Ich wollte mir auch ein Torque kaufen aber das Vertride ist mir zu Teuer.
 
Ich verstehe das so,mit dem Swoop soll die Lücke zwischen Enduro und Freeride geschlossen werden das erklärt die Tourentauglichkeit,ob man mit 180mm überall hochkommt ist die andere Frage.Ich Persönlich finde 150/160mm schon ausreichend.Bin gespannt auf den ersten Fahrbericht und ich meine nicht die Presse.

Gruß Matze
 
Joa. Me 2. Die Bike Bravos sind nun ja....
Wann soll es geliefert werden?
Am 27/28 ist so ein Radon Testival oder whatever? Da kann man es auf jedenfall testen. Man muss sich nur rechtzeitig anmelden.

MfG Jaimewolf3060
 
Ich verstehe das so,mit dem Swoop soll die Lücke zwischen Enduro und Freeride geschlossen werden das erklärt die Tourentauglichkeit,ob man mit 180mm überall hochkommt ist die andere Frage.Ich Persönlich finde 150/160mm schon ausreichend.Bin gespannt auf den ersten Fahrbericht und ich meine nicht die Presse.

Gruß Matze

Watnu doch keen Swoop für Matze??

Ich denke gerade über noch mehr Federweg nach. Also anstatt Swoop, das Slide 160 zu behalten und dann gleich ein DHler alla YT zu nehmen, damit ich mir endlich mal die fetteren Sprünge traue.:D
Gruß 78
 
Watnu doch keen Swoop für Matze??

Ich denke gerade über noch mehr Federweg nach. Also anstatt Swoop, das Slide 160 zu behalten und dann gleich ein DHler alla YT zu nehmen, damit ich mir endlich mal die fetteren Sprünge traue.:D
Gruß 78

Erstmal nicht,sind private Gründe.
Aber genauso wie du hatte ich mir das auch Überlegt.Nächstes Jahr wird es sich entscheiden,ob Swoop oder etwas anderes;).

Gruß Matze
 
Erstmal nicht,sind private Gründe.
Aber genauso wie du hatte ich mir das auch Überlegt.Nächstes Jahr wird es sich entscheiden,ob Swoop oder etwas anderes;).

Gruß Matze

Ich warte auch noch...Ich habe schon einen Panzer mit 200/210mm daheim, aber mein Stage 6.0 mit 140/125mm Federweg ist auf Touren bergab immer voll überfordert. Die Überlegung war beide gegen ein Swoop zu tauschen. Da ich aber nur paar mal im Jahr in nen Park gehe und auch viel bergauf fahre, überlege ich auf die im Frühjahr kommende 160mm Variante des Slide zu warten und es gegen das Stage zu tauschen...bei all den neuen Bikes wird es immer schwerer, sich für eins zu eintscheiden :lol:
 
TomT87:Genau das gleiche Thema bei mir, will auch meine Bikes reduzieren. Hab zwar alle News gelesen, aber nicht mitbekommen, dass es ein Slide mit 160 bald geben soll. Hat da wer da Infos bzw. Links für mehr Infos?
 
160 mm Slide?Wäre cool dann, mit dem neuen Rahmen,kann man endlich einen anderen Dämpfer(zB.Monarch Air Plus) verbauen.160mm ist denk ich der beste Kompromiss wenn es Bergauf und Ordentlich Bergab gehen soll.

Gruß Matze
 
Ich glaub eher, dass da jemand was verwechselt. Oder meint ihr wirklich, Radon baut künftig Slides mit 125, 140, 150 und 160mm FW und dann noch n Swoop mit 175 und n Slide DH mit 190? Kann ich mir kaum vorstellen
 
Zurück