Swoop 29er

Heyho, erstmal vielen Dank für den Tipp,
jetzt muss ich aber trotzdem mal ganz doof fragen, welche Art von "Mittig" du meinst ^^,
Meinst du die Komplette Aufnahme am Rahmen mehr mittig gerutscht,
oder Meinst du nur Oben den kleinen Guide so eingestellt, dass die Kette mehr mittig ist?
Evtl könntest du mir ja einfach mal ein Foto machen wie es bei dir jetzt eingestellt ist :)

Ich mein, ich werds definitiv mal ausprobieren, aber ich kann mir zum derzeitigen Zeitpunkt
schwer vorstellen, dass das Knarzen von da kommt. Hätte gedacht Chainguide wäre eher so ein schleifen...
Außer natürlich beim Treten bewegt sich die Komplette Aufnahme am Rahmen weil die Kette den z.B. nach
oben drückt. Es ist wie es immer ist....irgendetwas Knarzt und man bekommt es nicht weg... Hab auch schon
überlegt ob es evtl das Pressfit Lager selbst ist.......

Ich Probier das mit dem Chainguide jedenfalls erst einmal aus.
Danke dir :)


Die Geräuschkulisse klang für mich auch dramatisch nach Tretlager, oder nach noch was schlimmerem.
Aber da war halt nix, kein Spiel etc.
Also den Chainguide mal geprüft, im Stand ist das eh schwierig und die Kette war schon verdammt nah am Glider, daher mal neu justiert und das wars.
Unter Last hat vermutlich die Kette wahrscheinlich etwas kräftiger am Chainguide gezerrt, so das es eben diese miesen Geräsche entstanden.
 

Anzeige

Re: Swoop 29er
Die Geräuschkulisse klang für mich auch dramatisch nach Tretlager, oder nach noch was schlimmerem.
Aber da war halt nix, kein Spiel etc.
Also den Chainguide mal geprüft, im Stand ist das eh schwierig und die Kette war schon verdammt nah am Glider, daher mal neu justiert und das wars.
Unter Last hat vermutlich die Kette wahrscheinlich etwas kräftiger am Chainguide gezerrt, so das es eben diese miesen Geräsche entstanden.

Habs eben mal getestet, und den Chainguide auch mal komplett demontiert....Leider immer noch.
Aber danke für den Rat :).

So langsam glaub ich wirklich es sind die Schalen vom Pressfit Lager :/
 
Schwer zu sagen...... Aber ich würde fast behaupten ja. Jeweils immer bei einer halben Umdrehung....Also immer am Lastwechsel Punkt, und immer nur vorwärts, also bein rückwärts treten ist Stille
Jaja, mich nervt sowas leider auch sehr schnell. Am letzten Swoop hat das bsatretlager auch keine 4 Monate gehalten. Man konnte aber richtig fühlen, dass das linke Lager total rau lief.
 
Jaja, mich nervt sowas leider auch sehr schnell. Am letzten Swoop hat das bsatretlager auch keine 4 Monate gehalten. Man konnte aber richtig fühlen, dass das linke Lager total rau lief.

Jo. Ich denk wie gesagt wirklich dass es das Lager ist. Weil ich hab wirklich alles getestet, kann wohl nur noch von da kommen. Ich bin auch der Meinung die eine Seite läuft rau. Jedenfalls hatte ich da beim aufmachen das Gefühl. Mich nervt dann so ein Geräusch mega. Auf der anderen Seite, das Bike hat 2500€ gekostet.
Selbst wenn da ein anderes Lager rein muss, bin ich immernoch nicht ansatzweise am Preis von anderen Bikes
mit der selben Ausstattung. Daher sei es verziehen.


Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe :)
 
Jonas1183
Das knarzen hab ich auch.
Denke auch, es liegt am Tret/Innenlager.
Mache regelmäßig eine komplette Wartung (außer Lager, da mir ebenfalls das passende Werkzeug "noch" fehlt) und schmiere / putze alles. Wobei ich den Eindruck habe, danach wäre eine gewisse Zeit "ruhe".
Hab auch schon an die Lenkeraufnahme / den Vorbei gedacht, diesen geprüft ... nichts!
Denke, im Herbst mach ich das Lager raus und verbau ein Neues. ( SRAM DUB, BSA, 73mm, zur Info ).

Wenigstens hat sich das Problem bei mir mit der Schraube behoben, ich kann nun endlich beruhigt die Trails brettern.
Und wie du sagtest, für den Preis ein Top Bike.
 
Jo. Ich denk wie gesagt wirklich dass es das Lager ist. Weil ich hab wirklich alles getestet, kann wohl nur noch von da kommen. Ich bin auch der Meinung die eine Seite läuft rau. Jedenfalls hatte ich da beim aufmachen das Gefühl. Mich nervt dann so ein Geräusch mega. Auf der anderen Seite, das Bike hat 2500€ gekostet.Selbst wenn da ein anderes Lager rein muss, bin ich immernoch nicht ansatzweise am Preis von anderen Bikes mit der selben Ausstattung. Daher sei es verziehen.
Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe :)

Lager sind ja auch Verbrauchsteile irgendwie und ich finde es auch nicht schlimm, wenn ein Tretlager das Zeitliche segnet. Vielleicht hat man es irgendwann mal zu ungeschickt gereinigt, zu wenig Fett enthalten usw. Und ein BSA-Lager ist ja wirklich schnell gewechselt, selbst ein Pressfitlager bekommt man eigentlich mit Videoanleitung gut alleine rein und raus.
 
Könnt Ihr ein passendes Werkzeug zum Ausbau des Lagers empfehlen?
Gibt ja wirklich ein große Anzahl, welche ja aber nicht unbedingt gut sein müssen 8-)

edit: Oder sollte man gleich ein "besseres" Lager verbauen? Wenn man eh eines kaufen würde / müsste!
Wenn Ja, welches z.B.?
 
Lager sind ja auch Verbrauchsteile irgendwie und ich finde es auch nicht schlimm, wenn ein Tretlager das Zeitliche segnet. Vielleicht hat man es irgendwann mal zu ungeschickt gereinigt, zu wenig Fett enthalten usw. Und ein BSA-Lager ist ja wirklich schnell gewechselt, selbst ein Pressfitlager bekommt man eigentlich mit Videoanleitung gut alleine rein und raus.

Sag ich ja auch nichts gegen, ist halt ägerlich dass es nach nem halben jahr bereits hinüber ist obwohl ich meine Bikes etwa alle 3-4 Wochen auseinander nehme und komplette säuber/fette.
Aber Schwamm drüber, dafür ist das bike zu spaßig um sich lange zu ärgern.
Ging mir nur um die Frage ob irgendjemand eine Idee hat.

Und der Vorschlag mit der Kupferpaste....hab ich jetzt einfach mal anstelle von Fett genommen...
Es scheint derzeit ruhe zu sein....


Aber jetzt mal alles in allem....sobald das bike dann wieder auf nem trail ist, sind doch alle
nervigen Parts sofort vergessen :)
 
Servus,
ich habe leichtes Spiel beim vorsichtigen anheben und aufsetzen des Rades (Swoop 8.0. 2019).
Bin grad auf Fehlersuche, aber nur oberflächlich und bisher erfolglos. Irgendwelche Tips?

Dachte an Lager oder vlt. auch Dämperbuchsen.
Dabei fragte ich mich ob wer schonmal die Lager gewechselt hat und welche er/sie dann verwendet hat.
Grüße
 
Servus,
ich habe leichtes Spiel beim vorsichtigen anheben und aufsetzen des Rades (Swoop 8.0. 2019).
Bin grad auf Fehlersuche, aber nur oberflächlich und bisher erfolglos. Irgendwelche Tips?

Dachte an Lager oder vlt. auch Dämperbuchsen.
Dabei fragte ich mich ob wer schonmal die Lager gewechselt hat und welche er/sie dann verwendet hat.
Grüße

Naja, erster Schritt wäre, Steuersatz richtig vorgespannt?
Lass das Rad mal am Boden, zieh die Bremse vorne und "ruck" nach vorne und hinten, wenn dein Vorderteil da Wackelt hast du den Fehler schon.

Beim Anheben und Aufsetzen geben die Federelemente natürlich auch entsprechend Weg frei, dafür ist Negativfederweg schließlich da.
Entsprechend "setzt" es sich durchs Eigengewicht auch noch minimal nach wenn du das Rad abstellst.
 
Danke, für Deine Hinweise!
Ich vergaß zu schreiben: am Steuersatz liegt es nicht.
Ich gehe mal alle Lager und Aufhängungen aller Art Stück für Stück durch und hoffe, so auf die Quelle zu stoßen.
Momentan liegt mein Verdacht auf dem unterem Hauptlager und/oder den Dämpferschrauben (die durch die Buchsen gehen). Diese haben ihren Lack verloren und scheint leicht Spiel zu haben. Allerings glaube ich nicht, dass das für das Spiel sorgt, dass ich spüre und gar hören kann.

Das mit dem neg. Federweg ist ein guter Hinweis. Aber das erwähnte Spiel ist neu und nicht derart, dass es von den Federelementen kommt. Zuminest ist das meine Einschätzung. :) Irgendwo muss ein wenig Luft sein. Man hört sogar ein leichtes Klacken beim Aufsetzen.
Ich dachte, vielleicht gibt es bereits (eventuell sogar radspezifische) Erfahrungen.

Danke und Grüße
 
Danke, für Deine Hinweise!
Ich vergaß zu schreiben: am Steuersatz liegt es nicht.
Ich gehe mal alle Lager und Aufhängungen aller Art Stück für Stück durch und hoffe, so auf die Quelle zu stoßen.
Momentan liegt mein Verdacht auf dem unterem Hauptlager und/oder den Dämpferschrauben (die durch die Buchsen gehen). Diese haben ihren Lack verloren und scheint leicht Spiel zu haben. Allerings glaube ich nicht, dass das für das Spiel sorgt, dass ich spüre und gar hören kann.

Das mit dem neg. Federweg ist ein guter Hinweis. Aber das erwähnte Spiel ist neu und nicht derart, dass es von den Federelementen kommt. Zuminest ist das meine Einschätzung. :) Irgendwo muss ein wenig Luft sein. Man hört sogar ein leichtes Klacken beim Aufsetzen.
Ich dachte, vielleicht gibt es bereits (eventuell sogar radspezifische) Erfahrungen.

Danke und Grüße

Hi,

bitte demontiere mal beide Dämpferbolzen, reinige sowohl Bolzen als auch Kontaktstellen am Rahmen/Dämpfer gründlich und montiere sie anschließend wieder (inkl. mittelfestem Loctide und entsprechendem Drehmoment > 12Nm).

Solltest Du danach immer noch Probleme haben, melde dich bitte an [email protected]

Gruß
 
Hi,

bitte demontiere mal beide Dämpferbolzen, reinige sowohl Bolzen als auch Kontaktstellen am Rahmen/Dämpfer gründlich und montiere sie anschließend wieder (inkl. mittelfestem Loctide und entsprechendem Drehmoment > 12Nm).

Solltest Du danach immer noch Probleme haben, melde dich bitte an [email protected]

Gruß
Hi, danke. Das ist ja nett. Aber das habe ich beides kürzlich getan und gehe daher aus, dass es das nicht sein wird. Ich werde es allerdings im Zuge meiner weiteren Suche und dem sowieso anstehenden Lagerwechsel wiederholen und mich bei Misserfolg entsprechend melden.
Grüße
 
Hi,

weiss jemand, ob der Rahmen für 220 Scheiben hinten freigegeben ist, oder zumindest für 200er.
Grüße

Antwort von Radon: Hinten für 200mm freigegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand schon das 10HD bestellt. Radon ist ja auch super. Erst geben sie die 3% nicht mehr und jetzt ist es bei bike-discount 135 Euro teurer wie auf der Radon-Page. Super Einstellung den Preis für ein Rad schon vor der Auslieferung zu erhöhen.
 
Für 16% Mwst. hättest Du es nie kaufen können, da der Lieferzeitpunkt zählt und in 2020 wurden noch keine HDs ausgeliefert. Den neuen Preis finde ich immer noch in Ordnung gemessen an der Ausstattung.

Aber klar, weniger wäre natürlich noch besser, wobei ich den engen Abstand zum 10er nie verstanden hatte. Übrigens ist das Jab HD ähnlich teuer und hat keinen Carbon Lenker.
 
Zurück