Swoop 2013

  • Ersteller Ersteller Wiepjes
  • Erstellt am Erstellt am
von welchem federweg steigst du denn um?

Ich habe das erste Radon Stage (2008) mit vorne 140/125mm und ein Bellacoola Charger (2009) mit 200/210mm für den Bikepark. Das Stage ist auf Trails und bei rasanteren Bergabfahrten völlig überfordert. Ich bin eher der Typ, der auf Touren das Bergauffahren als Teil des Ganzen betrachtet, ohne dem es oben nur halb so schön wäre, aber den größten Spaß habe ich dann bergab abseits von Forstautobahnen auf Trails oder sonstigem teils technischen und teils flowigen Wegen. Wollte erst beide Bikes durch eines ersetzen, aber nachdem ich in den letzten Wochen den alten DH mal wieder ordentlich im Bikepark bewegt habe und das nächstes Jahr doch so 5-10 mal machen möchte wäre mir ein Swoop, speziell bei einigen Drops und evtl. Fahrfehlern einfach zu schade/leicht zerstörbar. Das Stage muss also weg und dafür etwas potenteres her, mit dem ich wieder mehr Spaß auf den Hometrails und in den Bergen habe und nicht das Bike, sondern ich das Limit bin :D
 

Anzeige

Re: Swoop 2013
ich frag mich, obs für so divergierende anforderungen überhaupt ein bike gibt...alleine das gewicht machts schon schwierig: hardcore bikepark-use & 50%up-50%down touren, das wird nicht billig vereinbar sein, sich möglicherweise nichteinmal teuer machen lassen, & der federweg erst...
mir fehlt mit so einem breiten spektrum die erfahrung, aber ich glaub z.b. ein canyon torque vertride wird das "schwerste" gerät sein, das auf längeren touren (einem nicht-muskelmonster) bergauf noch fun überläßt, ob das jetzt hardcore bikepark-use von einem "jungen wilden" aushält???
ich les zwar oft von langen touren, die "muskeltiere" mit schwerem gerät machen, aber ob das als 50/50 up/down gelten kann???
 
Er sagte doch, dass er seinen DH Panzer behält?! Also ich würde das Slide auch in Betracht ziehen. Mein Bruder fährt ein AMR mit 120 mm und ich ein AMR Plus mit 150mm und das sind zwei vollkommen verschiedene Bikes. Ich denke, dass der Sprung vom 2008er Stage zum aktuellen Slide sicherlich auch nicht nur 25mm Federweg sind..
 
Wow, danke für die Antworten! Habe schon einiges im Forum gelesen und auch gemerkt, dass der Spagat zwischen Touren und Bikepark mit meinen Mitteln (und auch generell) nicht so gut funktioniert. Darum werde ich meinen Downhiller behalten, der ist mit einem Bellacoola Charger Rahmen und Laufrädern, 888RCV Gabel, Roco Coil World Cup und Gustav M Bremsen praktisch unzerstörbar und macht auf DH-Strecken auch echt Spaß. Wirklich Geld krieg ich dafür ja eh nicht mehr ...an das Slide 150 habe ich auch schon kurz gedacht, doch unter 160mm kommt für mich nichts mehr in Frage. Evtl. greife ich doch tiefer in die Tasche und ziehe das Radon Swoop 9.0 (Dämpfer hat leider keinen Durchschlagschutz, beim 8.0er fehlt mir die Druckstufeneinstellung der Gabel), Canyon Alpinist oder YT Wicked 170 bzw 160 in Betracht. Wenn die geilen Bikes mit top Preis/Leistungsverhältnis halt nicht alle weiß Gott wo gebaut werden würden könnte ich sie einfach mal Probe fahren und müsste euch nicht so nerven....sorry:D
 
Wow, danke für die Antworten! Habe schon einiges im Forum gelesen und auch gemerkt, dass der Spagat zwischen Touren und Bikepark mit meinen Mitteln (und auch generell) nicht so gut funktioniert. Darum werde ich meinen Downhiller behalten, der ist mit einem Bellacoola Charger Rahmen und Laufrädern, 888RCV Gabel, Roco Coil World Cup und Gustav M Bremsen praktisch unzerstörbar und macht auf DH-Strecken auch echt Spaß. Wirklich Geld krieg ich dafür ja eh nicht mehr ...an das Slide 150 habe ich auch schon kurz gedacht, doch unter 160mm kommt für mich nichts mehr in Frage. Evtl. greife ich doch tiefer in die Tasche und ziehe das Radon Swoop 9.0 (Dämpfer hat leider keinen Durchschlagschutz, beim 8.0er fehlt mir die Druckstufeneinstellung der Gabel), Canyon Alpinist oder YT Wicked 170 bzw 160 in Betracht. Wenn die geilen Bikes mit top Preis/Leistungsverhältnis halt nicht alle weiß Gott wo gebaut werden würden könnte ich sie einfach mal Probe fahren und müsste euch nicht so nerven....sorry:D

Das Wicked 170 ist echt klasse nur die scheiß HS Kurbel macht das Rad gleich mal 800g schwerer.
Das Vertride wäre mir einfach zu Teuer, ist von der Ausstattung auch nicht besser als das Swoop 9.0, ich finde Canyon mittlerweile Rech teuer für eine Versender, der Rahmen gefällt mir nicht.
Das IBC Bike kann man auch noch in Betracht ziehen.
Am Swoop Stört mich nur der Dämpfer.

Wen du an deinen Bike vorne schon 140 hast dann wirst du mit 150 nicht viel glücklicher.

Ich wechsle auch von 150auf180 weil mir 160mm einfach noch nicht reichen, und der gewichtsunterschied von 160zu180 ist minimal.
 
Hmm, mit der Kurbel kenn ich mich nicht so aus, aber das Gewicht wird in M/L und Pedalen sicher bei mind. 16kg liegen und auf jeden Fall stören. Das Propain schaut echt sehr interessant aus, vor allem mit roten Felgen...müsste man halt noch ne Reverb montieren und das Gewicht rausfinden. Das mit dem Dämpfer ist so ne Sache beim Swoop, laut Radon soll er ja generell seit 2012 und jetzt mit der großen Kammer top sein. Mir macht der fehlende Durchschlagschutz sorgen, wenn ich auf ner Tour mal nen geilen Drop sehe möchte ich den auch mitnehmen und nicht gleich den Dämpfer durchhauen. Finde es auch schade, dass Canyon so mit den Preisen angezogen hat. Sie sind halt wesentlich bekannter als Radon und können es sich, genau wie Cube, erlauben...Angebot und Nachfrage bestimmen hier leider den Preis.

Das Segment der Superenduros ist ja recht neu, denke also es werden noch reichlich Tests und Erfahrungsbericht folgen, die uns hier weiterhelfen können....hoffentlich BALD!!!:mad:
 
Das Propain kommt so auf 14-14,5 hat am heck aber auch nur 150mm, sieht aber echt geil aus.

Ich bin noch zwischen Swoop und IBC Bike.
Beim Swoop müsste ich erst Gabel und Dämpfer wechseln weil ich kein Fox fahren mag.
Mal kucken was das IBC bike wiegt und ob es eine Park freihabe hat.
 
Das Propain kommt so auf 14-14,5 hat am heck aber auch nur 150mm, sieht aber echt geil aus.

Ich bin noch zwischen Swoop und IBC Bike.
Beim Swoop müsste ich erst Gabel und Dämpfer wechseln weil ich kein Fox fahren mag.
Mal kucken was das IBC bike wiegt und ob es eine Park freihabe hat.

Sehe ich auch so, min. 160. Ich muss gestehen, ich finde FOX schon ziemlich nett, bin aber, abgesehen von der 888RCV von meinem Panzer, noch keine HOCHWERTIGEN Modelle von anderen Herstellern gefahren.

Ich kann das IBC Bike nirgends finden, hättest vielleicht mal nen Link für mich?
 
das headline ist schon ganz ok, ich liebe es.
mit Pedale und reverb sind es in Größe S 14,5kg.

alternativ das tyee von Propain.

wobei mir die 150mm locker reichen, aber das ist wohl bei jedem anders.
 
Also die Programmansage fürs Testival hört sich ja mal sehr gut an!

- Diskussion mit Bodo Probst: Welche Trends, was kommt 2013, 650B versus 29", was wollt ihr an Spezifikationen wirklich, was soll an SWOOP Sonderserien kommen......vor allem die "Meinungsbildner" aus den Foren sollten es nicht verpassen und mal hier mit Fachleuten sich "informieren" und dann diskutieren!!

Bin echt gespannt, was nach dem Wochenende alles berichtet wird!:daumen:
 
Ick würde ja gerne dabei sein, ist aber echt weit weg.
Ich kann nur vom Bikefestival am Gardasee bestätigen, dass die Gespräche mit Herrn Probst immer sehr nett und informativ waren.
 
Wie gerne würde ich da hingehen, nur sind mir 500km zu weit.
Und nach Franken will Radon ja nicht kommen.
Zum Swoop wurde doch schon alles gesagt.
Ihm wäre RS lieber, oder wenigsten eine 36 FLOAT * 180 FIT RC2 als die Talas ob, der Dämpfer soll halten, das Rad geht super Berg auf ( auch ohne absenken) was vergessen???
 
Wie jetzt, ich dachte es fahren da paar hin?! Naja, es gibt ja noch mehr wie uns drei. Ich kann leider auch nicht, abgesehen von den 600km muss ich am Montag ne Arbeit abgeben und hab noch Einiges zu tun...
 
Also die Programmansage fürs Testival hört sich ja mal sehr gut an!

- Diskussion mit Bodo Probst: Welche Trends, was kommt 2013, 650B versus 29", was wollt ihr an Spezifikationen wirklich, was soll an SWOOP Sonderserien kommen......vor allem die "Meinungsbildner" aus den Foren sollten es nicht verpassen und mal hier mit Fachleuten sich "informieren" und dann diskutieren!!

Bin echt gespannt, was nach dem Wochenende alles berichtet wird!:daumen:


2016 weis ich schon was kommt.
Die twenty-six sind back, der einigste wahre Standard für Biker:lol::lol::lol:.
 
Ich war da, konnte das Swoop leider nicht fahren. Hab aber vom Bodo erfahren das 2013 noch ein 190er DH und ein 210er DH kommen soll.

Was ich von den anderen Leuten beim Testival gehört habe, waren die sowohl vom Slide als auch vom Swoop sehr begeistert.
 
Hatte nicht den ganzen Tag Zeit. Hab erst mein Slide vom Bodo einstellen lassen und hab es dann auf der Tour getestet. Danach waren alle Swoops unterwegs und ich musste wieder fahren.
 
Zurück